Ran
Filmposter von  Ran
10. April 1986 Im Kino | 2 Std. 42 Min. | Action, Drama
|
Drehbuch: Masato Ide, Hideo Oguni
Pressekritiken
4,8 2 Kritiken
User-Wertung
4,2 48 Wertungen, 4 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Japan im 16. Jahrhundert: Hidetora Ichimonji (Tatsuya Nakadai), der mächtige Kriegsfürst, ist alt geworden. Um die Dynastie fortzuführen, gibt er seine Macht an den ältesten seiner drei Söhne, Taro Takatora (Akira Terao), ab. Seine zwei jüngeren Brüder sollen ihn mit ihren eigenen Burgen unterstützen. Der zweite Sohn, Jiro Masatora (Jinpachi Nezu), fügt sich in seine Bestimmung und schwört Treue, während der jüngste Nachkomme, Saburo Naotora (Daisuke Ryu), nur Spott für die Naivität seines Vaters übrig hat. Sein Vater habe das Reich auf Intrigen aufgebaut und erwartet nun von seinen Söhnen das Gegenteil. Saburo Naotora prophezeit Zerrissenheit und Verrat innerhalb der Familie und letzten Endes auch im ganzen Reich. Der Vater schickt ihn für diese Worte des Zorns in die Verbannung, doch die düsteren Prophezeiungen des jüngsten Sohnes sollen sich schon bald als grausame Wahrheit erweisen...

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

5,0
Meisterwerk
Ran
Von René Malgo
Wer den Namen Akira Kurosawa hört, denkt sogleich an den stilbildenden und legendären Die sieben Samurai. Zu Recht. Doch für viele hat er mit „Ran“ sein vielleicht visionärstes Vermächtnis hinterlassen. Tatsächlich gelang Kurosawa, der danach zwar noch einige unbekanntere Filme drehte, mit „Ran“ ein Meisterwerk. Kein Wort des Lobes erscheint zuviel für diese eigenwillige Glanzleistung, die sich vor den gängigen Genrekonventionen nicht beugt und dem Publikum ein Epos fernab des hollywood’schen Mainstreams und üblicher Sehgewohnheiten beschert. „Ran“ basiert auf Shakespeares bekannter Tragödie „King Lear“. Kurosawas Version spielt im feudalen Japan des 16. Jahrhundert und sein Herrscher heißt nicht König Lear, sondern Hidetora Ichimonji (Tatsuya Nakadai). Die Geschichte, sie ist universell und könnte überall spielen. Das weiß Kurosawa, der die von japanischen Traditionen durchzogene Geschi
Bild von Ran Trailer DF 1:54
2.131 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Heimkino-Festival bei Amazon: Diese Schnäppchen lohnen sich für Film- und Serien-Fans
News - DVD & Blu-ray
Coachella 2023 ist erst im April, doch schon jetzt wird bei Amazon Couchella gefeiert: Das Festival der Heimkino-Schnäppchen…
Sonntag, 15. Januar 2023
bild aus der news Heimkino-Tipp: So habt ihr einen der besten Filme aller Zeiten noch nicht gesehen!
News - DVD & Blu-ray
Akira Kurosawas Epos „Ran“ war zu seiner Zeit der teuerste japanische Film der Geschichte – nun könnt ihr im Heimkino endlich…
Dienstag, 13. Juli 2021
bild aus der news Schnell noch streamen: Amazon Prime Video wirft über 200 (!) Filme aus dem Programm
News - DVD & Blu-ray
Von der „Harry Potter“-Saga über „Mission: Impossible 1-5“ bis hin zu Uncut-Horror-Reißern wie „Maniac“: Über 200 Filme…
Dienstag, 8. Juni 2021
foto von Tatsuya Nakadai
Rolle: Lord Hidetora Ichimonji
foto von Masayuki Yui
Rolle: Tango Hirayama
foto von Mieko Harada
Rolle: Kaede
foto von Akira Terao
Rolle: Taro Takatora Ichimonji
5,0
Veröffentlicht am 4. August 2020
Altmeister Akira Kurosawa hat in seinem langen Leben einige Meisterwerker gedreht. Mit "Ran" drehte er sein letztes Meisterwerk. Das feudale Japan im 16. Jahrhundert: Großfürst Hidetora Ichimonji hat sein Territorium mit äußerster Brutalität ausgeweitet. An der Spitze seiner Macht hat ihn jedoch die Zeit eingeholt. Als er während einer wichtigen Besprechung mit seinen ehemaligen Feinden einschläft, beschließt er seine Macht an den ersten ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
Ein Historiendrama, das an unsere Sehgewohnheiten wegen der epischen Breite hohe Anforderungen stellt. Außerdem fällt es nicht leicht Namen und Gesichter auseinander zu halten. Einzige Ausnahme ist der greise Großfürst Hidetora und sein Hofnarr. Beide heben sich aber auch durch ihre schauspielerische Leistung weit von den übrigen Figuren ab. Es geht hauptsächlich um Macht, Rache, Dominanz und Unterwerfung im mittelalterlichen Japan. Aber ...
Mehr erfahren
5,0
Veröffentlicht am 28. Mai 2011
Bildgewaltiger Epos! "Ran" ist eine inszenatorische Meisterleistung. Wie auch die "Sieben Samurai" besticht "Ran" durch Monumentale Bilder welche auch noch nach Wochen wie eingebrannt im Gedächtniss sitzen.
Diejenigen die den Film komplett genießen wollen sollten sich die japanische Originalfassung ansehen(die deutsche Synchronisation erinnert stark an eine Witzveranstaltung im Tonstudio!).
0,5
Veröffentlicht am 4. Juni 2020
Ich konnte mit dem ganzen leider nicht viel anfangen, obwohl
ich eigentlich Geschichtsepos sehr gerne mag.
Aber es war einfach viel zu langatmig & der einzige Charakter, der seine Rolle
überzeugend spielt, ist der Fürst.
Der Rest sieht gefühlt gleich aus, redet gleich und man kann nur schwer nachvollziehen
wer jetzt gerade gegen wen kämpft.

Weitere Details

Produktionsländer Japan, Frankreich
Produktionsjahr 1985
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 11 500 000 USD
Sprachen Japanisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1985, Die besten Filme Action, Beste Filme im Bereich Action auf 1985.