Darf ich bitten?
Filmposter von  Darf ich bitten?
4. November 2004 Im Kino | 1 Std. 46 Min. | Komödie, Romanze
Regie: Peter Chelsom
|
Drehbuch: Audrey Wells
Originaltitel: Shall We Dance?
Pressekritiken
3,7 7 Kritiken
User-Wertung
2,8 27 Wertungen, 4 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

„Miss Mitzie’s Ballroom Dance“ – das ist die Leuchtreklame, die John Clark (Richard Gere) jeden Tag auf dem Nachhauseweg nach der Arbeit wehmütig betrachtet, ohne genau zu wissen, warum. Eigentlich hat der Anwalt alles, was man(n) sich wünschen kann: Erfolg im Job, eine bezaubernde Frau (Susan Sarandon), mit der er seit 19 Jahren glücklich verheiratet ist, und zwei reizende Kinder (Tamara Hope, Stark Sands). Und trotzdem hat John das Gefühl, das etwas in seinem Leben fehlt. Als er wieder einmal an dem Tanzstudio vorbeikommt und die traurig blickendende Paulina (Jennifer Lopez) durch das Fenster erblickt, trifft er eine impulsive Entscheidung: Er meldet sich für Tanzstunden, um die unbekannte Schöne kennenzulernen. Doch statt wie erhofft Paulina wird die strenge Miss Mitzie (Anita Gillette) seine Tanzlehrerin, und die hat alle Hände voll zu tun, dem anfangs ungelenken Anfänger Rhythmus beizubringen. Doch je länger John trainiert, desto mehr entflammt seine Liebe – seine Liebe zum Tanzen. Während er seine neue Leidenschaft vor Freunden und Familie verheimlicht, bereitet er sich auf Chicagos größten Tanzwettbewerb vor…

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,0
lau
Darf ich bitten?
Von Deike Stagge
Tanzfilme sind wieder im Kommen. Spätestens seit Serienidol Jessica Alba letztes Jahr den grottigen Street-Dance-Überraschungserfolg „Honey“ landete, stehen sie wieder im allgemeinen Drehplan. Mit „Darf ich bitten?“ wird nun ein etwas älteres Publikum angesprochen, dass auf Standard und lateinamerikanische Tänze abfährt und auf die Tanzerfahrung von Hauptdarsteller Richard Gere (schon erprobt in "Chicago") zurückgreift.Anwalt John Clark (Richard Gere) hat eigentlich alles, was er braucht: seine tolle, eigenständige Frau Beverly (Susan Sarandon), zwei Kinder und genügend Geld. Trotzdem ist er nicht ganz zufrieden, weiß aber nicht, wieso. Die Routinen in seinem Leben machen ihm zu schaffen. Jeden Abend kann er aus der U-Bahn heraus einen Blick auf Tanzlehrerin Paulina (Jennifer Lopez) werfen, die wie einst Julia auf ihrem Balkon sehnsüchtig schmachtend am Fenster von Madame Mitzis Tanzschu
Bild von Darf ich bitten? Trailer OV 1:49
2.728 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Sequels zu "Shakespeare in Love", "Bad Santa" und mehr
News - In Produktion
Donnerstag, 16. Dezember 2010
foto von Richard Gere
Rolle: John Clark
foto von Jennifer Lopez
Rolle: Paulina
foto von Susan Sarandon
Rolle: Beverly Clark
foto von Stanley Tucci
Rolle: Link
3,0
Veröffentlicht am 2. Januar 2018
Eine Sache die man von vornerein als „auf Nummer sicher gehen“ abstempeln kann – Vorbild ist der japanische Film „Shall we dance“, eine ungemein liebenswürdige und sympathische Story die hier einfach in die USA verlegt und mit bekannten Gesichtern besetzt wird. Abgesehen von minimalen Kleinigkeiten folgt der Film auch brav und strickt der Vorlage wodurch der Film dann auch nicht wirklich schlecht ist – es haftet ihm eben einfach an ...
Mehr erfahren
5,0
Veröffentlicht am 13. Mai 2017
Einer meiner Lieblingsfilme von Jennifer Lopez. Sehr schöner Tango. Dieser Film muss jede Tänzerin und jeder Tänzer gesehen haben. Echt fantastisch! Gefällt mir sehr gut und Jennifer kann echt gut tanzen.
Kino:
Anonymer User
2,0
Veröffentlicht am 18. März 2010
Habe den Film schon mit den anderen Schauspielern gesehen. Die Story ist etwas langweilig und die Tanzeinlagen, na ja... Richard kann man noch in seiner Tanzrolle anschauen, aber Je Lo in der Rolle einer Super Profi-Tanzdame ist einfach lächerlich!!!
Kino:
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 25. April 2021
Habe den Film gerade auf Filmtastic gesehen. Ich fand den Film echt gut. Zu keiner Zeit war dieser langweilig noch langatmig. Klare Empfehlung

Weitere Details

Produktionsland USA
Produktionsjahr 2004
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 40 000 000 USD
Ein Remake von Shall We Dance?
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2004, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2004.