Mathilde
Filmposter von  Mathilde
29. Oktober 2017 Im Kino | 1 Std. 49 Min. | Drama, Historie
|
Drehbuch: Aleksandr Terekhov
Originaltitel: Matilda
Pressekritiken
4,0 1 Kritik
User-Wertung
3,2 5 Wertungen, 3 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Nikolaus (Lars Eidinger) wird als Thronerbe Russlands von den schönsten Frauen des Landes angehimmelt – doch seine Aufmerksamkeit gilt nur einer: der weltberühmten Primaballerina Mathilde Kshessinsksa (Michalina Olszanska). Die erste flüchtige Begegnung wird zu einer leidenschaftlichen und glücklichen Romanze, die man am Hofe aber nicht gerne sieht, denn in den Augen der herrschenden Klasse ist Mathilde keine standesgemäße Partie. Das muss schließlich auch Nikolaus schmerzlich akzeptieren, als bei einem Zugunglück Zar Alexander III (Sergey Garmash) schwer verletzt wird und sein pflichtbewusster Sohn vorzeitig die Staatsgeschäfte übernimmt. Als der Zar schließlich im Sterben liegt, wird Nikolaus in die Vernunftsehe mit Prinzessin Alix von Hessen (Luise Wolfram) gedrängt. Doch seine Mathilde kann er nicht vergessen…

Wo kann ich diesen Film schauen?

Eine Kinovorstellung suchen

Andere Städte

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,0
solide
Mathilde
Von Lars-Christian Daniels
Seinen 66. Geburtstag hatte sich der russische Filmemacher Aleksey Uchitel („Captive - Gefangen in Tschetschenien“) ganz sicher anders vorgestellt: Nachts klatschten Molotowcocktails an die Wände seines Studios in St. Petersburg, in dem zum Glück kein großer Schaden entstand. Was war passiert? Konservativ-orthodoxe Gegner seines Films „Mathilde“ machten ihrem Unmut Luft und trieben die Proteste gegen den Kinostart des Historiendramas, das die Affäre des letzten russischen Zaren mit einer Primaballerina thematisiert, auf die Spitze. Zar Nikolaus II. wurde im Jahr 2000 heilig gesprochen – und da passt die historisch verbürgte Affäre, bei der der Zar sogar seine Jungfräulichkeit verloren haben soll, natürlich gar nicht ins Bild der Konservativen. Das Moskauer Kultusministerium sieht die Sache entspannter: „Jeder Bürger hat die Wahl, den Film zu sehen oder nicht“, denn rein rechtlich sei an
Bild von Mathilde Trailer DF 2:00
11.124 Wiedergaben
Bild von Mathilde Trailer (2) OV 2:06
1.208 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Verbotene Zarenliebe im Trailer zu "Mathilde": Der Film, der Lars Eidinger um sein Leben fürchten lässt
News - Videos
In „Mathilde“ ist Lars Eidinger als letzter russischer Zar zu sehen. Die im Film thematisierte Liebe des Herrschers zur…
Samstag, 28. Oktober 2017
foto von Lars Eidinger
Rolle: Zar Nikolaus II
foto von Michalina Olszanska
Rolle: Mathilde
foto von Danila Kozlovsky
Rolle: Vorontsov
foto von Ingeborga Dapkunaite
Rolle: Maria Feodorovna
4,0
Veröffentlicht am 19. September 2018
Farbenspektakel, opulent, gewaltig die Bilder, die man zu sehen bekommt. Der Score ebenfalls absolut passend und zum genießen. Die Geschichte abenteuerlich gebeugt, was aber natürlich dem Thema geschuldet ist. Ein Film, der in Rußland für sehr viel Aufregung gesorgt hat und vielleicht auch deswegen zumindest einmal angeschaut werden sollte. Natürlich für uns westliche Augen wahrscheinlich gar nicht so nachvollziehbar, aber so oder so lohnt ...
Mehr erfahren
3,5
Veröffentlicht am 11. September 2018
Ähnlich wie die Sissi-Reihe dürfte auch „Mathilde – Liebe ändert alles“ hauptsächlich ein weibliches Publikum ansprechen. Zwar kommt in dem Film auch genug Stoff vor, der nicht mit der Liebesgeschichte zu tun hat und der auch sehr interessante Einblicke in die Zeit von Zar Nikolaus II gibt, aber im Vordergrund steht doch die titelgebende Liebesgeschichte. Ob die sich jetzt so zugetragen hat oder nicht ist im Prinzip egal. Vorstellbar ...
Mehr erfahren
4,0
Veröffentlicht am 18. Juli 2018
Der russische Skandalfilm der letzten Jahre schlechthin. Als Westeropäer nur schwer nachzuvollziehen, was an diesem opluenten Film denn so schlimm sei. Doch sind die orthodoxe Kirche und die Monarchisten für die Zarendarstellung und seine damalige Liebelei mit einer seinem Rang nicht mal ansatzweise zu vertretenden Frau, durch die Decke gegangen. Wie gesagt, kaum zu verstehen. Der Film selbst ist bildgewaltig, glänzt mit einer außerordentlich ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland Russland
Verleiher Kinostar
Produktionsjahr 2017
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Russisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2017, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2017.