Arahan
Filmposter von Arahan
1. Januar 2004 Im Kino | 1 Std. 54 Min. | Fantasy
|
Originaltitel: Arahan jangpung daejakjeon
Pressekritiken
3,8 2 Kritiken
User-Wertung
3,1 6 Wertungen, 2 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Sang-hwan (Seung-beom Ryu) arbeitet als erfolgloser Hilfspolizist in Seoul. Bei seiner Tätigkeit steckt er mehr Dresche ein, als dass er Resultate gegenüber den Verbrechern erzielen würde. Aber Sang-hwan ist nicht irgendwer. Ohne es zu wissen, trägt er eine unglaublich mächtige Energie in sich, mit der er ungeahnte Dinge vollbringen kann. Das haben auch die sechs Meister erkannt, die in Sang-hwan einen neuen Maruchi sehen, einen Auserwählten. Sie wollen gemeinsam mit der bezaubernden Eui-jin (So-yi Yoon) dafür sorgen, dass der Hilfspolizist seine Fähigkeiten entsprechend seiner Bestimmung einsetzen kann. Eui-jin ist eine sogenannte Arachi, die weibliche Variante des Maruchi. Da sie ausgesprochen attraktiv ist, gelingt es den sechs Meistern, Sang-hwan für die Ausbildung zu begeistern, obwohl diese eine Disziplin erfordert, die nicht im Sinne des jungen Mannes ist. Aber er muss schnell lernen, seine Kräfte einzusetzen, denn das Böse ist bereits unterwegs.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,5
durchschnittlich
Arahan
Von René Malgo
Schenkt der geneigte DVD-Käufer oder Zuschauer den selbstbeweihräuchernden Angaben des Verleihs und Begeisterungsstürmen beim Fantasy Filmfest 2004 ausgehend Glauben, so kann im Falle von „Arahan“ mit nichts geringerem als einer neuen Sensation, besser als die Matrix und Spider-Man gerechnet werden. Tatsächlich hat der Fantasy-Actioner von beiden etwas. Wer aber mit dieser hohen Erwartungshaltung an den Film herangeht, wird nach Genuss desselbigen bittere Tränen weinen. Vor langer Zeit beschützten sieben Meister einen Schlüssel zum Chi, den Weg zur absoluten Macht und Erleuchtung. Doch einer von ihnen wandte seine Kräfte an, um in den Lauf der Geschichte einzugreifen. Die sechs anderen Meister sperrten ihn weg, doch im Jahre 2004 schafft er es, nach Seoul zurückzukehren. Nur einer kann ihn wirklich aufhalten, der Hilfspolizist Sang-hwan (Seung-beom Ryu). In ihm schlummern unglaubliche Ch
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Neu bei Amazon Prime im Februar: Der erfolgreichste Film 2020, eine der besten Serien geht endlich weiter & viel mehr
News - DVD & Blu-ray
Im Februar 2022 könnt ihr euch bei Amazon Prime Video auf zahlreiche starke Filme und Serien freuen, darunter die vierte…
Montag, 24. Januar 2022
foto von Ryoo Seung-bum
Rolle: Sang-hwan
foto von Sung-kee Ahn
Rolle: Ja-woon
foto von Jung Doo-hong
Rolle: Heuk-woon
foto von Yun Ju-sang
Rolle: Mu-woon
Kino:
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 12. März 2010
Was braucht ein guter Superhelden-Film? Als erstes einen sympathischen Superhelden. Krachende Action und eine Prise Humor sind ebenso Pflicht. Filme wie Spiderman z.B. haben gezeigt wie das geht. Arahan geht in dieselbe Richtung, ohne dabei Fliessband-maessig oder zusammengeklaut zu wirken. Die Story ist zwar weder spannend noch in irgendeiner Weise etwas Besonderes, doch das ist nicht weiter schlimm, denn dank Jeong Doo-Hong sitzt (wieder ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
3,0
Veröffentlicht am 18. März 2010
Nun ja. Also mann muss sich nur den Rückentext der DVD durchlesen um zu sehen, dass hier mit niveau nicht zu rechnen ist.

Die Story ist total Sinnlos aber wer darüber hinwegsehen kann wird mit dem Actionspektakel mit einer guten Priese Humor viel Spaß haben.

Weitere Details

Produktionsland Südkorea
Verleiher -
Produktionsjahr 2004
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Koreanisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2004, Die besten Filme Fantasy, Beste Filme im Bereich Fantasy auf 2004.