Bernard und Bianca - Die Mäusepolizei
Filmposter von  Bernard und Bianca - Die Mäusepolizei
16. Dezember 1977 Im Kino | 1 Std. 16 Min. | Abenteuer, Animation, Familie
|
Originaltitel: The Rescuers
Pressekritiken
2,5 1 Kritik
User-Wertung
3,9 119 Wertungen, 4 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

Die internationale Mäuserettungsgesellschaft ist eine von Mäusen geleitete Organisation mit dem Ziel, jedem zu helfen, der in Not ist. Eines Tages erreicht sie eine Flaschenpost: Ein kleines Waisenmädchen namens Penny (Stimme: Michelle Stacy) bittet darin um Hilfe. Sie wurde von der skrupellosen Madame Medusa (Geraldine Page) und ihrem tolpatschigen Helfer Snoops(Joe Flynn) inklusive zweier fieser Alligatoren aus dem Waisenhaus entführt. Die elegante, ungarische Mäusedame Miss Bianca (Eva Gabor) und der scheue Mäusehausmeister Bernard (Bob Newhart) machen sich auf die Suche nach ihr. Eine Spur führt sie in die dunklen Sümpfe der Teufelsbucht. Glücklicherweise sind die Sumpfbewohner allesamt sehr hilfsbereit, da auch sie die gemeine Madame Medusa endlich loswerden wollen. Bernard und Bianca können jede Hilfe bei ihrem Abenteuer gebrauchen.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,5
hervorragend
Bernard und Bianca - Die Mäusepolizei
Von René Malgo
Das phantastische Zeichentrick-Abenteuer „Bernard & Bianca“ gehört mit zu den beliebtesten Werken aus dem Hause Disney. Ein letztes Mal arbeiteten die alten Künstler des traditionellen Disney-Zeichentrickstudios zusammen und bescherten dem Publikum erstklassige Unterhaltung für Jung und Alt. Auf einer Flaschenpost hin wird die internationale Mäuserettungsgesellschaft alarmiert. Ein kleines, elternloses Mädchen namens Penny bittet um Hilfe. Sie wurde von der skrupellosen Madame Medusa aus dem Waisenhaus entführt. Die galante Mäusedame Bianca und der scheue Mäusehausmeister Bernard machen sich auf die Suche nach ihr. Eine Spur führt sie in die dunklen Sümpfe der Teufelsbucht…Die große Beliebtheit von „Bernard & Bianca“ hat gute Gründe. Als abschließende Zusammenarbeit der großen und bekannten Zeichner des Disneystudios versprüht der Film quasi als letzter seiner Art noch einmal in bester M
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Die besten Animationsfilme aller Zeiten
News - Bestenlisten
Die FILMSTARTS-Redaktion hat diskutiert, gewählt und sich entschieden: Wir präsentieren die 75 besten (langen) Animationsfilme…
Freitag, 28. Mai 2021
bild aus der news Die 50 schönsten Songs aus Disney-Animationsfilmen
News - Bestenlisten
Wir präsentieren euch in dieser Rangliste die schönsten Songs aus den Walt Disney Animated Classics (ohne Co-Produktionen…
Mittwoch, 11. Januar 2017
bild aus der news Quiz: Erkennt ihr die Filme und Serien nur an der Katze?
News - Bestenlisten
Mal biestig, mal lieb schnurrend - Katzen sind wandlungsfähige Side-Kicks für viele Film- und Seriencharaktere. Nun könnt…
Donnerstag, 16. Juni 2016
bild aus der news 12 Figuren, die aus Disney-Animationsfilmen wieder herausgestrichen wurden
News - Im Kino
In den Disney-Klassikern gibt es etliche Figuren, die wir kennen und lieben gelernt haben. Aber es gibt auch Charaktere,…
Freitag, 10. Juni 2016
Kino:
Anonymer User
3,0
Veröffentlicht am 19. Februar 2015
Was soll man dazu noch sagen. ''Bernard und Bianca'' ist ein richtig schöner Old-School-Disney-Zeichentrickfilm. Herrliche Zeichnungen, niedliche Figuren, witzige Einfälle, tolle Lieder und eine super Athmosphäre.
4,5
Veröffentlicht am 20. Juli 2023
Wie fast alle alten Disneyfilne, einfach nur schön und ein wunderbarer zeitloser Familienfilm.
Definitiv sehr empfehlenswert.
3,5
Veröffentlicht am 19. Juli 2023
Kleine Mäuse ganz groß! Die 70er waren für die Disney-Studios ein schweres Jahrzehnt. Der Tod von Walt Disney traf die ganze Firma schwer und das merkte man vor allem an der schwankenden Qualität. „Aristocats“ und „Robin Hood“ waren in meinen Augen keine sehr starken Filme und ließen viel Kreativität vermissen. 1977 jedoch kamen zwei Filme heraus, die deutlich besser waren: Der erste war „Die vielen Abenteuer des Winnie Puuh“ ...
Mehr erfahren
3,5
Veröffentlicht am 8. April 2013
Total süßer Film. Einer meiner Lieblingsfilme, als kleines Kind.
Kann man sich aber durchaus auch als Erwachsener noch ansehn.

Macht Spaß und rührt ans Herz :)

Weitere Details

Produktionsland USA
Produktionsjahr 1977
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1977, Die besten Filme Abenteuer, Beste Filme im Bereich Abenteuer auf 1977.