Das Superhirn
Filmposter von  Das Superhirn
9. Oktober 1969 Im Kino | 1 Std. 55 Min. | Komödie, Krimi
Regie: Gérard Oury
|
Originaltitel: Le Cerveau
User-Wertung
3,1 8 Wertungen, 3 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 6 freigegeben

Die naiven Kleinganoven Arthur (Jean-Paul Belmondo) und Anatole (André Bourvil) schmieden einen Plan, um einen mit Geldsäcken beladenen Zug der NATO auszurauben. Sie ahnen jedoch nicht, dass bereits andere Ganoven, unter ihnen der mysteriöse britische Gauner „Das Superhirn“ (David Niven), das gleiche Ziel verfolgen. Dabei unterscheiden sich ihre Pläne in keiner Weise, weil sie jeweils nach dem Muster des legendären Postzugüberfalls gestaltet wurden, der wenige Jahre zuvor in England durchgeführt wurde. Natürlich kommen sich beide Gruppen bei ihren Aktivitäten ins Gehege und spielen sich unabsichtlich die Bälle zu. Dumm nur, dass sich in den Reihen des Superhirns ein Verbündeter befindet, der seinerseits sein eigenes Süppchen kocht und die Beute nicht teilen will. Zwischen den einzelnen Ganoven entwickelt sich eine turbulente Hatz nach dem großen Reichtum.

Bild von Das Superhirn Trailer DF 3:15
3.246 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
foto von David Niven
Rolle: Col. Carol Matthews
foto von Jean-Paul Belmondo
Rolle: Arthur Lespinasse
foto von Bourvil
Rolle: Anatole
foto von Raymond Gérome
Rolle: Le commissaire

Weitere Details

Produktionsländer Italien, Frankreich
Verleiher -
Produktionsjahr 1968
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch, Französisch, Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1968, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 1968.