Die Wirkung von Gammastrahlen auf Ringelblumen
Filmposter von Die Wirkung von Gammastrahlen auf Ringelblumen
27. Dezember 1974 TV-Produktion | 1 Std. 40 Min. | Drama
Regie: Paul Newman
|
Drehbuch: Alvin Sargent
Originaltitel: The Effect of gamma rays on Man-in-the-Moon Marigolds
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Beatrice (Joanne Woodward) ist eine trübselige Witwe. Im Laufe ihres Lebens hat sich ein großes Maß an Enttäuschungen in ihr aufgestaut. Sie ist verbittert über den Verlauf ihres Lebens, über ihre Ehe mit ihrem Mann und über das gesamte Gesellschaftssystem. Durch ihren Selbsthass hat sich Beatrice im Alter immer weiter von der Welt abgekapselt, darunter hat auch das Verhältnis zu ihren Töchtern massiv gelitten. Kontakt gibt es nur noch sporadisch und wenn dann öäuft er äußerst unterkühlt und distanziert ab. Die jüngste der Mädchen hat den Frust ihrer Mutter jedoch auf eigentümliche Weise kompensiert und ein ausgeprägtes und überdurchschnittliches Interesse an der Natur entwickelt. Die Pflanzen und Lebewesen faszinieren sie und während deren Erforschung kann sie die Probleme vergessen, die in ihrer Familie vorherrschen...

Das könnte dich auch interessieren
foto von Joanne Woodward
Rolle: Beatrice
foto von Roberta Wallach
Rolle: Ruth
foto von David Spielberg
Rolle: M. Goodman
foto von Richard Venture
Rolle: Floyd

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher -
Produktionsjahr 1972
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format 35mm
Farb-Format Farbe
Tonformat Mono
Seitenverhältnis 1.85 : 1
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1972, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 1972.