Sehr phantasievolle Umsetzung der bekannten Jugendbuchreihe von Lemony Snicket aka Daniel Handler wie der amerikanische Autor der Romanvorlage eigentlich heißt.
Ich hätte ohne Joker auf Tim Burton als Regisseur gesetzt, wenn ich auf dem WWM - Stuhl gesessen hätte. Der Film ist mit derart viel Liebe zu phantastischen Details, schrägen Figuren, grandiosen Masken und abgedrehten Sequenzen ausgestattet, dass es mich doch sehr überrascht hat, dass der Streifen von Brad Silberling ist.
Es geht um die Waisenkinder Violet, Klaus und Sunny Baudelaire, deren wohlhabende Eltern bei einem Feuer umkamen und denen nun ihr nächster Verwandter, Graf Olaf - Jim Carrey ist echt köstlich in der Rolle - nach dem Erbe trachtet.
Spannend und witzig in phantastischer, absolut schräger Kulisse gedreht. Der Film ist neben Jim Carrey mit Meryl Streep, Jude Law (als Erzähler Lemony Snicket) Dustin Hoffman (Cameo-Auftritt), herausragend aufspielenden Jugend-und Kinderdarstellern (die Waisenkinder) bis in die kleinste Rolle perfekt besetzt. Überaus kurzweilig, witzig und spannend.
Ist mir ein Rätsel, warum es nur die ersten drei von insgesamt 13 Bänden der Rätselhaften Ereignisse zusammengefasst in eben dieem einen Film auf die große Leinwand geschafft haben. Die an sich fälligen Fortsetzungen hätte ich gerne gesehen. So bleibt ein herrlich schräges Fantasy-Märchen, das auch als Stand Alone Film bestens funktioniert. Nur das Ende wäre wohl etwas anders gedreht worden, hätte man gewusst, dass keine weiteren Filme folgen.
Wie auch immer - auf jeden Fall macht der Film eine Menge Spass. Klasse!!!