Ein bisschen bleiben wir noch
Filmposter von  Ein bisschen bleiben wir noch
2. September 2021 Im Kino | 1 Std. 42 Min. | Drama
|
Drehbuch: Arash T. Riahi
User-Wertung
3,3 7 Wertungen, 3 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 6 freigegeben

Die 13-jährige Lilli (Rosa Zant) und der achtjährige Oskar (Leopold Pallua) sind mit ihrer Mutter (Ines Miro) aus Tschetschenien nach Österreich geflüchtet. Seit sechs Jahren leben sie nun schon in Wien. Als jedoch die Polizei ihren illegalen Aufenthalt feststellt, sollen sie abgeschoben werden. Verzweifelt begeht die Mutter einen Selbstmordversuch, was das Jugendamt auf den Plan ruft: Oskar und Lilli werden ihr weggenommen und in verschiedene Pflegefamilien gesteckt. Ihre Trennung verkraften die Geschwister nur schwer und sie setzen alles daran, miteinander in Kontakt zu bleiben und ihre Mutter zu finden.

Frei nach Monika Helfers Roman „Oskar und Lilli“.

Das könnte dich auch interessieren
foto von Leopold Pallua
Rolle: Oskar
foto von Rosa Zant
Rolle: Lilli
foto von Anna Fenderl
Rolle: Betti
foto von Christine Ostermayer
Rolle: Erika
3,0
Veröffentlicht am 9. Oktober 2020
DIE JUNGEN UNZERTRENNLICHEN von Michael Grünwald / filmgenuss.com „Stoppt den Asylwahnsinn!“ Den Imperativ so mancher politischer Vereine legt Filmemacher Arash T. Riahi ganz anders aus. Für ihn ist der Asylwahnsinn nichts anderes als die gängige Methode, Flüchtlinge in das Chaos abzuschieben, aus dem sie gekommen sind. Riahi war selbst noch minderjährig, als er in den 80ern aus dem Iran nach Österreich kam. Was er da wohl erleben, und ...
Mehr erfahren
5,0
Veröffentlicht am 10. September 2021
„Ein bisschen bleiben wir noch“ ist eine emotionale Achterbahnfahrt aus der perspektive von Flüchtlingskindern… Großartig ausgearbeitetes Drama über zwei Flüchtlingskinder, die der Mutter weggenommen und dann voneinander getrennt wurden. Die Geschichte macht wütend auf die Regierung und ist verletzlich. Es geht um tägliche Familienprobleme, um Intrigen sowie um Zusammenhalt von Geschwistern, die bei der Mutter bleiben wollen, weil es ...
Mehr erfahren
4,0
Veröffentlicht am 12. Oktober 2021
Von Beginn an zeichnet Riahi ein trauriges Familienbild. Das jugendliche Mädchen und ihr kleiner Bruder sitzen ungeduldig an einem abgewetzten Holztisch, an der Wand eine altbackende Landschaftstapete mit Schwänen und Elefanten. Als es klopft, springen sie erwartungsvoll auf und öffnen die Wohnungstür – doch herein kommt nicht wie erhofft die Mutter, sondern uniformierte Polizisten. Das Motiv enttäuschter Erwartungen soll die beiden Kinder ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland Österreich
Produktionsjahr 2020
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2020, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2020.