Know1ng - Die Zukunft endet jetzt
Filmposter von  Know1ng - Die Zukunft endet jetzt
9. April 2009 Im Kino | 2 Std. 01 Min. | Sci-Fi, Thriller
Regie: Alex Proyas
|
Originaltitel: Knowing
Pressekritiken
3,6 4 Kritiken
User-Wertung
2,5 520 Wertungen, 35 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

1959: Schüler einer Grundschule haben die Aufgabe, Bilder davon zu malen, wie sie sich die Zukunft vorstellen. Nachdem die Werke fertig sind, werden sie in einer Zeitkapsel im Boden vergraben. Ein halbes Jahrhundert später: Heutige Schüler bekommen die bunten Bilder mit Zeichnungen von Raumschiffen und anderen Zukunftsvisionen. Auf dem Blatt von Caleb Koestler (Chandler Canterbury) sind allerdings nur Zahlen. Calebs alleinerziehender Vater, der Astrophysikprofessor John (Nicolas Cage), erkennt jedoch bald ein Muster in den nur scheinbar willkürlichen Zahlenfolgen: Präzise gibt das Papier Datum, Ort und Opferzahl von Naturkatastrophen, Terroranschlägen und größeren Unfällen der vergangenen fünfzig Jahre an – und prophezeit noch drei weitere Katastrophen, die innerhalb der nächsten Wochen geschehen sollen. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt...

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,0
lau
Know1ng - Die Zukunft endet jetzt
Von Julian Unkel
Fast fünf Jahre hat es gedauert, bis Alex Proyas nach seinem bisher größten Kassenerfolg I, Robot nun einen neuen Film nachlegt. Der gebürtige Ägypter, dessen düstere Werke The Crow und Dark City unter Fans Kultstatus besitzen, vermischt in „Knowing“ erneut eine Thrillerhandlung mit Mystery- und Science-Fiction-Elementen. Das große Potenzial der Ausgangsidee kann Proyas aber - wie auch schon in „I, Robot“ - nur bedingt nutzen. Erschwerend kommt hinzu, dass auch sein inszenatorisches Talent erst gegen Ende durchscheint, dann aber von einer denkbar unbefriedigenden Auflösung überdeckt wird. 1959 malen Schüler zur Einweihung einer Grundschule Bilder davon, wie sie sich die Zukunft vorstellen. Anschließend werden diese in einer Zeitkapsel im Boden vergraben. Ein halbes Jahrhundert später wird die Kapsel wieder geborgen und die Bilder unter den heutigen Schülern verteilt. Während die anderen
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Nur noch kurze Zeit bei Netflix: Ein Marvel-Abenteuer, Action mit Arnold Schwarzenegger und viel, viel mehr!
News - DVD & Blu-ray
Netflix räumt zum Ende des Monats auf, um Platz für Neues zu schaffen – denn im Mai 2020 kommen u. a. der Horrorfilm „The…
Dienstag, 28. April 2020
bild aus der news Neu bei Amazon Prime Video: Eines der finstersten Meisterwerke der letzten zehn Jahre!
News - DVD & Blu-ray
Ab dem heutigen Freitag, 1. November kann man sich bei Amazon Prime Video gleich mit mehreren Filmen in die Abgründe der…
Freitag, 1. November 2019
bild aus der news Neu bei Amazon Prime Video im November 2019: "Friends", "Herr der Ringe" und viel mehr
News - Serien im TV
Kunden von Amazon Prime Video bekommen im November 2019 u. a. alle Staffeln von „Friends“, alle „Herr der Ringe“-Filme sowie…
Mittwoch, 23. Oktober 2019
bild aus der news Nicolas Cage sieht den Weltuntergang kommen
News - In Produktion
Nicolas Cage soll die Hauptrolle in Alex Proyas' "Knowing" übernehmen.
Dienstag, 11. Dezember 2007
foto von Nicolas Cage
Rolle: John Koestler
foto von Rose Byrne
Rolle: Diana Wayland
foto von Chandler Canterbury
Rolle: Caleb Koestler
foto von Ben Mendelsohn
Rolle: Phil Beckman

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
5,0
Veröffentlicht am 1. September 2013
Dieser Film ist geil! Die Geschichte verdient eigentlich wahnsinnig viel Aufmerksamkeit von der Allgemeinheit meiner Meinung nach, sollte also jeder Mal gesehen haben bis zum Schluss.
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
Habe den Film heute im Kino gesehen und war positiv überrascht. Die Story war schon etwas langatmig aber spätestens nach dem Flugzeug Absturz war die Spannung da. Die Szenen der Tragödien waren gut inszeniert auch wenn die Effekte nicht die besten waren. Nicolas Cage's Schauspielkunst war schonmal besser, aber schlecht war sie in dem Film nicht. Das Ende fand ich auch ganz gut, denn grade weil es kein Happy-End gab finde bleibt der Film auch ...
Mehr erfahren
3,5
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
Mh ein typischer Cage-Film würde ich sagen und das sagt wohl schon alles!



Der Film ist nicht schlecht aber auch nicht super genial.



Mehr kann ich iwie nicht dazu sagen....gut is er...vom darstellerischem her, die Story ist etwas flach und na ja man muss ihn sich irgendwann mal anschauen
4,0
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
Also mir hat der Film soweit sehr sehr gut gefallen. Man bekommt eine wirklich gute Story, Schauspieler und wirklich gute Bilder zu sehen. Hat meine Erwartungen übertroffen. Das einzige was mich etwas gestört hat, ist das Ende. Hätte man das anders gemacht, dann wäre der Film wirklich spitzenklasse gewesen. Kann man sich aber auf jedenfall anschauen!

8/10

Weitere Details

Produktionsland USA
Produktionsjahr 2009
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 50 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2009, Die besten Filme Sci-Fi, Beste Filme im Bereich Sci-Fi auf 2009.