Endlich 'mal ein Epos aus Deutschen Landen! Dieser Film hebt sich in positiver Weise von den sonstigen deutschen Produktionen ab. Er ist intensiv, impulsiv, künstlerisch wertvoll und sogar noch multikulturell!
Die Geschichte der jungen Türken, die sich unbedingt aus dem Käfig Ihrer streng muslimischen Familie befreien will. Die Geschichte des gebrochenen Mannes, mit dem sie eine Scheinheirat vortäuschen will, um Ihre Familie zu besänftigen, dieser aber erkennt, dass er sie liebt.
"Gegen die Wand" überzeugt handwerklich durch die tollen Einstellungen, beispielsweise die türkische Musikgruppe, die während des gesamten Filmes musische Kommentare abgibt. Auch die Darsteller meistern die schwierigen Rollen bravourös. Das schwierige Verhältnis und die Konflikte von Cahin und Sibel werden auf eindrucksvolle Weise umschrieben.
Der einzige Makel ist erzählerischer Natur. Akins Werk wirkt an manchen Stellen abgehackt, ein Faktum kommt aufs nächste, manches Mal wirkt es ziemlich distanziert und kühl.
"Gegen die Wand" wirft endlich einmal ein äußerst positives Licht auf die deutsche Filmbranche. Er befasst sich erfolgreich mit multikulturellen Problemen und beleuchtet grandios die Persönlichkeiten zweier Menschen, die auf der Suche nach dem Sinn im Leben sind.