Ein (un)möglicher Härtefall
Filmposter von  Ein (un)möglicher Härtefall
23. Oktober 2003 Im Kino | 1 Std. 40 Min. | Komödie, Romanze
|
Drehbuch: Ethan Coen, Joel Coen
Originaltitel: Intolerable Cruelty
User-Wertung
2,7 87 Wertungen, 6 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Miles Massey (George Clooney) ist ein mit allen Wassern gewaschener Scheidungsanwalt. Soll heißen: Selbst wenn der Ehebruch eines seiner Mandanten auf Video festgehalten wurde, ist dies für ihn kein Problem, sondern eine Herausforderung. Doch trotz des beruflichen Erfolgs fehlt ihm etwas in seinem Leben. Ein Auto ist dies sicherlich nicht, denn beim örtlichen Mercedes-Händler besitzt er bereits eine Bonuskarte. Als eines Tages Immobilien-Mogul Rex Rexroth (Edward Herrmann) um seine Dienste bei der Scheidung von seiner Frau Marylin (Catherine Zeta-Jones) bittet, überschlagen sich die Ereignisse. Schnell entlarvt Miles Marylin als professionelle Heiratsschwindlerin. Marylin ist der Prototyp des männerverschlingenden Weibsbilds, doch trotzdem beginnt sich Miles in sie zu verlieben. Diese zeigt jedoch kein wirkliches Interesse an ihm, sondern lässt sich nach der aus ihrer sich unerträgliche Scheidung von Rex mit dem Öl-Milliardär Howard D. Doyle (Billy Bob Thornton) ein. Miles sieht darin kein Hindernis, sondern eine erneute Herausforderung...

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Ein (un)möglicher Härtefall
Von Jürgen Armbruster
Von den Brüdern Joel und Ethan Coen erwartet man schlicht und einfach Wunderdinge. Zu überragend waren ihre bisherigen Filme. „Fargo“, „The Big Lebowski“ und „O Brother, Where Art Thou“ sind bereits heute Klassiker. Und dies wohlgemerkt vollkommen zu Recht. Wer von „Intolerable Cruelty“ – über dessen deutsche Übersetzung „Ein (un)möglicher Härtefall“ besser der Mantel des Schweigens gehüllt werden sollte – einen ähnlich herausragenden Geniestreich der Coens erwartet wird enttäuscht sein. Spätestens jetzt wissen wir, dass auch sie nur Menschen sind. Akzeptiert man dies, wird einem jedoch relativ schnell klar, dass die Coens mit einem für ihre Verhältnisse unterdurchschnittlichem Film immer noch für weit überdurchschnittliche Kinounterhaltung gesorgte haben. Allen Zweiflern wird bereits mit der famosen Eröffnungssequenz eine schallende Ohrfeige verpasst. Wir sehen Geoffrey Rush, doch zu er
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news 22 der lustigsten Filmtode aller Zeiten
News - Bestenlisten
Montag, 25. Juli 2016
foto von George Clooney
Rolle: Miles Massey
foto von Catherine Zeta-Jones
Rolle: Marilyn Rexroth
foto von Geoffrey Rush
Rolle: Donovan Donnelly
foto von Billy Bob Thornton
Rolle: Howard D Doyle
4,0
Veröffentlicht am 21. April 2024
Köstlicher Filmspaß der Coen- Brüder, der den "American Way of Life" und das Rechtssystem der USA als Hintergrund für eine Love- Story wählt. Der Film beginnt recht unglücklich, so hat der Prolog doch nur sehr wenig mit den eigentlichen Film zu tun, der dann folgen kleine Zeichentrickfilm als Vorspann, der alle handelnden Akteure vorstellt, ist sehr nett gemacht und passt viel besser zu schrägen Komödie, toller Cast, stimmig in (z. T. ...
Mehr erfahren
3,0
Veröffentlicht am 23. März 2014
Locker leichte Komödie mit einem durchaus unterhaltsamen Zusammenspiel von George Clooney und Catherine Zeta-Jones. Zwar längst nicht so stark wie die meisten anderen Coen-Filme, aber dennoch solide Kinounterhaltung.
Kino:
Anonymer User
3,5
Veröffentlicht am 12. März 2010
"Ein (un)möglicher Härtefall" ist eine absolut gelungene und unterhaltsame Komödie, bei der vor allem George Clooney besonders herausstechen kann! Die Story um den gewieften Scheidungsanwalt Miles Massey kommt recht originell daher und kann den Zuschauer von Anfang bis Ende durchgehend unterhalten. Der Film kann zudem mit immer neuen Wendungen im Verlauf der Geschichte punkten und wird so nie auch nur ein bisschen langweilig. Ein, zwei ...
Mehr erfahren
3,0
Veröffentlicht am 30. Dezember 2014
Ein gut gemachter und gut gelaunter Film von den Coen Brüder! Das die Schauspieler Spass miteinander hatten, sieht man deutlich in dieser Geschichte. Sie nehmen sich auch nicht zu ernst beim agieren. Nur leider ist man sich besseres gewöhnt von den Coens. Nicht falsch verstehen, denn der schwarze Humor und der Sarkasmus ist beständig. Nur leider verliert sich die Geschichte an Handlung und wird viel zu schnell abgekurbelt. Auch die ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland USA
Produktionsjahr 2003
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 60 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format 35mm
Farb-Format Farbe
Tonformat Dolby Digital, DTS, SDDS
Seitenverhältnis 1.85 : 1
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2003, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2003.