Grüße aus Hollywood
Filmposter von  Grüße aus Hollywood
10. Januar 1991 Im Kino | 1 Std. 41 Min. | Komödie, Drama
Regie: Mike Nichols
|
Drehbuch: Carrie Fisher
Originaltitel: Postcards from the Edge
User-Wertung
3,0 4 Wertungen, 2 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Suzanne Vale (Meryl Streep) ist eine erfolgreiche Schauspielerin. Karrieresüchtig. Und ein Workoholic. Die Quittung für ihren übersteigerten Ehrgeiz bekommt sie bald zu spüren: sie wird depressiv. Und schließlich schluckt Suzanne eine Überdosis Tabletten. Sie hat Glück im Unglück. Sie wird gerade noch rechtzeitig gerettet. Doch so leicht kommt sie den Medizinern und der Versicherung nicht davon. Sie erhält einen Therapieplatz. Und wird zu aller Erstaunen wieder für einen Film engagiert. Allerdings setzt ihr die Versicherung eine Aufsichtsperson vor die Nase: ihre “Übermutter” Doris (Shirley MacLane), ein Ex-Musicalstar. Zu dumm nur, dass Doris selber mächtige Alkoholprobleme hat. Die beiden Frauen sind zunächst die größten Feindinnen. Bis Doris einen Autounfall hat. Ab dem Moment raufen sich Mutter und Tochter zusammen.

Bild von Grüße aus Hollywood Trailer OV 2:18
Das könnte dich auch interessieren
foto von Meryl Streep
Rolle: Suzanne Vale
foto von Shirley MacLaine
Rolle: Doris Mann
foto von Dennis Quaid
Rolle: Jack Faulkner
foto von Gene Hackman
Rolle: Lowell Kolchek
2,5
Veröffentlicht am 17. September 2018
Ich hatte mir mehr versprochen. Schönes Staraufgebot, laue Story, die ohne Verve inszeniert ist. Die Hauptdarstellerinnen retten den Film gerade noch. Kann man sich ansehen, muss aber nicht sein.

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher -
Produktionsjahr 1990
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch, Spanisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1990, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 1990.