Reefer Madness - Kiffen macht crazy
Filmposter von  Reefer Madness - Kiffen macht crazy
31. Dezember 2024 auf Amazon Prime Video | 1 Std. 06 Min. | Komödie, Drama
Regie: Louis Gasnier
|
Drehbuch: Arthur Hoerl
Originaltitel: A Porta da Loucura
User-Wertung
3,1 1 Wertung, 1 Kritik
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Ein Anti-Drogen-Propaganda-Film, in dem Highschool-Direktor Dr. Carroll (Joseph Forte) Eltern bei einem Elternabend von den Schrecken erzählt, die vom Marihuana ausgehen: Mae (Thelma White) und Jack (Carleton Young) sind Drogendealer an der hiesigen Highschool und verleiten die Kids dazu, in Maes Wohnung Gras zu rauchen. Dabei wird das Leben all derer, die auf dieses Angebot eingehen, zerstört. Die Jugendlichen drehen völlig durch, vergewaltigen und morden. Ein Teenager wird, nachdem er jemanden getötet hat, vom Richter zu einem lebenslangen Aufenthalt in der psychiatrischen Anstalt verurteilt – ein Schicksal, das er laut Dr. Carroll einzig und allein der Droge zu verdanken hat. Das Ende des Films ist ein Rat von Dr. Carroll, nicht die gleichen Fehler zu machen wie die Jugendlichen im Film und stattdessen einen großen Bogen um das grüne Teufelszeug zu machen.

Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Die 25 besten Kifferfilme
News - Bestenlisten
Vor 20 Jahren kam The Dude alias „The Big Lebowski“ in die deutschen Kinos. Grund genug, euch an dieser Stelle die 25 coolsten…
Donnerstag, 23. März 2017
bild aus der news Die 25 schlechtesten Filme aller Zeiten
News - Bestenlisten
Als Redaktion sind wir immer auf der Suche nach den guten Filmen... aber manchmal stößt man dabei eben leider auch auf richtig,…
Freitag, 31. Juli 2015
foto von Dave O'Brien
Rolle: Ralph Wiley
foto von Carleton Young
Rolle: Jack Perry
foto von Harry Harvey Jr.
Rolle: Junior Harper
4,0
Veröffentlicht am 9. September 2017
Bin ich ein Musical-Fan? Eigentlich kann ich die Frage ganz klar mit nein beantworten, aber trotzdem begegnen mir immer mal wieder Musicals die ich mit Spaß und Freude gucke und die mir richtig Spaß machen - hier ist wieder so ein Fall. Eigentlich kriegt man eine aufwendige, große Komödie geboten voller Spaß und Witz und tollen Darstellern die leider zum Ende hin immer brutaler und blutiger wird und in blanken Splatter umschlägt - trotzdem ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher -
Produktionsjahr 1936
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Schwarz-Weiß
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1936, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 1936.