Frantz
Filmposter von  Frantz
29. September 2016 Im Kino | 1 Std. 53 Min. | Drama
|
Drehbuch: François Ozon
Pressekritiken
3,8 4 Kritiken
User-Wertung
3,7 35 Wertungen, 8 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

1919, kurz nach dem Ende des Ersten Weltkriegs. Anna (Paula Beer) besucht jeden Tag die Grabstätte ihres gefallenen Verlobten Frantz (Anton von Lucke). Sie wohnt weiterhin bei Dr. Hoffmeister (Ernst Stötzner) und seiner Frau Magda (Marie Gruber), den Eltern des Toten, und kann sich nur schwer von der Vergangenheit lösen. Auch an den Avancen von Kreutz (Johann von Bülow), der sie heiraten will, ist sie nicht interessiert, obwohl die Hoffmeisters sie dazu ermutigen, ein neues Leben anzufangen. Als Anna auf dem Friedhof einen Fremden (Pierre Niney) beobachtet, der auf Frantz' Grab Blumen hinterlässt, spricht sie ihn an: Er heißt Adrien und sei ein Freund des Verstorbenen aus Vorkriegszeiten. Der Franzose wird in der deutschen Kleinstadt so kurz nach dem Krieg nicht gerade willkommen geheißen, doch Anna mag den geheimnisvollen Mann.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Frantz
Von Andreas Staben
In „Unter dem Sand“, einem der bekanntesten Filme von Regisseur François Ozon („8 Frauen“, „Swimming Pool“), klammert sich Charlotte Ramplings Hauptfigur auch nach einem Leichenfund an den Gedanken, dass ihr am Strand verschwundener Ehemann doch nicht tot ist. Der Abwesende bestimmt wie ein Phantom weiterhin ihr Leben. Auf bewegende Weise erzählt der Filmemacher besonders in diesem Film von der starken Macht, die Wunschvorstellungen besitzen können, und auch von der trügerischen, zugleich tröstlichen Natur unserer Erinnerungen – Themen, die sich durch Ozons gesamtes Werk ziehen. Nun gibt er ihnen in seinem mehrheitlich in Deutschland entstandenen und spielenden Historiendrama „Frantz“ erstmals auch eine kollektive Dimension: Das schwierige deutsch-französische Verhältnis unmittelbar nach dem Ersten Weltkrieg bildet den Hintergrund für die vielschichtige Geschichte einer jungen Frau und e
Bild von Frantz Trailer DF 2:00
7.442 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Die 15 besten DVDs und Blu-rays im März 2017
News - DVD & Blu-ray
FILMSTARTS bietet einen kompakten Überblick der besten DVD- und Blu-ray-Starts des Monats!
Mittwoch, 1. März 2017
bild aus der news Nach Oscarnominierung ist "Toni Erdmann" nun auch für den französischen César nominiert
News - Festivals & Preise
Der Siegeszug von „Toni Erdmann“ geht weiter. Das tragikomische Drama von Maren Ade wurde nun auch in der Kategorie Bester…
Mittwoch, 25. Januar 2017
bild aus der news Kinojahr 2016: Die Top 10 Listen der FILMSTARTS-Kritiker
News - Bestenlisten
FILMSTARTS blickt auf das Filmjahr zurück – unsere Kritiker präsentieren euch ihre Top 10 2016 (nur deutsche Kinostarts).…
Freitag, 23. Dezember 2016
bild aus der news Venedig 2016: 4-Stunden-Epos "The Woman Who Left" mit dem Goldenen Löwen ausgezeichnet
News - Festivals & Preise
Bei den Filmfestspielen von Venedig wurde das neue Werk von Lav Diaz mit dem Goldenen Löwen als Bester Film ausgezeichnet.…
Sonntag, 11. September 2016
foto von Pierre Niney
Rolle: Adrien
foto von Paula Beer
Rolle: Anna
foto von Ernst Stötzner
Rolle: Hoffmeister
foto von Marie Gruber
Rolle: Magda

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
4,0
Veröffentlicht am 13. Oktober 2016
François Ozon präsentiert mit „Frantz“ seinen neuen Film als französisch-deutsche Koproduktion. Quedlinburg, kurz nach dem 1. Weltkrieg: Dr. Hoffmeister (Ernst Stötzner) und seine Frau Magda (Marie Gruber) trauern schwer um ihren in Frankreich gefallenen einzigen Sohn Frantz (Anton von Lucke) und geben dessen Verlobten Anna (Paula Beer) ein Zuhause. Eines Tages legt der Franzose Adrien (Pierre Niney) Blumen auf das Grab von Frantz. Anna ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 29. September 2016
Ich war gestern bei der Deutschlandpremiere und für mich eines der besten Filme des Jahres. 5*+. Herausragende Bilder in schwarz weiß und super Musik dazu.
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 21. September 2016
Pierre Nineys französischer Akzent, wenn er im Film Deutsch spricht..so sexy ♥
Wollt ihr wissen, wie Frantz einer 16 jährigen gefallen hat?
Witzig, frisch und Pierre Niney haha :)
Auf: cheekilyy.blogspot.de

Weitere Details

Produktionsländer Frankreich, Deutschland
Verleiher X-Verleih
Produktionsjahr 2016
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Französisch, Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Schwarz-Weiß/Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2016, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2016.