Shall We Dance?
Filmposter von  Shall We Dance?
13. Mai 1999 Im Kino | 2 Std. 15 Min. | Tragikomödie, Musik
Regie: Masayuki Suo
|
Drehbuch: Masayuki Suo
Originaltitel: Dansu wo shimashô ka ?
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Das geregelte und bürgerliche, allerdings auch gleichzeitig eintönige und traurige, Familienleben eines japanischen Buchhalters (Kōji Yakusho) gerät aus völlig den Fugen, als er eines Tages durch Zufall eine Frau (Tamiyo Kusakari) am Fenster eines gegenüberliegenden Hochhauses sieht. Er erfährt, dass sie eine Tanzschülerin ist, die in einer tabuisierten Tanzschule westliche Tänze lernt. Die sind in Japan verpönt, da offener Körperkontakt in der Öffentlichkeit stets vermieden wird. Dennoch schreibt sich der Buchhalter mit zwei anderen Anfängern in die Tanzschule ein, um der Frau vom Fenster so näher zu kommen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten entwickelt er ein großes Talent für das Tanzen und soll bald an einem Wettbewerb teilnehmen. Während das auch der Frau vom Fenster, die Mai Kishikawa heißt, nicht verborgen bleibt, fragt sich die Frau (Hideko Hara) des Buchhalters, wo sich ihr Mann denn wohl die ganze Zeit rumtreibt...

Bild von Shall We Dance? Trailer OV 1:32
151 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Die 30 erfolgreichsten nicht-englischspachigen Filme aller Zeiten
News - Bestenlisten
Freitag, 4. November 2016
foto von Koji Yakusho
Rolle: Syohei Sugiyama
foto von Naoto Takenaka
Rolle: Tomio Aoki
foto von Eri Watanabe
Rolle: Toyoko Takahashi
foto von Tamiyo Kusakari
Rolle: Mai Kishikawa

Weitere Details

Produktionsland Japan
Verleiher -
Produktionsjahr 1996
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Japanisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1996, Die besten Filme Tragikomödie, Beste Filme im Bereich Tragikomödie auf 1996.