Animals In Love
Filmposter von  Animals In Love
31. Juli 2008 Im Kino | 1 Std. 25 Min. | Dokumentation
|
Besetzung: Cécile de France
Originaltitel: Les Animaux amoureux
User-Wertung
3,0 2 Wertungen, 1 Kritik
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Naturfilmer Laurent Charbonnier widmet sich nach seiner Zugvögel-Dokumentation „Nomaden der Lüfte“ nun dem Balz- und Paarungsverhalten in der Tierwelt. Dabei liegt das eindeutige Schwergewicht wieder auf der Vogelwelt, die sich mit diversen Ritualen hervortut, wenn Männchen und Weibchen zusammen kommen sollen. Tänze, Gezwitscher, Kunststücke oder die Zurschaustellung des Gefieders gehören zu den Strategien, die gerne angewendet werden. Natürlich kommen auch noch ein paar andere Arten wie Löwen oder beispielsweise Elefanten vor. Dabei möchte Charbonnier aber kein Faktenwissen präsentieren, das wissenschaftliche Details zu den gezeigten Bildern darbietet. Er konzentriert sich auf die visuelle Wirkung des gezeigten Sexuallebens der Tiere im Verbund mit einer Musik des Komponisten Philip Glass.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,0
solide
Animals In Love
Von Björn Helbig
Tier- und Naturfilme sind seit einigen Jahren nicht mehr nur auf das TV-Programm beschränkt, sondern laufen auch im Kino richtig gut. Die Reise der Pinguine, Deep Blue oder zuletzt Unsere Erde sind nur einige erfolgreiche Beispiele. Vor allem seit die Diskussion um den Klimawandel und die damit verbundene Abnahme der biologischen Vielfalt die öffentliche Wahrnehmung stark für ökologische Themen sensibilisiert hat, ist das Interesse an solchen Formaten gewachsen. Doch nicht jedem Zuschauer gefällt die Grundstimmung der Dokumentationen, in denen es meist entweder um das Fressen und Gefressenwerden oder den menschverschuldeten ökologischen Kollaps geht. Für diejenigen, die sich zu dieser Gruppe zählen, dürfte Laurent Charbonniers Film „Animals In Love“ genau das Richtige sein, beschäftigt sich die Tierdoku doch ausschließlich mit der schönsten Nebensache der Welt.Über 170 Tierarten hat Char
Bild von Animals In Love Trailer DF 1:27
175 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

User-Kritik: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 18. März 2010
Wunderbare Bilder zeigen bekannte und exotische Tiere von der Flirtphase an, über Liebe machen, bis zur Geburt und Aufzucht des Nachwuches. Dieser Film hat sicherlich nicht den Anspruch eine Dokumentation zu sein. Ich fand ihn sehr schön und z. T. auch sehr bewegend. Hier eine kleine Auswahl der vielen Highlights die der Film bietet: anmutig tanzende Wassertiere, fabelwesenhafte Vögel die verrückt anmutend kopfüber vom Ast hängen, Orang ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland Frankreich
Produktionsjahr 2007
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 7 500 000 EUR
Sprachen Französisch
Produktions-Format 35mm
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis 2.35 : 1 Cinemascope
Visa-Nummer -