Pasolinis tolldreiste Geschichten
Filmposter von Pasolinis tolldreiste Geschichten
12. Oktober 1972 Im Kino | 1 Std. 52 Min. | Komödie, Drama
|
Originaltitel: I Racconti Di Canterbury
User-Wertung
2,9 3 Wertungen, 1 Kritik
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

Die Regielegende Pier Paolo Pasolini adaptierte mit "Pasolinis tolldreiste Geschichten" acht Episoden aus dem Werk "Canterbury Tales" von Geoffrey Chaucer. 1972 gewann er damit den Goldenen Bären, obgleich Pasolinis Spätwerk längst nicht alle Kritiker überzeugte.

"Pasolinis tolldreiste Geschichten" vorangestellt ist ein Prolog. Wir sehen Pilger - darunter Chaucer (Pasolini selbst) - auf dem Weg nach Canterbury. Jeder der Wanderer erzählt eine Geschichte. Es geht um familiäre Streitigkeiten, Ehebruch, Zwist im Kloster und sexuelle Wünsche...

Der Film enthält auch eine Hommage an den großen Komiker Charlie Chaplin. Seine Tochter Josephine Chaplin spielt darin mit.

Das könnte dich auch interessieren
foto von Franco Citti
Rolle: The Devil
foto von Laura Betti
Rolle: The Wife from Bath
foto von Hugh Griffith
Rolle: Sir January
foto von Ninetto Davoli
Rolle: Perkin

Weitere Details

Produktionsländer Frankreich, Italien
Verleiher -
Produktionsjahr 1972
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch, Italienisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1972, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 1972.