Kundschafter des Friedens
Filmposter von  Kundschafter des Friedens
Pressekritiken
4,0 1 Kritik
User-Wertung
3,1 54 Wertungen, 8 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Jochen Falk (Henry Hübchen), ehemaliger Top-Spion der DDR und mittlerweile Pensionär, staunt nicht schlecht, als ausgerechnet die von ihm verachteten „Amateure“ vom BND bei ihm anklopfen. Sie brauchen Falks Hilfe bei einer heiklen Mission. Der designierte Präsident einer ehemaligen Sowjetrepublik wurde entführt, zusammen mit einem BND-Agenten – und ausgerechnet mit diesem hat Falk noch ein ganz privates Hühnchen zu rupfen, war es doch Frank Kern (Jürgen Prochnow), der ihn vor über 30 Jahren enttarnte! Falk willigt ein, doch er stellt die Bedingung, dass man für den Job sein altes Team reaktiviert. Und so werden Organisationswunder Locke (Thomas Thieme), Bastler Jacky (Michael Gwisdek) und der Gigolo Harry (Winfried Glatzeder) aus dem Agenten-Ruhestand geholt und gemeinsam mit Falk nach Katschekistan geschickt. Als Absicherung stellt der BND der Truppe jedoch die Analytikerin Paula (Antje Traue) zur Seite, die die Jungs überwachen soll. In Katschekistan läuft dann aber erst einmal nichts nach Plan, die Mission droht zu scheitern – bis sich Jochen Falk und seine Kollegen auf ihre alten Fähigkeiten als DDR-Spione besinnen…

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
Kundschafter des Friedens
Von Michael Meyns
Gibt es eigentlich ein Lexikon all jener schönen Begriffe, mit der in der DDR die Realität verdreht oder zumindest etwas gefälliger umschrieben wurde? Kundschafter des Friedens ist so eine hübsch-verharmlosende Formulierung, die nichts anderes als die Auslandsagenten der DDR bezeichnet, die aus der Sicht des sozialistischen Staates natürlich den Frieden verteidigten. Ein Vierteljahrhundert nach dem Mauerfall sind die einstigen DDR-Spione im Rentenalter angekommen - und werden in Robert Thalheims amüsanter Komödie „Kundschafter des Friedens“ reaktiviert: Ihre Kontakte in den ehemaligen Ostblock sind gefragt, ihre veralteten Methoden erweisen sich dagegen zunächst als weniger brauchbar…Berlin, 2017. In der einstigen Sowjetrepublik Katschekistan droht der Friedensprozess zu scheitern. Der designierte Präsident ist entführt worden und mit ihm sein Bewacher vom BND, der nicht mehr ganz junge
Bild von Kundschafter des Friedens Teaser DF 1:00
Bild von Kundschafter des Friedens Trailer DF 2:04
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Die 15 besten Trailer der Woche (18. November 2016)
News - Videos
Die FILMSTARTS-Redaktion präsentiert euch hier jede Woche die 15 besten neuen Trailer – egal ob für Kinostarts, Heimkino-Releases…
Freitag, 18. November 2016
bild aus der news "Kundschafter des Friedens": Langer Trailer zur starken Agentenkomödie mit Henry Hübchen als reaktivierter DDR-Spion im Rentenalter
News - Videos
Für eine Gruppe DDR-Spione (u. a. Henry Hübchen und Michael Gwisdek) geht es aus dem Agenten-Ruhestand auf Rettungsmission:…
Montag, 14. November 2016
bild aus der news Die 15 besten Trailer der Woche (11. November 2016)
News - Videos
Die FILMSTARTS-Redaktion präsentiert euch hier jede Woche die 15 besten neuen Trailer – egal ob für Kinostarts, Heimkino-Releases…
Freitag, 11. November 2016
bild aus der news James Bond kann einpacken: Erster Trailer zur Agenten-Komödie "Kundschafter des Friedens"
News - Videos
Wer braucht schon James Bond, wenn man ein ganzes Team von Agenten hat, die zudem ziemlich viel Erfahrung mitbringen? Im…
Donnerstag, 15. September 2016
foto von Henry Hübchen
Rolle: Jochen Falk
foto von Michael Gwisdek
Rolle: Jacky
foto von Thomas Thieme
Rolle: Locke
foto von Winfried Glatzeder
Rolle: Harry

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
4,0
Veröffentlicht am 15. Februar 2017
"Kundschafter des Friedens" von Robert Thalheim ist eine launige Komödie, die auf sympathische Weise die deutsche Geschichte beleuchtet. Henry Hübchen, Michael Gwisdek, Thomas Thieme, Ex-Dschungelcamper Winfried Glatzeder und Jürgen Prochnow haben einen Heidenspaß und sind einfach ein tolles Ensemble. Antje Traue steht ihren Kollegen in nichts nach und sorgt für einen ständigen - und überaus witzigen - Kampf der Generationen. Fazit: Lohnt ...
Mehr erfahren
4,0
Veröffentlicht am 9. Februar 2017
„Kundschafter des Friedens“ lohnt sich allein schon wegen dieser Riege: Henry Hübchen, der 1974 mit „Jakob der Lügner“ bekannt wurde und den nach der Wende ein knappes Jahrzehnt eine schillernde, produktive Symbiose mit Frank Castorf an der Volksbühne verband. Thomas Thieme, der mit dem Regime in Konflikt geriet, 1984 in die Bundesrepublik ausreisen durfte und auf den großen Theaterbühnen glänzte. Michael Gwisdek, der vor und nach ...
Mehr erfahren
4,0
Veröffentlicht am 15. Juli 2023
Humorvoll-pointierte Abrechnung zwischen Ost und West, die vor allem dank der spielfreudigen deutschen Altstars viel Spaß macht.
4,0
Veröffentlicht am 22. Juli 2017
Es hat Spaß gemacht! Ehemalige Ost-Agenten und Möchtegern-James-Bonds von BKA treffen mit viel Ironie aufeinander. Es hätte höchstens noch etwas mehr Humor sein dürfen - stattdessen meinte man offenbar unbedingt, über eine arg konstruierte Familiengeschichte noch ein Gegengewicht zum Humor setzen zu müssen.

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Produktionsjahr 2016
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2016, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2016.