Tatort: Blut
Filmposter von Tatort: Blut
28. Oktober 2018 TV-Produktion | 1 Std. 30 Min. | Krimi
Regie: Philip Koch
|
User-Wertung
3,1 2 Wertungen
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Bei der Bremer Polizei geht ein Notruf, bei dem Hilfeschreie zu vernehmen sind, ein und schon bald darauf wird in einem Park die Leiche einer jungen Frau entdeckt. Besonders auffällig sind die markanten und starken Verletzungen am Hals des Opfers. Als eine verstörte Zeugin dann auch noch den Hinweis „Vampir“ in den Raum wirft, stehen die Bremer Hauptkommissare Inga Lürsen (Sabine Postel) und Stedefreund (Oliver Mommsen) endgültig vor einem Rätsel. Dennoch geben die Ermittler alles, um den Tod der jungen Frau aufzuklären, doch während Lürsen das Ganze logisch betrachtet und alle Hinweise und Indizien wie ein Puzzle zusammenzulegen versucht, verfällt ihr Kollege Stedefreund allmählich dem Aberglauben. Nicht zuletzt Nora Harding (Lilith Stangenberg) und ihr Vater Wolf (Cornelizs Obonya) tragen ihren Teil zu den Verwirrungen rund um den mysteriösen Todesfall bei.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Tatort: Blut

Ein Horror-"Tatort" für Halloween

Von Lars-Christian Daniels
2017 bescherte die ARD ihren Zuschauern erstmalig einen waschechten Halloween-„Tatort“: Im Frankfurter „Tatort: Fürchte dich“ ermittelten die Hauptkommissare Anna Janneke (Margarita Broich) und Paul Brix (Wolfram Koch) in einem geheimnisvollen Spukhaus und wurden dabei mit allerlei paranormalen Phänomenen konfrontiert. Mit einem klassischen Sonntagskrimi hatte das nur noch wenig zu tun – und bei großen Teilen des Publikums fiel der schräge Gruselstreifen daher auch durch. Das ist für den Senderverbund aber kein Grund, die Zuschauer nicht auch in diesem Jahr wieder pünktlich zu Halloween das Fürchten zu lehren: In Philip Kochs „Tatort: Blut“ jagen die Bremer Kommissare eine Serienmörderin, die ihren Opfern das Blut aussaugt. Das Ergebnis fällt jedoch um Längen überzeugender aus als der schwache Beitrag aus Frankfurt: Driftete der Film des Hessischen Rundfunks allzu schnell in unfreiwillig
Das könnte dich auch interessieren
foto von Sabine Postel
Rolle: Inga Lürsen
foto von Oliver Mommsen
Rolle: Stedefreund
foto von Camilla Renschke
Rolle: Helen Reinders
foto von Matthias Brenner
Rolle: Dr. Katzmann

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher ARD
Produktionsjahr 2018
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2018, Die besten Filme Krimi, Beste Filme im Bereich Krimi auf 2018.