Der dritte Frühling
Filmposter von  Der dritte Frühling
2. Mai 1996 Im Kino | 1 Std. 41 Min. | Komödie
Regie: Howard Deutch
|
Originaltitel: Grumpier old men
User-Wertung
3,2 3 Wertungen, 1 Kritik
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 6 freigegeben

Die Dinge in Wabasha County scheinen in ihrer Beständigkeit zu liegen: Max Goldman (Walter Matthau) und John Gustafson (Jack Lemmon) streiten ständig. Vor sechs Monaten hat John die neue Nachbarin Ariel (Ann-Margret) geheiratet, während der alte Schürzenjäger Max immer noch zuviel trinkt, raucht und unzufrieden ist. In den Augen der Bewohner von Wabasha County braucht Max genau das, was John bekommen hat - eine ordentliche Frau an seiner Seite. Aber so ist und bleibt seine größte Freude immer noch das Fischen. Bis eines Tages der Anglerladen mit Maria Sophia (Sophia Loren) eine neue Besitzerin bekommt und der alte Max anscheinend Gefallen an der impulsiven und schlagfertigen Frau zeigt. Dumm nur, dass Marias Mutter aus dem Fischerladen ein italienisches Restaurant machen will, womit Max und John eigentlich auf Kriegsfuß mit Maria stehen müssten...

Bild von Der dritte Frühling Trailer OV 1:51
Das könnte dich auch interessieren
foto von Walter Matthau
Rolle: Max Goldman
foto von Jack Lemmon
Rolle: John Gustafson
foto von Ann-Margret
Rolle: Ariel Gustafson
foto von Sophia Loren
Rolle: Maria Sophia Coletta Ragetti
3,5
Veröffentlicht am 19. August 2017
Ein Selbstläufer bei den beiden Hauptfiguren – dass es gut funktioniert bewieß ja schon der erste Teil „Ein verrücktes Paar“ und dass ein solch überschaubarer Film mit einer netten Schema F Handlung ein Sequel bekommt. Dabei wird im ersten Punkt absolut alles richtig gemacht: der Film vereint nicht nur die zwei Streithähne erneut, sondern bringt auch in den kleineren Nebenrollen alle Figuren des Vorgängers zurück – so was mag ich. ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher -
Produktionsjahr 1995
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format 35mm
Farb-Format Farbe
Tonformat SDDS
Seitenverhältnis 1.85 : 1
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1995, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 1995.