Moonlight Mile
Filmposter von  Moonlight Mile
3. April 2003 Im Kino | 1 Std. 57 Min. | Drama, Romanze
|
Drehbuch: Brad Silberling
User-Wertung
2,9 11 Wertungen, 7 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

1973, eine Kleinstadt im US-Bundesstaat Massachusetts: In einem Restaurant streitet sich ein Paar. Die Auseinandersetzung eskaliert und schließlich fällt ein Schuss. Zwar überlebt die Ehefrau des Schützen die Attacke - doch kommen dabei die Tochter (Careena Melia) des Immobilienmaklers Ben Floss (Dustin Hoffman) und seiner Frau Jojo (Susan Sarandon) zu Tode. Nach Dianas Tod findet ihr Verlobter Joe (Jake Gyllenhaal) Unterkunft bei ihren Eltern. Während diese schon schwer mit dem Tod ihr Tochter zu kämpfen haben und dabei höchst unterschiedlich mit ihrer Trauer umgehen, lastet auf Joe noch ein weiteres Problem: An dem Tag, an dem Diana erschossen wurde, wollte sie ihrem Vater gestehen, dass sie und Joe sich getrennt hatten. Nun bringt es Joe nicht übers Herz, Ben, der sich wie ein verrückter in seine Arbeit stürzt und Jojo, die an einer Schreibblockade leidet, die Wahrheit zu sagen...

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
Moonlight Mile
Von Ulrich Behrens
Was könnte passiert sein, wenn der Alltag, die Normalität, das Banale nicht sind, was sie eben sind oder zu sein scheinen, sondern wenn sie eine besondere Bedeutung bekommen, eine Art Schutzschild werden, sich aus den Bestandteilen des Alltäglichen eine Verteidigungslinie aufzubauen beginnt, ein Selbsterhaltungsmechanismus? Der Tod setzt allem und jedem Grenzen. Die Hinterbliebenen, die Zurückgelassenen, die, die nicht mehr Kontakt haben können mit dem Verstorbenen, sie werden in einen Zustand versetzt, in dem sie das Unfassbare, das Endgültige, das Unabänderliche nicht akzeptieren wollen, aber müssen. In dieses Spannungsfeld, in diese Zerreißprobe versetzt Brad Silberling („Casper“, 1995; „Stadt der Engel“, 1998) die vier Hauptfiguren in seinem neuen Film „Moonlight Mile“. Silberling weiß und spürt, wovon er redet, wovon sein Film handelt. Seine Freundin, die Fernsehschauspielerin Rebec
Bild von Moonlight Mile Trailer OV 2:27
596 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
foto von Jake Gyllenhaal
Rolle: Joe Nast
foto von Dustin Hoffman
Rolle: Ben Floss
foto von Holly Hunter
Rolle: Mona Camp
foto von Ellen Pompeo
Rolle: Bertie Knox
Kino:
Anonymer User
3,5
Veröffentlicht am 12. Februar 2015
In ein oder zwei Szenen schießt Moonlight Mile etwas übers Ziel hinaus und führt die Gefühle etwas deutlich zur Schau. Der Film im Gesamten allerdings ist mit seinen langen Einstellungen, der getragenen Handlung, den lebensnahen Charakteren, der durchweg passenden Besetzung ein überraschend intensives Drama. Zahlreiche Konflitke wohnen dem Film inne, sowohl zwischen den Figuren, als auch in den Figuren selbst. Diese schwingen allerdings ...
Mehr erfahren
4,5
Veröffentlicht am 18. Juni 2011
Sehr gute Dialoge und authentische Gefühle in diesem Coming-Off-Age-Drama
0,5
Veröffentlicht am 1. Juli 2014
Abgeschmackte Teenie-Romanze. Jake Gyllenhaal widmet sich ironisch mit den Augen rollend der Love-Story mit Holly Hunter, während Erwachsene und praktisch alle anderen Menschen pauschal als naivliche Dummköpfe denunziert werden.
Ich habe dieses komplett vorhersehbare Hollywood-Machwerk aus der untersten Kategorie nicht länger als eine Stunde ertragen können. Mein Leben ist zu kostbar für Filme wie diesen!
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 18. März 2010
Ein wunderschöner Film über Trauer und Verlust und wie Menschen unterschiedlicher Couleur so ganz unterschiedlich damit umgehen. Während die Mutter der getöteten Diane eine Schreibblockade hat, stürzt sich der an jedes klingelnde Telefon rennende Vater in Aktivismus und aufgesetztes "Nach vorne Schauen" (tragik-komisch gespielt von Dustin Hoffman). Der zurückgelassene Verlobte Jo wird zum Ersatzsohn der beiden und lässt das mit sich ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland USA
Produktionsjahr 2002
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch, Hebräisch
Produktions-Format 35mm
Farb-Format Farbe
Tonformat Dolby Digital, DTS, SDDS
Seitenverhältnis 2.35 : 1 Cinemascope
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2002, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2002.