Die Waffen der Frauen
Filmposter von  Die Waffen der Frauen
9. März 1989 Im Kino | 1 Std. 55 Min. | Komödie, Drama
Regie: Mike Nichols
|
Drehbuch: Kevin Wade
Originaltitel: Working Girl
User-Wertung
3,4 32 Wertungen, 4 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Tess McGill (Melanie Griffith) ist eine frustrierte Sekretärin, die auf ihren Durchbruch in New Yorks Wirtschaftswelt wartet. Sie bekommt ihre Chance, als sich ihr Boss (Sigourney Weaver) im Skiurlaub ein Bein bricht. McGill nutzt die Situation geschickt aus, um ihre Karriere voranzutreiben. Sie tut sich mit dem Investmentbanker Jack Trainer (Harrison Ford) zusammen, um einen großen Deal abzuschließen. Die Situation verkompliziert sich zusehend, als ihr Chef aus dem Krankenhaus zurückkehrt.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Bild von Die Waffen der Frauen Trailer OV 1:54
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news 275 Filme & 55 Serien bei Star auf Disney+: Wir haben die komplette Liste mit allen neuen Inhalten für euch!
News - DVD & Blu-ray
In der neuen Themenwelt Star auf Disney+ gibt es ab dem 23. Februar 2021 jede Menge neuer Titel, darunter Filme wie „Deadpool“,…
Donnerstag, 28. Januar 2021
bild aus der news "Fifty Shades Of Grey 2 - Gefährliche Liebe": Versteckte Anspielung auf einen oscarprämierten Filmklassiker im SM-Sequel
News - Im Kino
Subtile Anspielungen und Easter Eggs sind in Filmen bekanntlich keine Seltenheit. Vor allem innerhalb von Filmreihen häufen…
Montag, 13. Februar 2017
bild aus der news Eindeutig zweideutig: 100 Filmtitel, hinter denen man auch Pornos vermuten könnte
News - Fotos
„Get Hard“, „Free Willy“, „Rubbeldiekatz“: Wir präsentieren euch 100 gar nicht so anzügliche Filme, deren Titel man ohne…
Dienstag, 18. August 2015
foto von Melanie Griffith
Rolle: Tess McGill
foto von Harrison Ford
Rolle: Jack Trainer
foto von Sigourney Weaver
Rolle: Katharine Parker
foto von Philip Bosco
Rolle: Oren Trask
4,0
Veröffentlicht am 19. August 2020
Diese Filme kann man heute wohl kaum mehr richtig sehen. Eigentlich verwässern diverse Punkte die Sicht darauf. Zum Beispiel ist es toll Stars wie Harrison Ford, Melanie Griffith und Sigourney Weaver noch einmal in jungen Jahren zu sehen, man kann auch in Nebenrollen Darsteller wie Davifd Duchovny und Kevin Spacey entdecken. Des weiteren sind die gezeigten Arbeitswelten heute kaum mehr vorstellbar, in denen Großraumbüros ohne Handys ...
Mehr erfahren
2,0
Veröffentlicht am 23. Mai 2020
Das Feeling der späten 80er Jahre - Transportmittel für eine laue Komödie, die gerade noch von den guten Schauspielern gerettet wird. Wer nicht soooo viel erwartet, wird hier ganz gut bedient. Vielleicht findet man das nach nunmehr 32 Jahren eben so und in 20 Jahren dann wieder lustiger (den Style sowieso).
4,5
Veröffentlicht am 23. Dezember 2014
Für mich ein absoluter Klassiker und ein Film, den ich immer anschaue, wenn ich eine Aufheiterung brauche
3,5
Veröffentlicht am 21. November 2024
Schöne 80er Komödie mit vielen tollen Darstellern. Es macht Spaß, so einen Film sehen zu können. Emanzipation geht auch so!

Weitere Details

Produktionsland USA
Produktionsjahr 1988
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 28 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1988, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 1988.