Pyewacket - Tödlicher Fluch
Filmposter von  Pyewacket - Tödlicher Fluch
13. Juli 2018 auf DVD | 1 Std. 30 Min. | Horror, Thriller
|
Drehbuch: Adam MacDonald
Originaltitel: Pyewacket
Pressekritiken
1,0 1 Kritik
User-Wertung
3,1 16 Wertungen, 1 Kritik
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Leah (Nicole Muñoz) leidet unter dem kürzlichen Tod ihres Vaters und dem schlechten Verhältnis zur Mutter (Laurie Holden), die sie schließlich sogar zwingt, mit ihr in ein mitten im Wald gelegenes Haus umzuziehen. Das von Trauer und Wut getriebene Mädchen versucht sich ein wenig an schwarzer Magie. Doch während diese okkulten Rituale zuerst nur ein harmloser Spaß sind, belegt Leah nach einem besonders heftigen Streit ihre Mutter mit einem Todesfluch. Den bereut sie zwar umgehend und versucht ihn zurückzunehmen, doch er ist nicht mehr aufzuhalten. Bald muss Leah erkennen, dass sie etwas in den Wäldern erweckt hat. Sie hat eine böse Präsenz, Pyewacket, heraufbeschwört und diese dunkle Macht scheint nicht mehr aufzuhalten zu sein. Und bald macht Pyewacket so Jagd auf Mutter UND Tochter...

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,0
solide
Pyewacket - Tödlicher Fluch
Von Christoph Petersen
Offenbar konnte es sich Regisseur und Drehbuchautor Adam MacDonald („Backcountry“) einfach nicht verkneifen, seine jugendliche Protagonistin im Schulunterricht ausgerechnet Fjodor Dostojewskis „Verbrechen und Strafe“ (auch bekannt als „Schuld und Sühne“) lesen zu lassen. Der Titel des russischen Klassikers fasst den Kern von MacDonalds Okkult-Gruselfilm „Pyewacket – Tödlicher Fluch“ einfach zu perfekt zusammen – und ist damit eines von erfreulich wenigen überdeutlichen Elementen in einem ansonsten angenehm subtilen und ambivalenten Coming-of-Age-Horror-Drama. Es entbehrt dabei sicher nicht einer gewissen Ironie, dass man nie sieht, wie Leah (Nicole Muñoz) den Dostojewski-Roman tatsächlich liest, obwohl er ihr Dilemma doch so treffend zusammenfasst. Stattdessen nutzt die in den Goth-Kreisen ihrer Highschool verkehrende Schülerin das Buch die meiste Zeit nur als Sichtschutz, um ungestört
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Heute beginnt der Vorverkauf für die Fantasy Filmfest Nights 2018
News - Festivals & Preise
Seit 2016 ist FILMSTARTS offizieller Medienpartner des FANTASY FILMFEST. Bei den Fantasy Filmfest Nights laufen dieses Jahr…
Freitag, 13. April 2018
bild aus der news Ein "Walking Dead"-Star und eine Hexenbeschwörung im Trailer zum Okkultismus-Horror "Pyewacket"
News - Videos
„The Witch“ wurde 2016 zu einem unerwarteten Erfolg. Mit „Pyewacket“ erscheint bald ein weiterer Hexen-Horrorfilm – und…
Sonntag, 20. August 2017
foto von Nicole Munoz
Rolle: Leah
foto von Laurie Holden
Rolle: Mrs. Reyes
foto von Chloe Rose
Rolle: Janice
foto von Eric Osborne
Rolle: Aaron
Kino:
Anonymer User
2,0
Veröffentlicht am 28. April 2020
Sehr langatmiger Anfang und das Ende war zu kurz und nur einmal eine actionszene am Ende. Leider hätte die Story viel bieten können. Also man hätte viel mehr zeigen können. Am Ende war die Mutter doch tot. Aber wo ist ihr Auto? Das stand nirgendwo. Also wars vielleicht doch nicht die Mutter? Filmfehler oder Absicht? Keine Ahnunh :)

Weitere Details

Produktionsland Kanada
Produktionsjahr 2017
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2017, Die besten Filme Horror, Beste Filme im Bereich Horror auf 2017.