Mein Konto
    Ein Muss für "After Passion"-Fans: Das Finale zu einem der größten Netflix-Hits überhaupt – jetzt im Abo
    Markus Trutt
    Markus Trutt
    -Redakteur
    Filme, Serien, Videospiele. Markus brennt schon seit Kindertagen für so ziemlich alles, was über Bildschirme und Leinwände flimmert.

    Die spanische Teenie-Romanze „Through My Window“ gehört zu den erfolgreichsten nicht-englischsprachigen Netflix-Filmen überhaupt. Mit „Through My Window 3 - Ich seh’ dich an“ wird die Trilogie nun beim Streamingdienst abgeschlossen.

    Bei der unter anderem durch die „After Passion“-Reihe neu befeuerte Flut an Young-Adult-Romanzen mit ungleichen Liebespartner*innen in den vergangenen Jahren ist es für die Filme gar nicht mehr so leicht, sich auf dem Markt zu behaupten und ein großes Publikum zu finden. Im Fall von „Through My Window“ ist das aber definitiv gelungen – wozu sicher auch die einfache Verfügbarkeit auf Netflix (anstelle einer Kino-Auswertung) ihren Teil beigetragen haben dürfte.

    Tatsächlich rangiert der 2022 erschienene Reihen-Auftakt „Through My Window - Ich sehe nur dich“ mit knapp über 61 Millionen Views sogar auf Platz 5 der meistgestreamten nicht-englischsprachigen Netflix-Inhalte aller Zeiten (direkt hinter dem ebenfalls aus Spanien kommenden Horror-Hype „Der Schacht“). Bei diesem Erfolg waren gleich zwei Fortsetzungen schnell beschlossene Sache, schließlich handelt es sich ja auch bei der Roman-Vorlage von Ariana Godoy um eine Trilogie.

    Und auf diese Weise konnte man schnell für Nachschub sorgen, sodass ziemlich genau zwei Jahre nach Teil 1 und nicht mal ein Jahr nach der ebenfalls erfolgreichen Fortsetzung „Through My Window 2 - Über das Meer“ nun schon der filmische Trilogie-Abschluss ins Haus steht: Through My Window 3 - Ich seh’ dich an“ kann ab dem heutigen 23. Februar 2024 bei Netflix abgerufen werden.

    Happy End für Raquel und Ares?

    Es ist nun schon einige Zeit her, seit die schüchterne Raquel (Clara Galle) das Herz ihres geheimnisvollen Nachbarn Ares (Julio Peña) erobert hat. Inzwischen können die beiden auf eine turbulente Beziehung mit vielen Auf und Abs zurückblicken – die nun aber offenbar vor ihrem endgültigen Ende steht.

    Nachdem sich die Geschehnisse im vergangenen Sommer überschlagen haben, scheint ihre Liebe keine Zukunft mehr zu haben. Doch trotz Trennung und Dates mit anderen können sie einander nicht vergessen. Und so flammen die alten Gefühle schnell wieder auf, als sich Raquel und Ares eines Tages in Barcelona wieder über den Weg laufen. Gibt es für ihre Romanze doch noch ein Happy End?

    In 84 (!) Ländern in der Netflix-Top-10: Tom Ellis' erster Film nach dem "Lucifer"-Ende wird zum Hit

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top