Coma
Filmposter von  Coma
Unbekannter Starttermin | 1 Std. 20 Min. | Drama
|
Drehbuch: Bertrand Bonello
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Die Tochter von Bertrand Bonello wurde gerade 18 – endlich volljährig! Für die Jugendliche ist nun die Zeit gekommen, um ihre Flügel auszustrecken, Erfahrungen zu sammeln und auf eigenen Beinen zu stehen. Doch das ist leichter gesagt als getan, wenn sich die Welt gerade im Ausnahmezustand befindet. Durch die Pandemie eingesperrt in den eigenen vier Wänden, steht sie mit ihrem Umfeld nämlich vor allem übers Internet in Kontakt. Neben Videochats mit ihren Freunden folgt sie außerdem der Influencerin Patricia Coma (Julia Faure), von der sie einen sogenannten Revelator erwirbt, der sie schon bald vor eine essenzielle Frage stellt: Wie viel freien Willen hat sie eigentlich noch?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,0
lau
Coma

Die Träume meiner Tochter

Von Kamil Moll
Was genau heißt eigentlich „Coma“? In einer Szene des gleichnamigen Filmexperiments von Bertrand Bonello („Zombi Child“), der seine Weltpremiere in der Encounters-Sektion der Berlinale feierte, wird auf die ursprünglich griechische Bedeutung verwiesen: ein Zustand tiefen Schlafs. An einer anderen Stelle erzählt ein Serienkiller davon, wie er jemanden schlägt und so in ein Koma versetzt – einen Zustand tiefer Bewusstlosigkeit. „Coma“, das sind hier aber vor allem die Träume von Bonellos 18-jähriger Tochter Anna (gespielt von Louise Labèque), die während eines Lockdowns in der Covid-Pandemie allein in ihrem Zimmer sitzt und sich eine andere, virtuelle Welt vorstellt. Woran sie dabei denkt, will der Film zu Bildern machen. Zu Beginn erklärt der Regisseur – so wie in diesem Film überhaupt viel zu viel erklärt werden wird – in Untertiteln, die von verzerrten und verwischten Szenen aus seinem
Bild von Coma Trailer OmeU 1:35
30 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
foto von Louise Labeque
Rolle: L’adolescente
foto von Julia Faure
Rolle: Patricia Coma
foto von Ninon François
Rolle: Tess
foto von Adilé David
Rolle: Amie réunion Zoom

Weitere Details

Produktionsland Frankreich
Verleiher -
Produktionsjahr 2022
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Französisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2022, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2022.