Rembrandt
Filmposter von Rembrandt
User-Wertung
3,0 1 Wertung
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Amsterdam, 17. Jahrhundert: Der Maler Rembrandt van Rijn (Charles Laughton) verliert seine geliebte Ehefrau Saskia und ist mit seinem Sohn Titus (John Bryning) auf sich allein gestellt. Seine Gattin, die er unzählige Male porträtierte und bedingungslos vergötterte, war nicht nur seine große Liebe, sondern auch sein einziges Model. Der Tod seiner Frau ist ein tiefer Einschnitt in das Leben des Künstlers. Nachdem er das Bild "Die Nachtwache" entgegen den Vorstellungen seines Auftraggebers umsetzt, gilt Rembrandt als schwierig und als Maler, bei dem man nicht das bekommt, was man bestellt. Zehn Jahre später ist er verarmt und stark verschuldet. In seiner Verzweiflung versucht der sensible Künstler mit Betteln und harter Arbeit zu Geld zu kommen, doch er merkt bald, dass ihm beides nicht besonders liegt. Erst als er die treu sorgende und pfiffige Magd Hendrickje (Elsa Lanchester) kennenlernt, schöpft Rembrandt schließlich nach langer Zeit neuen Mut...

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Rembrandt
Von Björn Becher
Er gilt als einer der größten Künstler aller Zeiten: Rembrandt van Rijn, dessen Geburtstag sich im Juli 2006 zum 400. Mal jährt. Sein Schaffen ist umfangreich und weltbekannt. Selbst wenn man dem größten Kunstdesinteressierten die wichtigsten Werke des größtenteils nur unter seinem Vornamen bekannten Genies vorlegt, dürfte er einige davon erkennen. 1936 machte sich der Regisseur Alexander Korda („Der Dieb von Bagdad“) an die schwierige Aufgabe, einen Teil des Lebens von Rembrandt zu verfilmen und löste sie trotz kleiner Schwächen mit Bravour. Hauptanteil daran hat ein Mann vor der Kamera: Der britische Ausnahmeschauspieler Charles Laughton (Spartacus, Zeugin der Anklage) liefert einen der zahlreichen beeindruckenden Beweise seines schauspielerischen Könnens ab und verleiht so dem Maler das perfekte Gesicht.Kordas schlicht mit „Rembrandt“ betitelte Biographie konzentriert sich vor allem a
Das könnte dich auch interessieren
foto von Charles Laughton
Rolle: Rembrandt van Rijn
foto von Gertrude Lawrence
Rolle: Geertje Dirx
foto von Elsa Lanchester
Rolle: Hendrickje Stoffels
foto von Edward Chapman
Rolle: Fabrizius

Weitere Details

Produktionsland Großbritannien
Verleiher -
Produktionsjahr 1936
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Schwarz-Weiß
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -