Dead End
Filmposter von  Dead End
Unbekannter Starttermin Im Kino | 1 Std. 25 Min. | Horror
|
User-Wertung
3,2 8 Wertungen, 1 Kritik
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

Schon seit 20 Jahren fährt Frank Harrington (Ray Wise) jede Weihnachten widerwillig mit seiner Familie zu seiner Stiefmutter. Dieses Jahr beschließt er, eine Abkürzung über die Landstraße zu nehmen - was sich als tödlicher Fehler erweist. Es beginnt eine schreckenerregende Irrfahrt durch den düsteren Wald, in dem böse Geister und verstörende Gestalten der Reisegesellschaft auflauern und einen nach dem anderen verschwinden lassen. Die Straßenschilder scheinen nur noch ins Nirgendwo zu führen und die Überlebenden der Höllenfahrt drohen in völlige Panik und Wahnsinn zu verfallen...

Bild von Kinotrailer 1 - Deutsch 1:40
585 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
foto von Ray Wise
Rolle: Frank Harrington
foto von Lin Shaye
Rolle: Laura Harrington
foto von Alexandra Holden
Rolle: Marion Harrington
foto von Billy Asher Rosenfeld
Rolle: Brad Miller
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 12. Dezember 2020
Low-Budget Psycho-Horror erster Güte, der unglaubliche Spannung und bedrohliche Atmosphäre entwickelt und diese auch bis zum Ende hält. Zudem überzeugen die teils humorigen Dialoge zwischen den Familienmitgliedern. Netter Gruselfilm, der Witz und Grusel genial verbindet. Auch sehr schön, dass der Film nur im Dunklen spielt, macht einen gewissen Kitzel aus. Die Musik erinnerte mich teilweise an Tanz der Teufel 2, gerade wenn sie aus dem Auto ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsländer Frankreich, USA
Verleiher -
Produktionsjahr 2003
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2003, Die besten Filme Horror, Beste Filme im Bereich Horror auf 2003.