8 Frauen
Filmposter von  8 Frauen
11. Juli 2002 Im Kino | 1 Std. 51 Min. | Komödie, Krimi, Musik
|
Originaltitel: 8 femmes
Pressekritiken
3,7 8 Kritiken
User-Wertung
3,5 63 Wertungen, 4 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Weihnachten könnte eine Zeit des Friedens sein, aber die junge Studentin Suzon (Virginie Ledoyen) gerät nach ihrer Heimkehr aus England in ein verschneites Haus während der 1950er in eine absurde Situation hinein. Ihr Vater Marcel (Dominique Lamure) wird tot aufgefunden, als ihm das Hausmädchen Louise (Emmanuelle Béart) das Frühstück bringen will. Da das Anwesen inzwischen fast vollständig eingeschneit und die Telefonleitung zusammengebrochen ist, besteht keine Möglichkeit irgendjemanden über den Vorfall zu informieren. Im eigenen Saft schmorend beginnen die Frauen, darunter die Köchin (Firmine Richard), Suzons Mutter (Catherine Deneuve) sowie ihre Großmutter (Danielle Darrieux) und Schwester (Ludivine Sagnier) über den Mord zu sprechen. Schnell entwickelt sich ein Gefecht aus gegenseitigen Anschuldigungen, Eifersüchteleien und giftigen Attacken, da jede der Frauen etwas zu verbergen hat. Und der Mörder ist wahrscheinlich unter ihnen.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Eine Kinovorstellung suchen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,5
hervorragend
8 Frauen
Von Ulrich Behrens
Regisseur Francois Ozon lässt „8 Frauen“ wie eine Douglas-Sirk-Schnulze beginnen: Ein romantisch verschneites Landhaus, ein Reh nähert sich, der herrschaftliche Eingang wird gezeigt. Doch sehr schnell wechselt die Atmosphäre in ein bis zum Schluss enorm komödiantisches Familiendrama, in dem Ozon alle Register des Tragikomischen zieht. Die ganze Fassade des großbürgerlichen Scheins wird sehr schnell eingerissen – vor allem (aber nicht nur) exzellent durch Isabelle Huppert in der Rolle der alten Jungfer Augustine, mit ihrer schnippischen, bewusst verletzenden, zickigen und rücksichtlosen Art. Wenn Augustine die Treppe im Haus herunter kommt – das Zentrum des Geschehens –, sind Kampf und Enthüllung, Intrige und Verleumdung angesagt. Entscheidend jedoch ist, dass Ozon seine Figuren nicht in gut und böse einteilt, sondern durch ein ungeheures und gelungenes Maß an Humor und vor allem Sarkasmu
Bild von 8 Frauen Trailer DF 1:16
4.173 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Die besten Musicals aller Zeiten
News - Bestenlisten
Die FILMSTARTS-Redaktion hat diskutiert, gewählt und sich entschieden: Wir präsentieren euch die 30 besten Musicalfilme…
Freitag, 9. Juli 2021
bild aus der news Was für ein geiles Kinojahr war denn bitte 2002? Diese 50 Filme werden 15 Jahre alt!
News - Im Kino
„Minority Report“, „City Of God“, „Der Herr der Ringe: Die zwei Türme“, „Infernal Affairs“... Was meint ihr: Wird 2017 da…
Freitag, 13. Oktober 2017
bild aus der news Law And Order: Isabelle Huppert soll Gastrolle übernehmen
News - Kommende Serien
Kommenden Mai wird NBC die letzte Episode der elften Staffel von "Law & Order: New York" ausstrahlen. Nun hat der ausführende…
Mittwoch, 31. März 2010
foto von Catherine Deneuve
Rolle: Gaby
foto von Isabelle Huppert
Rolle: Augustine
foto von Emmanuelle Béart
Rolle: Louise
foto von Fanny Ardant
Rolle: Pierrette
2,5
Veröffentlicht am 29. Mai 2017
"8 Frauen" ist für dieses Genre nicht wirklich gut. Die Dialoge sind nicht pointiert genug und das Schauspiel grenzt am Overacting. Die Geschichte ist nicht treibend genug und es wird kein Spannungsbogen gehalten. Die Figuren wirken alle uninteressant und unsympathisch, sodass das Ergebnis einem letztendlich egal ist. Da sind andere Filme aus dem Genre wie "Die Venus im Pelz" oder "Der Vorname".
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 12. März 2010
Ein Film mit Charme, Esprit und Charakter! Umwerfend, intelligent, witzig und fesselnd! 8 Frauen, 8 Charaktere! Der Film spielt mit den Klischees, aber er umschmeichelt sie und bettet sie sanft in die Charakterzüge der Protagonistinnen ein. Die Story ist gut durchdacht und unterhaltsam, das Ende überraschend! Die Lieder sind charmant und amüsant, jede einzelne Schauspielerin glänzt! Mir fällt kein negativer Aspekt ein! Ein kleines ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 18. August 2015
Sensationeller Film. Ich habe noch nie so gelacht und mich so unterhalten gefühlt wie bei diesem Film.
Kino:
Anonymer User
0,5
Veröffentlicht am 19. März 2010
Leider kann man hier keine Minuspunkte vergeben...

So einen Quatsch hab im Leben noch nicht gesehen.

Dieser Film ist wirklich rausgeschmissenes Geld.

Warum so etwas gedreht wird ist mir schleierhaft.

Die Schauspieler haben besseres verdient als völlig unmotivierte Tanz und Gesangseinlagen.

Meine Wertung:

Unterirdisch

Weitere Details

Produktionsland Frankreich
Produktionsjahr 2002
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 8 000 000 EUR
Sprachen Französisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2002, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2002.