Die Duellisten
Filmposter von  Die Duellisten
19. Mai 1978 Im Kino | 1 Std. 35 Min. | Historie, Krieg
Regie: Ridley Scott
|
Originaltitel: The Duellists
Pressekritiken
3,0 1 Kritik
User-Wertung
3,2 7 Wertungen, 1 Kritik
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Gabriel Feraud (Harvey Keitel) ist ein unverbesserlicher Hitzkopf. Der Leutnant der französischen Armee riskiert Kopf und Kragen nicht nur in den Schlachten während der Napoleonischen Kriege. Auch abseits des Schlachtfeldes ist er Umgang mit anderen Edelmännern schnell mit seinem Mund und mit seiner Pistole. Nur durch das Mittel des Duells glaubt er seine Ehre bewahren zu können. Ständig auf der Suche nach dem Adrenalinrauch und neuen „Opfern“ gerät er schließlich an den eitlen Pfau Armand D’Hubert (Keith Carradine). Zwar kann Feraud auch diesmal seinen Konkurrenten besiegen und verwunden. Doch dieser lässt diese Niederlage nicht so einfach auf sich sitzen – der Beginn einer Feindschaft bis aufs Blut. Immer wieder begegnen sich die beiden Streithähne in den folgenden Monaten und Jahren. Eine finale Konfrontation scheint unausweichlich…

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Die Duellisten
Von Jonas Reinartz
„Dynamik ist alles im Kino. Dabei geht es um Information. Dynamik meint nicht Verfolgungsjagden und Schlachten - das kann es meinen - tatsächlich geht es um neue Information in Bezug auf den durchgehenden Subtext, also die Story. Das ist echte, wahre Kino-Dynamik“ (Ridley Scott) [1]In nahezu jedem Artikel, der sich mit Ridley Scott, Starregisseur Jahrgang 1937 und ab dem 15. November 2007 mit dem Gangsterepos American Gangster in den deutschen Kinos, auseinandersetzt, fällt ein Zitat, das jenem sehr leicht von den Lippen gekommen sein dürfte: „Creating worlds.“ Im Grunde geht es um genau diesen Vorgang bei jeglicher Art von künstlerischer Beschäftigung, sei es Literatur, Theater, Film oder bildende Kunst, doch bei Scott ist sie derartig in den Vordergrund gerückt, dass seine Kritiker nicht müde werden, gegenüber seinem gesamten Oeuvre den Vorwurf zu äußern, die Form triumphiere über den
Bild von Die Duellisten Trailer OV 3:11
40.458 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Heute Abend streamen: Ein bildgewaltiges Historien-Epos vom "Gladiator"-Macher, das zu Unrecht in Vergessenheit geraten ist
News - DVD & Blu-ray
Bevor Ridley Scott solche Klassiker wie „Gladiator“, „Blade Runner“, „Thelma & Louise“ und „Alien“ inszenierte, widmete…
Montag, 25. Dezember 2023
bild aus der news Napoleon ist schon in einem anderen Historien-Epos von Ridley Scott aufgetreten – der Film ist fast in Vergessenheit geraten!
News - Reportagen
Mit „Napoleon“ läuft gerade das neue Epos von Ridley Scott in den deutschen Kinos. Darin ist Joaquin Phoenix als alles erobernder…
Dienstag, 28. November 2023
bild aus der news Neu bei Amazon Prime Video: 3x Horror-Kult, ein Mega-Flop mit Johnny Depp und mehr
News - DVD & Blu-ray
Amazon Prime bringt heute neben gleich drei Teilen der „Freitag, der 13.“-Reihe auch den Mega-Flop „London Fields“ mit Johnny…
Mittwoch, 6. November 2019
bild aus der news Zum Heimkinostart von "King Arthur: Legend Of The Sword": Die besten Schwertkämpfe der Filmgeschichte
News - Bestenlisten
In Guy Ritchies actiongeladener Neuinterpretation der Artus-Sage, die ihr ab 12.10. im Heimkino sehen könnt, zeigt Charlie…
Donnerstag, 12. Oktober 2017
foto von Harvey Keitel
Rolle: Feraud
foto von Keith Carradine
Rolle: D'Hubert
foto von Albert Finney
Rolle: Fouche
foto von Edward Fox
Rolle: Oberst

User-Kritik: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Kino:
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 19. März 2010
Ein IMO wirklich sehr guter Fil, mehr will ich dazu auch nicht schreiben. Aber ein dickes Lob an den Autor welcher nur bedingt über den Film dafür aber umso mehr über Ridley Scott schreibt. Große Klasse!!

Weitere Details

Produktionsland Großbritannien
Verleiher -
Produktionsjahr 1977
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 900 000 USD
Sprachen Englisch, Russisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -