Anonymus
Filmposter von  Anonymus
10. November 2011 Im Kino | 2 Std. 18 Min. | Drama, Historie, Thriller
|
Drehbuch: John Orloff
Originaltitel: Anonymous
User-Wertung
3,1 98 Wertungen, 8 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Während Queen Elizabeth (Vanessa Redgrave) England seit Jahrzehnten regiert, reift wie aus dem Nichts der Schauspieler William Shakespeare (Rafe Spall) zum beliebtesten Autor, der wie kein anderer in seinen Stücken die menschliche Natur wie auch die Situation im Land widerspiegeln kann. Dabei ist der eigentliche Verfasser der Werke der Earl of Oxford (Rhys Ifans)- zugleich auch Erzfeind von Elizabeths intrigantem Berater (David Thewlis). Aufgrund seiner hohen Stellung darf sich Oxford nicht als Verfasser preisgeben. Und dies sollte nicht die einzige Tragödie in seinem Leben bleiben.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,0
solide
Anonymus
Von Christoph Petersen
Der deutsche Hollywood-Export Roland Emmerich ist bekannt dafür, auf der Leinwand möglichst verheerende Zerstörungen anzurichten – vom Empire State Building in „Independence Day" bis hin zur ganzen Erde in „2012". Mitunter ist das ziemlich unterhaltsam („The Day After Tomorrow"), ein anderes Mal ziemlicher Mist („10.000 BC"), aber bei seinen Blockbustern gilt so gut wie immer die alte Erkenntnis: „Weniger ist mehr." Bei seinem neuen Film „Anonymus" hat der Regisseur nun auf jeglichen Zerstörungsbombast verzichtet und stattdessen in der Nähe von Berlin für ein vergleichsweise bescheidenes Budget von 30 Millionen Dollar ein Historiendrama inszeniert, das auf der provokanten These fußt, dass die Stücke von William Shakespeare gar nicht von William Shakespeare selbst geschrieben wurden. Doch auch hier gilt wieder: „Weniger ist mehr." Nur bezieht sich der Sinnspruch diesmal nicht auf überbord
Bild von Anonymus Trailer DF 1:53
174.879 Wiedergaben
Bild von Anonymus Trailer OV 1:59
51.734 Wiedergaben
Bild von Anonymus Trailer (2) DF 2:00
101.353 Wiedergaben
Bild von Anonymus Trailer (2) OV 2:01
2.435 Wiedergaben
Bild von Interviews 1 - Deutsch 6:56
4.384 Wiedergaben
Bild von Anonymus Making of OV 1:53
915 Wiedergaben
Bild von Anonymus Videoclip DF 1:07
163 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Diese Woche neu auf Netflix: 4 Staffeln einer Amazon-Serie (!), ein blutiges Fantasy-Spektakel & noch viel mehr
News - DVD & Blu-ray
Netflix hat in der letzten Septemberwoche 2023 noch einige hochkarätige Filme und Serien parat. Und dann startet ja am Sonntag…
Sonntag, 24. September 2023
bild aus der news Andreas Dresens "Halt auf freier Strecke" großer Gewinner beim Deutschen Filmpreis
News - Festivals & Preise
Mit acht Nominierungen galt Christian Petzolds DDR-Drama "Barbara" als großer Favorit des Deutschen Filmpreises 2012. Jubeln…
Freitag, 27. April 2012
bild aus der news Lola Festival: Alle Nominierten des Deutschen Filmpreises im Kino
News - Festivals & Preise
Beim Lola Festival haben Kinofans die Chance, vom 12. bis 15. April in der Berliner Astor-Filmlounge alle elf nominierten…
Freitag, 30. März 2012
bild aus der news Deutscher Filmpreis: Christian Petzolds "Barbara" geht als Favorit ins Rennen
News - In Produktion
Christian Petzolds "Barbara" geht als großer Favorit ins Rennen um den Deutschen Filmpreis. Das bereits bei der Berlinale…
Freitag, 23. März 2012
foto von Rhys Ifans
Rolle: Edward de Vere
foto von Vanessa Redgrave
Rolle: Queen Elizabeth I
foto von Joely Richardson
Rolle: Princess Elizabeth Tudor
foto von David Thewlis
Rolle: William Cecil

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
3,5
Veröffentlicht am 14. November 2011
Shakespeare hat seine Stücke gar nicht selber geschrieben! Das besagt zumindest eine Theorie, auf die Roland Emmerich seinen neuesten Film „Anonymus“ stützt. Moment, ist Emmerich nicht der Mann fürs Grobe? Ja, aber statt dumpfem Weltuntergangs-Exzess wie in „2012“ liefert er nun ein flott erzähltes Historiendrama, das weniger eine Geschichte um den angeblichen Betrüger Shakespeare, als vielmehr eine durchaus glaubwürdige ...
Mehr erfahren
3,5
Veröffentlicht am 6. November 2011
Im Grunde fand ich dieses Emmerich-Experiment unterhaltsam und recht gelungen. Englisch-LK sei Dank bin ich auch nicht ohne Vorkenntnisse in den Film gegangen, diese Verschwörungstheorie ist ja auch nur eine von vielen. Sehr positiv war auf jeden Fall die Darstellerriege um Rhys Ifans, den ich bisher nur als Hugh Grant's freizügigen Mitbewohner in Notting Hill, als hippiemäßigen Radiomoderator in Radio Rock Revolution und als wahrscheinlich ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
3,5
Veröffentlicht am 8. Januar 2012
Wer war Shakespeare? Diese Frage stellt sich die deutsche Regie-Größe Roland Emmerich in seinen neusten Film "Anonymus". In seinem Werk, das übrigens komplett in den Filmstudios Babelsberg gedreht wurde, wird das England von Queen Elisabeth um 1600, also der Wirkzeit von Shakespeare effektiv und optisch brilliant dargestellt. Emmerich greift die unwahrscheinlichste Theorie bezüglich des "wahren" Shakespeare auf, die dem Film auch nicht ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 13. November 2011
Allein wegen Rhys Ifans überragender Leistung hat sich für mich der Kino-Besuch gelohnt. Man konnte seine Gedanken förmlich hören während er auf der Tribüne saß. Über eine Oscar Nominierung würde ich mich nicht wundern.

Weitere Details

Produktionsländer Großbritannien, Deutschland
Produktionsjahr 2011
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 30 000 000 USD
Sprachen Englisch, Französisch, Griechisch, Italienisch
Produktions-Format 35mm
Farb-Format Farbe
Tonformat Dolby Digital, DTS, SDDS
Seitenverhältnis 2.35 : 1 Cinemascope
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2011, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2011.