Junebug
Filmposter von  Junebug
1. März 2007 Im Kino | 1 Std. 42 Min. | Drama
Regie: Phil Morrison
|
Pressekritiken
4,2 3 Kritiken
User-Wertung
3,3 15 Wertungen, 4 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Die US-Präsidentschaftswahl des Jahres 2004 machte auch für den letzten Außenstehenden offensichtlich, was spätestens mit Beginn des neuen Jahrtausends in der amerikanischen Volksseele schwelte: Die Vereinigten Staaten von Amerika, die einzig verbliebende Supermacht der Erde, ist im Jetztzustand ein zutiefst gespaltenes Land, das auch der war on terror nicht vereinen konnte. Red states (Republikaner) and blue states (Demokraten)… darauf lässt sich diese stolze Nation mittlerweile substanziell reduzieren. Zwischen diesen Extremen gibt es wenig bis nichts. Wer diesem Phänomen auf den Grund gehen möchte, sollte sich unbedingt Phil Morrisons Independent-Juwel „Junebug“ anschauen.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,5
hervorragend
Junebug
Von Carsten Baumgardt
Die US-Präsidentschaftswahl des Jahres 2004 machte auch für den letzten Außenstehenden offensichtlich, was spätestens seit Beginn des neuen Jahrtausends in der amerikanischen Volksseele schwelt: Die Vereinigten Staaten von Amerika, die einzig verbliebende Supermacht der Erde, ist im Jetztzustand ein zutiefst gespaltenes Land, das auch der war on terror nicht vereinen konnte. Red states (Republikaner) and blue states (Demokraten)… darauf lässt sich diese stolze Nation mittlerweile substanziell reduzieren. Zwischen diesen Extremen gibt es wenig bis nichts. Wer diesem Phänomen auf den Grund gehen möchte, sollte sich unbedingt Phil Morrisons Independent-Juwel „Junebug“ anschauen. Die bittersüße Tragikomödie legt das Herz Amerikas auf unaufdringliche, bezaubernde Weise offen. Chicago: Er taucht einfach, wie aus dem Nichts auf und danach ist nichts mehr, wie es vorher war. Die Kunsthändlerin M
Bild von Junebug Trailer OV 1:59
287 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
foto von Amy Adams
Rolle: Ashley
foto von Embeth Davidtz
Rolle: Madeleine
foto von Ben McKenzie
Rolle: Johnny
foto von Alessandro Nivola
Rolle: George
Kino:
Anonymer User
3,5
Veröffentlicht am 6. September 2015
Eine durchweg unterhaltsame Komödie, die vor allem von den interessanten Figuren und den beiden großartigen Darstellerinnen Amy Adams und Embeth Davidtz lebt, deren Präsenz den Szenen eine hohe Intensität verleiht. Im Vergleich dazu fällt der Film aber merklich ab, wenn diese beiden nicht gegenwärtig sind, da andere Figuren, wenngleich durchaus interessant und glaubwürdig, kaum facettenreich und auch nicht derart intensiv verkörpert ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
3,5
Veröffentlicht am 23. März 2010
Das Aufeinandertreffen von Kunstexperten und Hinterwäldlern von Hauptstädtern und Dörflern ist das Thema dieser sensiblen Sozialstudie. Ein aufgeklärtes Pärchen trifft auf fundamentalistische Gläubige. Und das alles fokussiert sich in einer Familie, in deren Schoss der älteste frisch vermählte Sohn zurückkehrt. Wir sehen ein sehr komplex gestaltetes Bild von einfühlsam gezeichneten, äußerst liebevoll dargestellten Charakteren. ...
Mehr erfahren
2,0
Veröffentlicht am 20. August 2017
Auch so einF ilm den ich irgendwie nie auftreiben konnte – und nun wo ich ihn gesehen habe bedauere ichs auch nicht. Das Aufeinandertreffen von Großstadt und Provinz wurde mir shon einige andere Male pfiffiger, witziger und charmanter prsäentiert, überhaupt bietet dieser Flm rein garnichts was mich „angemacht“ hat. Ein wenig Drama, ein wenig Komödie, einfach anderthalb ereignisfreie Stunden die nichts nennenswertes enthalten. Das ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
1,0
Veröffentlicht am 18. März 2010
Der Film lief 2005 in den Staaten. Dort hätte er wohl auch bleiben sollen. Es bleibt wohl ein Rätsel, warum der Film jetzt bei uns läuft ! Warum wurde dieser Film gedreht??? - weder unterhaltsam, noch bedrückend , aufreibend, Probleme beschreibend - ein Film ohne eine wirkliche Handlung.Der Film zieht sich extrem in die Länge und das einzige was vom Einschlafen abhält, ist die Hoffung, daß vielleicht doch ein Problem sich endlich ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland USA
Produktionsjahr 2005
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2005, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2005.