Nomaden der Lüfte
Filmposter von Nomaden der Lüfte
4. April 2002 Im Kino | 1 Std. 38 Min. | Dokumentation
|
Drehbuch: Jacques Perrin
Besetzung: Vögel
Originaltitel: Le peuple migrateur
User-Wertung
3,1 9 Wertungen, 1 Kritik
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Einmal die Zugvögel auf ihrer Reise um den Erdball zu begleiten: Diesen Traum hat sich Schauspieler und Produzent Jacques Perrin mit "Nomaden der Lüfte" erfüllt. Rund drei Jahre lang folgten er und seine Crew rund 44 Vogelarten auf ihrem Weg von Erdpol zu Erdpol. Auf Tausenden von Kilometern Wegstrecke müssen die Zugvögel viele Gefahren überstehen, einsame und unberührte Landschaften überqueren, Wüsten und Eisberge hinter sich lassen, um zu ihrem Nistplatz zu gelangen. Der Film begleitet die Zugvögel dem Lauf der Jahreszeiten folgend und lässt den Zuschauer den atemberaubenden Hauch von Schönheit und Anmut der Natur spüren. (ewi)

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Nomaden der Lüfte
Von Morton Gudmonsdottir
Dem Lauf der Jahreszeiten folgend, zeigt "Nomaden der Lüfte" Zugvögel auf ihrer Reise von einem Breitengrad zum nächsten. Auf ihren Wegen müssen sie eine Vielzahl von Gefahren überwinden, die jeden Flug zum letzten machen können: das Wetter, die endlosen Weiten der Ozeane, riesige Bergmassive, glühende Wüsten und Raubtiere aller Art.Das Abenteuer beginnt zu Frühlingsanfang in unseren Breiten der gemäßigten Klimazone, wenn sich viele der gefiederten Wanderer in den hohen Norden aufmachen, wo sie riesige und unberührte Landstriche finden, wie z.B. die arktische Tundra, die sie zum Nisten bevorzugen. Andere zieht es in tropische Gebiete und bis ins ferne Australien, während wieder andere den Weg über den Äquator bis in die Antarktis finden. Über atemberaubende Landschaften geht die Reise der Vögel und der Kamera, die so dicht an ihnen dran ist, als würde sie mit ihnen fliegen, bis der Plan
Das könnte dich auch interessieren
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 18. März 2010
Mich beeindruckt dieser Film jedes mal aufs neue. Nicht zuletzt weil ich beruflich (Zootierpfleger) mit solchen Tieren täglich zu tun habe und selber schon Gänse von Hand aufzog. Der Mangel an Information ist auf einer Seite für den zoologisch unbetuchten zu bedauern, andererseits, denke ich, gibt es für den wirklich interessierten Zuschauer mittlerweile genug leicht zugängliche Informationsquellen (z.b. Internet). Außerdem soll es ja auch ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsländer Frankreich, Deutschland, Italien
Produktionsjahr 2001
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 23 630 000 EUR
Sprachen Französisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -