Durchschnitts-Wertung
4,5
911 Wertungen
Deine Meinung zu Oldboy ?
5,0
Veröffentlicht am 30. April 2017
Für mich persönlich, ein absolut perfekter Film. Und das in jeder Hinsicht. Oldboy beweist dass selbst "veraltete" Konzepte wie die griechische Tragödie, in ihrem Kern auch in der Moderne funktionieren. Dabei fährt der Film gleichzeitig auch einen sehr philosphischen Ton, der sich mit der Frage nach Rache, Gerechtigkeit und Liebe beschäftigt. Chan Wook-Park's Regie ist tadellos, die Actionsequenzen sitzen, das Editing ist immer storygetrieben und systematisch, die Kameraarbeit kreativ und der Soundtrack wunderschön. Die Darsteller geben (allen vorran Choi Min‑sik) oscarreife Performances. Asian cinema at it's best.
4,5
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
ich war äußerst positiv überrascht und glücklich mich mal auf einen eastern eingelassen zu haben. ein recht verstörender film (speziell die letzte szenen.. aber ich will mal nich spoilern) mit gelungener dramaturgie und einfallsreicher inszenierung. beispielsweise die schlägereiszene war mal wirklich erfrischend anders, solch lange einstellungen gibts in hollywood schon lange nich mehr. vor allem aber hat der film auch unheimlich viel inhaltliche und philosophische tiefe und schafft es den zuschauer voll in seinen bann zu ziehen. kuckt euch den film an, es lohnt sich!
4,0
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
Bei Oldboy stimmt so viel. Die Filmidee ist spitze: Ein grösstenteils spannender, durchwegs blutiger Rachefeldzug eines Mannes, der nach der Ursache für das Leid, welches ihm zugefügt wurde, sucht, mündet in einen starken, wenn auch etwas überrissenen Plot. Die schauspielerische Leistung der Hauptdarsteller ist grossartig. Der Soundtrack weiss zu begeistern. Optisch gibt es nichts zu bemängeln. Trotz alledem schafft es der Film nicht einen wirklich zu fesseln. Angesichts der tollen Geschichte wünscht man sich uneingeschränkt mit Oh Dae-su mitfiebern und mitfühlen zu können, aber irgendwie funktioniert das nicht so richtig. Wäre Oldboy noch mitreissender inszeniert, wäre er ein wahres Meisterwerk.



Fazit: Alles in allem ein überdurchschnittlich guter Film, absolut sehenswert!

3,5
Veröffentlicht am 29. Dezember 2016
Eigentlich ein Top Film. Vorallem Story mäßig ein Meisterwerk. Etwas langezogen und die Actionszenen hätten noch intensiver bzw. Häufiger sein können.
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 8. April 2010
Vor einigen Jahren war ich noch eher abgeschreckt von asiatischen Filmen, doch eines Nachts stieß ich auf arte zufällig auf Oldboy und dachte mir, dem gebe ich eine Chance...

Ich wurde eines Besseren belehrt und bekam ein absolutes Meisterwerk zu sehen.



Philosophisch , großartige Schauspieler (allen voran Min-Sik Choi),beeindruckende story und tolle surreale Bilder....



Alle, die vorher nichts mit asiatischen Filmen anfangen konnten: Trotzdem unbedingt ansehen, ihr werdet es nicht bereuen!
5,0
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
"Oldboy" ist die heutige Zwischenstation meiner Asienwoche, die mit "Love Exposure" begonnen hat und mich unter anderen über "Durst" zu "Oldboy" geführt hat.



Ich werde mit jetzt erstmal die anderen beiden teile der trilogie ansehen..



Allen Filmliebhabern und Hollywoodgepeinigten kann ich diese Genuss-therapie nur wärmstens ans Herz legen.



5,0
Veröffentlicht am 15. Mai 2016
Meisterwerk! Sollte jeder gesehen haben, vorallem diesen Freunde zu zeigen macht verdammt viel Spaß daher habe ich ihn schon fast zehn mal geschaut.

100 / 5
Kino:
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 1. Juni 2015
Aus dem asiatischen Kino dringen ja nur wenige Ausnahmen zu uns nach Europa durch. Zuletzt beispielsweise The Raid 2. Meist sind sie für den europäischen Zuschauer zu surreal, zu abstrakt und auch ungewohnt brutal. Ein Film, der allerdings auch bei uns eine mehr oder weniger große Beachtung erfahren hat ist der koreanische Actionfilm Oldboy aus dem Jahr 2004. Und das nicht zu Unrecht. Sogar so sehr, dass Hollywood ein Remake davon produzieren musste, mit Josh Brolin in der Hauptrolle. Darauf möchte ich aber nicht näher eingehen, weil ich das Remake nie gesehen habe. Anzumerken sei aber, dass die Kritiken zum Hollywood-Aufguss überwiegend schlecht waren. Und auch das Ende soll sich unterscheiden.
Kurz zusammengefasst geht es in Oldboy um Oh Dae-su, der am Geburtstag seiner Tochter betrunken und auf der Polizeistation ist. Dort wird er von einem Freund abgeholt. Doch als sich dieser kurz umdreht ist Oh Dae-su verschwunden. Wenig später wacht Oh Dae-su eingesperrt in einem Zimmer auf. Sein einziger Kontakt zur Außenwelt ist ein Fernseher. Dort verbringt er 15 Jahre in Isolation bis er schließlich wie durch ein Wunder freigelassen wird. Sein einziges Ziel: Rache an seinen unbekannten Entführern zu nehmen.
Die Handlung klingt zuerst nach einer x-mal erlebten Rachegeschichte à la Der Graf von Monte Christo. Und ich will auch gar nicht abstreiten, dass eindeutige Parallelen zu Alexandre Dumans Roman zu erkennen sind. Auch weil die junge Frau Mi-do, die Oh Dae-su kurz nach dem Erlangen seiner Freiheit kennenlernt und für die er schnell eine starke Zuneigung entwickelt, eine wichtige Rolle spielt. Allerdings wird einem bald klar, das mehr dahinter steckt, als nur simple Rache. Aber es ist nicht die Handlung, die den Film auszeichnet, es ist die Art, wie er inszeniert ist. Düster, brutal – Die Welt, in der Oh Dae-su lebt und so wie er sie sieht ist nicht schön. Er vertraut niemandem, ist immer misstrauisch. Dafür ist er umso brutaler. Mit seinen Entführern geht er gnadenlos um und dabei zeigt der Film Szenen, die aufgrund ihrer Härte nicht jedermanns Sache sind. Wobei der Film nicht ins Gore-Genre abdriftet, viele der brutalen Szenen werden nicht direkt gezeigt, sondern der Phantasie des Zuschauers überlassen. Wenn zum Beispiel Oh Dae-su einem Mann die Zähne mit einem Hammer zieht sieht man das nicht, sondern hört nur seine Schreie und sieht dann die blutigen Zähne auf der Tastatur liegen.
Dann gibt es da noch die wenigen, aber nichtsdestotrotz spektakulär inszenierten Kampfszenen. Wenn sich Oh Dae-su durch einen Gang voller Feinde mit nur einem Hammer kämpft und das aus nur einer einzigen Kameraperspektive, die zeigt, wie er sich von der einen bis zur anderen Seite durchkämpft. Dabei ist er aber bei weitem nicht unbesiegbar und muss auch so einiges einstecken.
Begleitet wird das alles von einem wunderbaren Soundtrack, der einem nach dem Film gar nicht mehr aus dem Kopf gehen mag. Farblich hält sich der Film immer sehr dunkel mit leichtem Grünstich und so bleibt auch die Atmosphäre immer gedrückt und düster.
Alles in allem ist Oldboy ein sehr harter Actionfilm, der auch abseits der Action überzeugt, mit einer wirklich spannenden Thematik, die ich hier nicht spoilern möchte, und einem ausgezeichneten Hauptdarsteller. Außerdem bietet der Film ein gelungenes Ende, das einen verstört aber keinesfalls verwirrt, denn der Film schafft es schlussendlich doch so gut wie alle Fragen zu klären, zurücklässt. Aber eine Warnung sei noch gesagt, ein Happy End sollte man nicht erwarten.
Kino:
Anonymer User
3,0
Veröffentlicht am 2. September 2010
guter streifen. von der idee her ziemlich cool und an sich auch durchdachte story. kann ich nur weiterempfehlen, auch wenn meine freundin ihn langweilig fand ;-)
4,5
Veröffentlicht am 12. November 2021
+Handwerk (Bilder, Einstellungen, Musik Schnitte) absolut sehenswert
+wie die Figuren entwickelt werden, seine Motivation (in der kurzen Erzählzeit die 15 Jahre), sehr stark
+tolle Kampfszenen
+stimmt einfach sehr viel in diesem Film, nachvollziehbar, die Geschichte wird einfach gut erzählt

-zum Meisterwerk bin ich mir zu unsicher bei der Lösung für den Zuschauer, bleibt da wirklich was oder ist es am Ende doch nur entsetzen?
Möchtest Du weitere Kritiken ansehen?