Deutscher Filmpreis: Lola-Nominierungen gehen u. a. an "Die Blumen von gestern", "Wild" und "Toni Erdmann"

In wenigen Wochen wird der Deutsche Filmpreis verliehen – die meisten Trophäen könnte „Die Blumen von gestern“ einheimsen. Die Tragikomödie über einen Holocaustforscher wurde achtmal nominiert.

Edith Held / Four Minutes Filmproduktio

Die rund 1800 Mitglieder der Deutschen Filmakademie entscheiden darüber, welche Filme mit den Lolas ausgezeichnet werden. Chancen für einen Preis in der Kategorie Bester Film haben „24 Wochen“, „Die Blumen von gestern“, „Toni Erdmann“, „Tschick“, „Wild“ und „Willkommen bei den Hartmanns“.

Die meisten Nominierungen kann die Tragikomödie „Die Blumen von gestern“ mit Lars Eidinger und Adèle Haenel verbuchen, gefolgt von Nicolette Krebitz‘ Drama „Wild“, das in sieben Kategorien zu finden ist. Das international gefeierte, oscarnominierte und von uns mit fünf Sternen bewertete Drama „Toni Erdmann“ mit Sandra Hüller und Peter Simonischek wurde mit sechs Nominierungen bedacht – unter anderem für die Beste Regie, das Beste Drehbuch und als Bester Spielfilm.

Die Preise werden am 28. April 2017 im Rahmen einer Gala-Veranstaltung verliehen. Die komplette Liste der Nominierten findet ihr auf der Seite des Deutschen Filmpreises.

Bester Spielfilm

24 Wochen

Die Blumen von gestern

Toni Erdmann

Tschick

Wild

Willkommen bei den Hartmanns

Beste Regie

Anne Zohra Berrached, „24 Wochen“

Chris Kraus, „Die Blumen von gestern“

Maren Ade, „Toni Erdmann“

Nicolette Krebitz, „Wild“

Bestes Drehbuch

Carl Gerber und Anne Zohra Berrached, „24 Wochen“

Chris Kraus, „Die Blumen von gestern“

Lars Montag und Helmut Krausser, „Einsamkeit und Sex und Mitleid“

Maren Ade, „Toni Erdmann“

Beste weibliche Hauptrolle

Julia Jentsch, „24 Wochen“

Sandra Hüller, „Toni Erdmann“

Lilith Stangenberg, „Wild“

Beste männliche Hauptrolle

Lars Eidinger, „Die Blumen von gestern“

Bruno Ganz, „In Zeiten des Abnehmenden Lichts“

Peter Simonischek, „Toni Erdmann“

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren