Ein ungleiches Paar
Filmposter von  Ein ungleiches Paar
18. September 2003 Im Kino | 1 Std. 37 Min. | Abenteuer, Komödie
|
Drehbuch: Ed Solomon, Nat Mauldin
Originaltitel: The In-Laws
User-Wertung
2,9 8 Wertungen, 4 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

"Ein ungleiches Paar" ist ein Remake des Klassikers "Zwei in Teufels Küche" (1979). Michael Douglas und Albert Brooks spielen die Rollen, die einst von Peter Falk und Alan Arkin verkörpert wurden.

Jerry Peyser (Albert Brooks), ein friedliebender, konservativer Arzt, stürzt sich freudig in die Vorbereitungen der Hochzeit seiner Tochter Melissa (Lindsey Sloane). Die hätte es lieber, im kleinen Kreis zu heiraten, aber Papa will die ganz große Feier - und plant bis ins Detail. Einzig die Eltern des angehenden Schwiegersohns Mark Tobias (Ryan Reynolds) sind eine unberechenbare Größe, da sie bisher außer Mark selbst noch niemand zu Gesicht bekam und sie einzig durch ihre Abwesenheit glänzen. Doch als Marks Vater Steve (Michael Douglas) zwei Tage vor der Hochzeit eintrifft, scheint auch dieses Problem gelöst zu sein. Dann aber findet Jerry durch Zufall heraus, dass Steve ein verdeckt arbeitender CIA-Agent ist, dessen Aufgabe die Zerschlagung eines internationalen Waffenschmugglerrings ist. Die Ereignisse bekommen eine unkontrollierbare Dynamik...

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,5
durchschnittlich
Ein ungleiches Paar
Von Jürgen Armbruster
Hochzeiten und alles, was mit ihnen zusammen hängt, sind geradezu eine Goldmine für Komik. Filme wie „Vier Hochzeiten und ein Todesfall“ oder „Vater der Braut“ begeisterten Millionen. Doch da es ein einfaches ist, den vermeintlich schönsten Tag im Leben eines jungen Paares mit reichlich Fettnäpfchen zu garnieren, versuchen sich Jahr um Jahr eine handvoll Filme an eben jener Thematik. Was dieses Kinojahr bisher zustande brachte, war allerdings allenfalls Durchschnitt („Gelegenheit macht Liebe"), um nicht zu sagen an der Grenze zur Geschmacklosigkeit („Voll Verheiratet"). Da es im Trend liegt, Kinofilme und TV-Serien aus den 60er und 70er Jahren neu aufzulegen, war es nur eine Frage der Zeit, bis ein Remake des Klassikers „Zwei in Teufels Küche“ aus dem Jahr 1979 folgen würde. Nun ist es soweit. Unter der Leitung von Nachwuchsregisseur Andrew Fleming übernehmen Michael Douglas und Albert B
Bild von Ein ungleiches Paar Trailer DF 2:05
Das könnte dich auch interessieren
foto von Michael Douglas
Rolle: Steve Tobias
foto von Albert Brooks
Rolle: Jerry Peyser
foto von Ryan Reynolds
Rolle: Marc Tobias
foto von Lindsay Sloane
Rolle: Melissa Peyser
2,5
Veröffentlicht am 9. Januar 2014
Der ganze Film nimmt sich nicht ernst und deswegen kann man ihn sich getrost anschauen.
2,5
Veröffentlicht am 16. September 2017
Dieser Film ist auch schon ein paar Jahre alt, das merkt man vor allem daran dass Ryan Reynolds hier in einer nicht weiter ausgeführten, beiläufigen Nebenrolle auftritt. Hier liegt der Fokus allerdings komplett und „alleine“ auf Michael Douglas, wobei Albert Brooks für mich kein Niemand ist, aber eben nicht der zugkräftige Name mit dem man einen Film gestützt bekommt. Aber wenn der Film sich nicht alleine trägt ist das eh egal und das ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsländer USA, Kanada, Deutschland
Produktionsjahr 2003
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Ein Remake von Zwei in Teufels Küche
Sprachen Englisch, Französisch, Mandarin
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2003, Die besten Filme Abenteuer, Beste Filme im Bereich Abenteuer auf 2003.