Wild
Filmposter von  Wild
Pressekritiken
4,2 3 Kritiken
User-Wertung
3,3 22 Wertungen, 5 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

Ania (Lilith Stangenberg) ist eine zurückgezogene, schüchterne junge Frau, die alleine in einem engen Apartment lebt und in einer Technikfirma unter ihrem eher unangenehmen Chef Boris (Georg Friedrich) arbeitet, ohne viel Aufmerksamkeit zu erregen. In ihrer Freizeit treibt Ania ein Kunstprojekt voran und trainiert auf einem Schießstand. Eine Begegnung mit einem Wolf, den sie trifft, während sie nach Hause geht, verändert Anias Leben auf ungeahnte Weise. In ihr erwacht eine große Leidenschaft, die sie im alltäglichen Arbeitstrott gar nicht mehr für möglich hielt. Ania beginnt, den Wolf zu jagen – und ihr gelingt es schließlich, das wilde Tier mit in die Wohnung zu nehmen. Mehr und mehr entdeckt sie ihre eigene animalische Seite: Die Lust auf Sex wächst, das Interesse an sozialen Normen sinkt. Auf andere wirkt Ania nun mal anziehend und mal abstoßend…

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Wild
Von Thomas Vorwerk
Wenn Filmemacher ihre ganz individuellen Obsessionen mit der Welt teilen und uns in entsprechend subjektive Fantasiewelten entführen, dann ist es gerade diese persönliche Note, die für besondere Faszination sorgt - selbst auf die Gefahr hin, dass man sich als Zuschauer irgendwann weit jenseits der eigenen Wohlfühlzone wiederfindet. Ein solche reizvoll-ungewöhnliche, zuweilen auch irritierende Kinoerfahrung bietet uns nun die als Schauspielerin bekannt gewordene Nicolette Krebitz („Unter dir die Stadt“), die mit ihrer dritten Regiearbeit „Wild“ in die Gefilde eines David Lynch („Eraserhead“) oder eines Gaspar Noé („Enter The Void“) vorstößt. Ihr als Drama nur unzureichend klassifizierter Film wird seinem Titel dabei auch erzählerisch gerecht: Die märchenhaft-eigensinnige Erkundung weiblicher Sehnsüchte wird das Publikum spalten – und niemanden kalt lassen. Ania (Lilith Stangenberg) wirkt
Bild von Wild Trailer DF 1:27
9.267 Wiedergaben
Bild von Wild Trailer (2) DF 1:31
1.512 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Deutscher Filmpreis 2017: "Toni Erdmann" ist der große Abräumer des Abends
News - Festivals & Preise
Am gestrigen 28. April 2017 wurde wieder der Deutsche Filmpreis in Berlin vergeben. Großer Gewinner des Abends ist Maren…
Samstag, 29. April 2017
bild aus der news Deutscher Filmpreis: Lola-Nominierungen gehen u. a. an "Die Blumen von gestern", "Wild" und "Toni Erdmann"
News - Festivals & Preise
In wenigen Wochen wird der Deutsche Filmpreis verliehen – die meisten Trophäen könnte „Die Blumen von gestern“ einheimsen.…
Donnerstag, 16. März 2017
bild aus der news Preis der deutschen Filmkritik 2016: "Toni Erdmann" mit den meisten Nominierungen
News - Festivals & Preise
„Toni Erdmann“ wird in der laufenden Award-Saison nicht nur international große Aufmerksamkeit zuteil, auch beim Preis der…
Dienstag, 10. Januar 2017
bild aus der news Kinojahr 2016: Die Top 10 Listen der FILMSTARTS-Kritiker
News - Bestenlisten
FILMSTARTS blickt auf das Filmjahr zurück – unsere Kritiker präsentieren euch ihre Top 10 2016 (nur deutsche Kinostarts).…
Freitag, 23. Dezember 2016
foto von Lilith Stangenberg
Rolle: Ania
foto von Georg Friedrich
Rolle: Boris
foto von Silke Bodenbender
Rolle: Kim
foto von Saskia Rosendahl
Rolle: Jenny
Kino:
Anonymer User
1,0
Veröffentlicht am 23. Mai 2016
Ja es ist gut dass sich deutscher Film wieder was traut, und nein diesem Film ist es leider nicht gelungen über reine Provokation hinauszukommen. Der Trailer zu Wild hat mein Interesse geweckt, er sah gut aus und schien auch ein Thema zu haben, was sich nach Sichtung des Filmes als nicht ganz richtig rausstellte. Zuerst fällt einem die sehr schwache Schauspielerische Leistung auf, die Dialoge wirken hölzern und oft ist man sich nicht sicher ob ...
Mehr erfahren
4,0
Veröffentlicht am 21. Januar 2019
[...] Wild von Nicolette Krebitz ist ein ziemlich wortkarges, aber tiefschürfendes Charakterdrama, das definitiv nichts für jeden ist und für das ein Geschmack am etwas spezielleren Kino unbedingte Voraussetzung ist. Der Film ist mutig, radikal, abstoßend und höchst interessant zugleich und fällt für viele wohl in die Schiene: Ist das Kunst oder kann das weg? Es steht aber außer Frage, dass Lilith Stangenberg hier eine phänomenale ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 25. Juli 2020
Ein Film, der wirklich zum Nachdenken anregt und eine ganz andere Seite der Welt aufzeigt! Es war für die Hauptdarstellerin bestimmt eine große Herausforderung, bei diesem Film mitzuspielen.
Allerdings sollte man sich natürlich bewusst sein, dass der Film auch Grenzen überschreitet...
Kino:
Anonymer User
1,5
Veröffentlicht am 13. August 2016
Musste gestern vorzeitig den Film verlassen: zu unnachvollziehbar waren für mich die einzelnen (Traum?) Sequenzen, Vergleiche mit David Lynch ua hinken mehr als gewaltig. Es fehlt ganz einfach ein packender, phantastisch-phantasievoller Zugang, der fasziniert. So bleibt für mich der Eindruck eines gelangweilten Bildungsbürgertums... Fazit: ein Versuch, mehr nicht :(

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher NFP
Produktionsjahr 2016
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2016, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2016.