Hawaii Crime Story
Filmposter von  Hawaii Crime Story
15. Oktober 2004 auf DVD | 1 Std. 28 Min. | Komödie, Krimi
|
Originaltitel: The Big Bounce
User-Wertung
3,0 10 Wertungen, 2 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Die isolierte Lage Hawaiis mitten im pazifischen Ozean vermittelt das Gefühl, die Insel sei ein Aussteigerparadies. Angenehme Temperaturen, Palmen und Strand erinnern an einen ewigen Urlaub. Der harmlose Gauner Jack Ryan (Owen Wilson) reist nach Hawaii, weil er Ruhe sucht. Auf dem amerikanischen Festland sind ihm die Dinge über den Kopf gewachsen. Aber auch das scheinbare Paradies birgt seine Tücken. So gerät Ryan schnell mit seinem Arbeitgeber Ray Ritchie (Gary Sinise) aneinander, auf dessen Baustelle er angeheuert hat. Da Ritchie eine mächtige Person auf der Inselgruppe ist, will er Ryan aus dem Paradies vertreiben und lässt den Kleingauner von seinem Schergen Bob Rogers Jr. (Charlie Sheen) bedrohen. Aber so leicht lässt sich Ryan nicht einschüchtern. Stattdessen nascht er von der verbotenen Frucht, indem er mit Ritchies Freundin Nancy Hayes (Sara Foster) anbandelt. Und die flüstert ihm einen besonderen Vorschlag ein, mit dem er Ritchie einen vernichtenden Schlag versetzen kann...

Bild von Hawaii Crime Story Trailer OV 2:03
2.234 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
foto von Owen Wilson
Rolle: Jack Ryan
foto von Morgan Freeman
Rolle: Walter Crewes
foto von Gary Sinise
Rolle: Ray Ritchie
foto von Sara Foster
Rolle: Nancy Hayes
3,0
Veröffentlicht am 31. Dezember 2017
Da gilt es mißtrauisch zu sein: wenn ein Film auf einem Buch von Elmore Leonrad basierend (von dem immerhin die Vorlagen zu Werken wie „Out of Sight“, „Jackie Brown“ oder „Get Shorty“ stammen) und mit Stars wie Charlie Sheen, Morgan Freeman und Owen Wilson besetzt als kleine, unbeachtete Videopremiere erscheint sollte man die Erwartungen nicht allzu hoch stecken – am Ende hiervon erkennt man aber dass es viel schlimmer hätte sein ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
1,5
Veröffentlicht am 19. März 2010
Da macht George Armitage nach rund 8 Jahren wieder einen film - und dann sowas. Nach dem göttlichen GROSSE POINTE BLANK wirkt dieses Floridagaunertreffen dann wie ein Hochglanzkaffeekränzchen, bei dem alle Beteiligten zugriffen, um mal wieder einen von der Filmfirma finanzierten Urlaub machen zu dürfen. Bevor ich mich hier wiederhole: eigentlich trifft hier zu, was ich schon zu AFTER THE SUNSET (eben da) verfasst habe. Da ich nicht vorhabe DIR ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher -
Produktionsjahr 2004
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 50 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format 35mm
Farb-Format Farbe
Tonformat Dolby Digital, DTS, SDDS
Seitenverhältnis 2.35 : 1 Cinemascope
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2004, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2004.