High Society - Gegensätze ziehen sich an
Filmposter von  High Society - Gegensätze ziehen sich an
14. September 2017 Im Kino | 1 Std. 40 Min. | Komödie
Regie: Anika Decker
|
Drehbuch: Anika Decker
Pressekritiken
3,3 2 Kritiken
User-Wertung
3,3 40 Wertungen, 8 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Anabel (Emilia Schüle) ist die Tochter einer superreichen Industriellenfamilie, die von Mutter Trixi (Iris Berben) angeführt wird. Als wohlhabendes Mädchen ist Anabel vom Reichtum verwöhnt, hat stets nichts anderes im Sinn als die nächste große Party. Doch dann wird bekannt, dass sie als Baby mit Aura (Caro Cult) vertauscht wurde. Prompt landet Anabel bei ihrer wahren Familie mit Mama Carmen Schlonz (Katja Riemann), zwei Geschwistern und einem illegalen Untermieter. Statt Prunk nun Plattenbau angesagt! Dann bekommt Anabel auch noch Ärger mit dem Polizisten Yann (Jannis Niewöhner) und gerät bei der Jobsuche, zu der sie nun gezwungen ist, ausgerechnet an den supererfolgreichen Start-up-Gründer Benjamin Schwarz (Marc Benjamin), der etwas andere Vorstellungen von der ausgeschriebenen Stelle hat als Anabel…

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

1,0
schlecht
High Society - Gegensätze ziehen sich an
Von Christoph Petersen
Noch bevor Paris Hilton und Chiara Ohoven Töchtern reicher Eltern einen schlechten Ruf verpasst haben, gab es Mitte der Neunziger zumindest im Kino eine so richtig schön verzogene Millionärs-Göre, die wir trotz ihrer weltfremden Spleens und Shopping-Sucht sofort ins Herz geschlossen haben: Nicht umsonst ist Alicia Silverstone mit ihrer Rolle als Highschool-It-Girl Cher in Amy Heckerlings „Clueless – Was sonst?“ über Nacht zur Jugend-Ikone aufgestiegen. Auf ähnlichen Pfaden wandelt nun auch Emilia Schüle als nach der Geburt vertauschte Society-Tochter Anabel von Schlacht, nur das mit dem „ins Herz schließen“ bleibt in Anika Deckers Komödie „High Society – Gegensätze ziehen sich an“ leider aus. Das liegt allerdings weniger an dem sich redlich bemühenden „Ku’Damm 56“-Star als vielmehr an einem völlig inkohärenten Drehbuch, in dem die Konzepte gleich mehrerer anderen Filme erschreckend belie
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Neu bei Amazon Prime Video im Juni 2021: Der größte Zombie-Blockbuster 2020 & Zeitschleifen-Action mit Mel Gibson
News - DVD & Blu-ray
Wo Netflix mit „Army Of The Dead“ einen Zombie-Erfolg gelandet hat, hält Amazon Prime Video ab dem 8. Juni mit dem letztjährigen…
Sonntag, 30. Mai 2021
bild aus der news Diese Woche neu auf Netflix: Jede Menge Sci-Fi-Highlights, ein Mega-Erotik-Hit und Chris Hemsworth auf Alien-Jagd
News - DVD & Blu-ray
Wie jede Woche erweitert Netflix wieder sein Sortiment. Diesmal ist die Auswahl bunt gemischt: Auf euch warten ein Action-Blockbuster…
Sonntag, 9. Mai 2021
bild aus der news Neu auf Netflix im Mai 2021: Superschlaue Zombies lassen's krachen – Liste aller Filme und Serien
News - DVD & Blu-ray
Auch im Mai gibt es wieder zahlreiche Filme und Serien neu auf Netflix. Ganz vorne dabei ist Zack Snyders neuer Action-Kracher…
Mittwoch, 21. April 2021
bild aus der news Neu bei Netflix im September 2019: Diese Film- und Serien-Highlights erwarten uns
News - DVD & Blu-ray
Streaming-Gigant Netflix hat das Programm für September 2019 bekanntgegeben. Unter anderem dürfen wir uns auf neue Folgen…
Donnerstag, 22. August 2019
foto von Emilia Schüle
Rolle: Anabel
foto von Jannis Niewöhner
Rolle: Yann
foto von Caro Cult
Rolle: Aura
foto von Iris Berben
Rolle: Trixi von Schlacht

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 24. September 2016
Es ist einer meiner Lieblingsfilme weil er gleich 1 Straße weiter gedreht wird und ich jeden Tag zugucken darf.
Kino:
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 24. September 2017
Endlich mal wieder herzhaft LACHEN !
Die Schauspieler waren ja super besetzt. Der Kinobesuch hat sich für uns absolut gelohnt.
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 3. November 2017
Ich finde den Film sehr schön. Auch wenn er sehr Naja verrückt ist. Am Anfang fände ich den Film sehr langweilig aber irgendwann kommt dann die Spannung und am Ende wird es sehr süß und lustig 😁
.......
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 14. Oktober 2017
Wieder was zum Lachen! Tolle Unterhaltung :D Auch für psychisch behinderte ;) :D Sehr gute Besetzung (y)

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Produktionsjahr 2017
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2017, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2017.