Marie Brand und der Reiz der Gewalt
Filmposter von Marie Brand und der Reiz der Gewalt
2. Januar 2019 TV-Produktion | 1 Std. 30 Min. | Krimi
|
Drehbuch: Stefan Rogall
User-Wertung
3,0 1 Wertung
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Die beiden Polizisten Arndt Krieger (Shenja Lacher) und Jan Nowak (Glenn Goltz) werden gerufen, weil Anwohner eine Ruhestörung melden. Die feiernden Jugendlichen sind einfach zu laut. Doch aus einem ganz einfachen Einsatz wird tödlicher Ernst. Nowak stirbt bei dem Einsatz, eine Kugel beendet sein Leben. Was genau in der Nacht geschehen ist, lässt sich nur schwer aufklären. Die Kommisare Brand und Simmel sollen Licht ins Dunkel bringen, stoßen bei ihren Befragungen aber schnell auf Unstimmigkeiten. Zunächst verdächtigen sie Oliver Pesko (Ben Münchow), einem Polizistenhasser, mit dem sie schon häufiger zu tun hatten. Doch Pesko hat ein Alibi. Als Simmel und Brand herausbekommen, dass Kriegers Sohn Dennis (Sebastian Schneider) ebenfalls am Tatort war, sind sie gezwungen ihren Kollegen unter die Lupe zu nehmen. Warum hat er diese Info unter den Tisch fallen lassen?

Das könnte dich auch interessieren
foto von Mariele Millowitsch
Rolle: Marie Brand
foto von Hinnerk Schönemann
Rolle: Jürgen Simmel
foto von Shenja Lacher
Rolle: Arndt Krieger
foto von Ben Münchow
Rolle: Oliver Pesko

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher ZDF
Produktionsjahr 2019
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2019, Die besten Filme Krimi, Beste Filme im Bereich Krimi auf 2019.