Der weiße Planet
Filmposter von Der weiße Planet
28. Dezember 2006 Im Kino | 1 Std. 26 Min. | Dokumentation
|
Originaltitel: La Planète Blanche
User-Wertung
3,0 2 Wertungen, 1 Kritik
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Mit ihrer Dokumentation „Der weiße Planet“ tauchen die französischen Filmemacher Jean Lemire, Thierry Piantanida und Thierry Ragobert tief in eine der fasznierendsten Welten auf dieser Erde ein: Die Arktis, endlose Eiswüsten, bizarre Gletscher, tiefblaue Meere und schroffe Felsen. So unwirtlich diese Welt nördlich des Polarkreises auf den ersten Blick auch scheint: Am Rande des Ewigen Eises lebt eine Vielzahl an Tier- und Pflanzenarten. Die Filmemacher zeigen Wale, Krabben und Tintenfische, welche das polare Meer bevölern und Eisbären, Seehunde, Wölfe und Füchse, die sich auf dem Packeis begegnen.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,0
solide
Der weiße Planet
Von Christoph Petersen
In Zeiten, in denen die alltägliche Realität noch unglaublicher als Hollywoods Phantasiewelten erscheint, setzt der Dokumentarfilm seinen Siegeszug in den Kinos unbeirrt fort – selbst Multiplexe werden von den amerikanischen Satiredokus eines Michael Moore (Bowling For Columbine, Fahrenheit 911) oder Fußballreportagen (Deutschland. Ein Sommermärchen) überrollt. Dabei drängt sich vor allem ein Subgenre – zumindest was die bloße Anzahl in Deutschland startender Produktionen angeht – immer deutlicher in den Vordergrund: aufwändige Naturdokus. Und die mit Abstand meisten dieser Filme stammen merkwürdigerweise aus Frankreich – mit „Mikrokosmos“, Nomaden der Lüfte und Die Reise der Pinguine stammen die erfolgreichsten Vertreter der letzten Jahre allesamt von unseren westlichen Nachbarn. Auch die mit beeindruckenden Tieraufnahmen und unbeschreiblichen Eispanoramen aufwartende Arktis-Doku „Der w
Das könnte dich auch interessieren

User-Kritik: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 18. März 2010
Der Kinofilm "Vier Minuten" hat mich für eine ziemlich lange Weile sprachlos gemacht. Er umfasst sowiel, dass ich auf jeden Fall noch mal ins Kino will, um mehr zu begreifen. Was ich schon jetzt sagen kann, drückt einen wichtigen Auspekt aus: Der Film zeigt, welch weitreichende Folgen Hass, Neid und gegenseitige Gewalt im Leben der Menschen verursachen kann. Das Wort "Entschuldigung" ist für Hannah keine Floske sondern macht sie wirklich ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsländer Kanada, Frankreich
Produktionsjahr 2006
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Französisch
Produktions-Format 35mm
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -