Corpus Christi
Filmposter von  Corpus Christi
3. September 2020 Im Kino | 1 Std. 55 Min. | Drama
Regie: Jan Komasa
|
Drehbuch: Mateusz Pacewicz
Originaltitel: Boże Ciało
User-Wertung
3,8 28 Wertungen, 8 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

Der erst zwanzigjährige Daniel (Bartosz Bielenia) hat eine bewegte Vergangenheit. Trotz seines jungen Alters hat er bereits so einiges auf dem Kerbholz, weshalb er wieder einmal in einer Jugendstrafanstalt sitzt. Doch diesmal macht er eine einschneidende Erfahrung. Während seiner Haft hat er eine spirituelle Erleuchtung, woraufhin er sein Leben fortan anders angehen möchte. Er entschließt sich für den Pfad der Tugend und will Priester werden. Auf Grund seiner Vorstrafen bleibt ihm dieses Vorhaben jedoch verwehrt. Dann bietet sich ihm aber eine Chance auf Umwegen, als er nach seiner Entlassung für die Arbeit in eine Kleinstadt geschickt wird. Unerkannt und verkleidet als Geistlicher präsentiert sich Daniel als neues Oberhaupt der Gemeinde, die infolgedessen nicht etwa aus der Bahn gerät. Tatsächlich sorgt der junge Mann für vielversprechende Entwicklungen und beginnt, den kleinen Ort zum Positiven zu verändern...

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
Corpus Christi

Ein Wolf im Schafspelz

Von Christoph Petersen
In Neil Jordans „Wir sind keine Engel“ spielen Robert DeNiro und Sean Penn zwei flüchtige Verbrecher, die sich als Priester ausgeben, um an einer Polizeiblockade vorbeizukommen. Aber damit waren die beiden Oscargewinner 1989 längst nicht die ersten, die sich in einem Film eine Priester-Soutane oder Nonnen-Kutte überwerfen, die ihren Figuren eigentlich gar nicht zusteht. Vielmehr sind religiöse Würdenträger seit jeher eines der Lieblingsziele von Verwechslungskomödien: Steckt der Verbrecher erst einmal in der Sittlichkeit versprechenden Christenkluft, schreiben sich die Gags im Anschluss fast wie von allein. „Corpus Christi“ von Jan Komasa basiert auf der wahren Geschichte eines jungen Mannes, der sich in einer polnischen Gemeinde drei Monate lang als Priester ausgab und dabei auch alle mit dem Amt einhergehenden Zeremonien durchführte. Dieser Stoff schreit doch regelrecht nach einer erb
Bild von Corpus Christi Trailer DF 2:01
5.189 Wiedergaben
Bild von Corpus Christi Trailer OmeU 1:53
1.266 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news TV-Tipp: Ein kraftvolles, bitter-berührendes Meisterstück, das passenderweise gegen "Parasite" bei den Oscars angetreten ist
News - TV-Tipps
Der WDR zeigt heute Abend ab 23.15 Uhr zum ersten Mal „Corpus Christi“ im Free-TV – und wenn ihr nicht so lange wach bleiben…
Donnerstag, 18. November 2021
bild aus der news Heimkino-Tipp: Endlich mal wieder ein starker Katastrophenfilm aus Hollywood
News - DVD & Blu-ray
Große Effekte, nichts dahinter: Mit Weltuntergangsfilmen ist das immer so eine Sache – kennt man einen, kennt man alle.…
Freitag, 5. März 2021
bild aus der news "Corpus Christi": Deutscher Trailer zum polnischen Oscar-Kandidaten
News - Videos
„Corpus Christi“ gehörte Anfang 2020 zu den zehn verbliebenen Kandidaten in der Oscar-Kategorie „Bester internationaler…
Freitag, 28. August 2020
foto von Bartosz Bielenia
Rolle: Daniel
foto von Eliza Rycembel
Rolle: Eliza
foto von Aleksandra Konieczna
Rolle: Lidia
foto von Tomasz Zietek
Rolle: 'Pinczer'

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
4,0
Veröffentlicht am 4. März 2020
„Corpus Christi“ ist der dritte abendfüllende Spielfilm des polnischen Regisseurs Jan Komasa. Das Mittelpunkteuropa Filmfest zeigte das für den Oscar nominierte Drama Ende Februar 2020 in München vor dem offiziellen Kinostart. Daniel (Bartosz Bielenia) hat im Jugendarrest den Weg zur Spiritualität gefunden. Ihm wird nach der Entlassung ein Arbeitsplatz in einem Sägewerk angeboten. Statt diese Stelle anzutreten, gibt er sich in einem ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
3,5
Veröffentlicht am 31. August 2022
Ein Häftling darf nicht Priester werden, tut es aber doch in Verkleidung und wird zu einem model priest in einem kleinen polnischen Dorf. Diese wahre Begebenheit kann man als Parabel interpretieren. Sie belegt wie tief der katholische Glaube in der Bevölkerung verwurzelt ist. So tief, dass ein Betrüger Daniel (Bartosz Bielenia) als Wolf im Schafspelz zunächst leicht davonkommen kann und kritiklos akzeptiert wird. Und er ist kein ...
Mehr erfahren
5,0
Veröffentlicht am 1. September 2022
Der polnische Spielfilm Corpus Christi ist aus meiner Sicht schlicht und ergreifend ein Meisterwerk. Hier wird nicht die Kirche oder gar eine Religion als solche in Frage gestellt. Mit billigen Aussagen oder gar ketzerischen Thesen lässt Regisseur Jan Komasa den Zuschauer und die Kirche nicht davonkommen. Anstatt dessen hinterfragt Corpus Christi in teils drastischen Bildern Sinn und Unsinn einer durchaus ehrwürdigen und legitimen ...
Mehr erfahren
3,5
Veröffentlicht am 19. September 2020
WILLST DU PRIESTER, KANNST DU PRIESTER von Michael Grünwald / filmgenuss.com „…wie auch wir vergeben unseren Schuldigern“. So heißt es doch im längst auswendig gelernten und niemals verlernbaren Vater unser, soweit ich mich erinnern kann. Interessanterweise aber hält sich die Kirche selbst am Wenigsten daran. Denn es ist – laut Jan Komasas Filmdrama Corpus Christi – verboten, als vorbestrafter Mensch, so sehr dieser auch geläutert ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsländer Polen, Frankreich
Produktionsjahr 2019
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Polnisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -