Mein Konto
    Die besten OLED-TVs von LG, Samsung und Philips knallt MediaMarkt zur EM gerade gnadenlos günstig raus [Anzeige]
    Sven Schüer
    Sven Schüer
    -Freier Autor
    Auf die Technik kommt es an: Sven liebt kräftige Bässe und brillante Farben in seinem Heimkino, damit jeder Film zu einem Erlebnis wird.

    MediaMarkt versüßt euch die Europameisterschaft mit zahlreichen Angeboten im Rahmen der EM-Highlight-Aktion. Darunter sind auch tolle 4K-Smart-TVs mit OLED-Display zu erschwinglichen Preisen, teilweise sogar mit extra Rabatt.

    Philips / LG / Samsung

    Bei Fußballübertragungen stoßen viele ältere Fernseher an ihre Grenzen, wenn es um die Darstellung von Bewegtbildern oder die Helligkeit bei Tageslicht geht. Wer auf der Suche nach einem neuen 4K-Smart-TV mit 120 Hz ist, findet bei MediaMarkt derzeit sehr gute Angebote.

    Samsung S90C: Ein Spitzen-OLED für unter 1.000 Euro

    Das absolute EM-Highlight ist der Samsung S90C, der in der 55-Zoll-Version (139 Zentimeter) mit zusätzlichem myMediaMarkt-Rabatt nur 999 Euro kostet. Für einen OLED-Fernseher der gehobenen Mittelklasse ist das ein absolutes Schnäppchen. Ihr zahlt weniger als die Hälfte der unverbindlichen Preisempfehlung.

    Samsung S90C mit 55 Zoll bei MediaMarkt Samsung S90C mit 55 Zoll bei MediaMarkt
    Samsung S90C mit 55 Zoll bei MediaMarkt
    Sehr heller QD-OLED-TV zum neuen Tiefstpreis
    Zum Deal*

    Der S90C ist ein QD-OLED-Fernseher mit einer enormen Spitzenhelligkeit, die viele andere OLED-Fernseher buchstäblich in den Schatten stellt. Hinzu kommen eine hervorragende Entspiegelung und eine hohe Blickwinkelstabilität, die den Samsung-TV in Kombination mit einer Bildwiederholrate von 120 Hz zum perfekten Fernseher für die Fußball-EM macht. Die 65-Zoll-Version (163 Zentimeter) des S90C* ist derzeit für 1.499 Euro erhältlich.

    Philips-TVs: Mit Ambilight für das gewisse Etwas

    Wer beim Heimkino das gewisse Etwas sucht, sollte sich den Philips OLED708 für 999 Euro in der 55-Zoll-Variante* anschauen. Das Besondere an diesem Fernseher ist die dreiseitige Ambilight-Funktion, die die Farben auf dem Bildschirm spiegelt und auf die Rückwand projiziert. So wird das Seherlebnis eindrucksvoll erweitert.

    Im Gegensatz zu den meisten Konkurrenzprodukten unterstützen Philips-Fernseher die beiden HDR-Formate HDR10+ und Dolby Vision. Dadurch eignen sie sich nicht nur für Fußballfans, sondern auch für Heimkino-Enthusiast*innen. Egal ob ihr bei Netflix, Disney+ oder Amazon Prime Video streamt, ihr bekommt immer die beste HDR-Qualität. Gamer*innen profitieren außerdem von vielen Features wie ALLM und VRR und sogar Dolby-Vision-Gaming.

    Einer der besten OLED-TVs jetzt 1000 Euro günstiger: Samsung macht euch mit diesem Angebot das größte EM-Geschenk überhaupt!

    Der Philips OLED708 mit 65 Zoll* kostet 1.399 Euro und ist damit um über 1.000 Euro reduziert. Ebenfalls bei MediaMarkt erhältlich ist der Philips OLED808 mit 55 Zoll für 1.299 Euro* und mit 65 Zoll für 1.699 Euro*. Die 808er-Serie ist im Prinzip die Premium-Variante des OLED708 und bietet in allen Bereichen noch etwas mehr Qualität. Philips-Fernseher punkten übrigens auch mit einem sehr guten Klang, der besser ist als bei so mancher günstigen Soundbar.

    Wir empfehlen übrigens auch wärmstens die TV-Kaufberatung bei unseren Kolleg*innen von GameStar, bei der ihr euch umfangreich über die besten Geräte in allen Kategorien informieren könnt.

    LG OLED G3: Besser geht’s (fast) nicht

    Das Flaggschiff unter den EM-Highlights ist der LG OLED G3 mit 55 Zoll für nur 1.499 Euro. Im Ranking der besten 4K-Smart-TVs von Hifi.de belegt der G3 weiterhin den zweiten Platz und wird nur von seinem brandneuen Nachfolger LG OLED G4* übertroffen.

    Der LG OLED G3 gehört damit zu den besten OLED-Fernsehern, die ihr derzeit kaufen könnt. Hier stimmt fast alles, vom hervorragenden Display mit brillanter Entspiegelung und Spitzenhelligkeit bis hin zur superflachen Wandmontage inklusive mitgelieferter Halterung. Einzig die fehlende Unterstützung von HDR10+ und der fehlende Standfuß trüben das ansonsten hervorragende Gesamtbild des G3. Wenn ihr den Premium-OLED aufstellen wollt, könnt ihr einen Standfuß separat kaufen.

    Das günstigste Apple-Gerät ist gerade noch günstiger bei Amazon - und ich finde es praktischer als die neue VR-Brille!

    *Bei diesen Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top