My Little Pony - Der Film
Filmposter von  My Little Pony - Der Film
5. Oktober 2017 Im Kino | 1 Std. 39 Min. | Animation
|
Originaltitel: My Little Pony: The Movie
Pressekritiken
2,5 2 Kritiken
User-Wertung
3,0 35 Wertungen, 10 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

Einhorn Twilight Sparkle (Stimme im Original: Tara Strong) und ihre Freundinnen Applejack, Rainbow Dash (beide gesprochen von Ashleigh Ball), Pinkie Pie, Fluttershy (beide gesprochen von Andrea Libman) und Rarity (Tabitha St. Germain) leben gemeinsam in der kunterbunten Stadt Ponyville. Ihre Freundschaft ist ihnen das Wichtigste und deswegen bereiten sie auch gerade ein großes Freundschaftsfest vor, als der böse Storm King (Liev Schreiber) und seine fiese Kommandantin Tempest (Emily Blunt) in Ponyville landen und die Macht an sich reißen. Die beiden Bösewichte wollen den Ponys ihre magischen Kräfte rauben, um damit die ganze Welt zu beherrschen. Doch Twilight und ihre Freundinnen, auch bekannt als die Mane Six, brechen zu einem gefährlichen Abenteuer auf, um einen Weg zu finden, den Storm King zu besiegen und ihre Heimat zu retten…

Kinofilm, der auf der Spielzeugreihe "My Little Pony" von Hasbro basiert.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,0
lau
My Little Pony - Der Film
Von Antje Wessels
Es gibt natürlich jede Menge explizit für Erwachsene gedachte animierte Spielfilme und Serien, aber auch viele in erster Linie für ein Publikum aus Kindern und Jugendlichen angelegte Programme wie „Spongebob Schwammkopf“ erfreuen sich bei älteren Zuschauern einer erstaunlichen Beliebtheit und genießen zuweilen regelrechten Kultstatus. Zu dieser letztgenannten Kategorie gehört auch das Franchise um das Hasbro-Spielzeug „My Little Pony“. Vor allem in Nerd-Kreisen sorgten die 1983 auf den Markt gebrachten Plastik-Ponys in den vergangenen Jahren für einen ausgeprägten Hype, der Spielfilme, TV-Serien, Computerspiele und Pony-Conventions (!) umfasst. Vor allem in den Cartoons tragen die bunten Ponys mit den absurden Namen ihre fröhlichen Toleranz- und Freundschaftsbotschaften erfolgreich in die Welt. Und so leihen in der Originalfassung von „My Little Pony – Der Film“ nun Stars wie Emily Blunt
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Diese Woche neu auf Netflix: Ein großes Mystery-Serien-Finale und mehr
News - Serien im TV
Nach spannendem neuen Film- und Serienstoff wie der 3. und letzten Staffel „The Rain“ muss man in der kommenden Netflix-Woche…
Sonntag, 2. August 2020
bild aus der news Neu bei Netflix im August 2020: Ein echter Skandalfilm, "Aquaman" und mehr – alle Filme und Serien als Liste
News - DVD & Blu-ray
Auch im August 2020 hat Netflix für Film- und Serienfans wieder jede Menge Streaming-Highlights in petto. Mit dabei: Darren…
Mittwoch, 22. Juli 2020
bild aus der news Neu bei Amazon Prime im August: Ein brandneues Fantasy-Serien-Highlight, die "Blade"-Trilogie und mehr
News - Serien im TV
Amazon hat bekanntgegeben, welche Titel im August zum hauseigenen Streaming-Dienst kommen. Passend zur Ankündigung des neuen…
Dienstag, 23. Juli 2019
bild aus der news Schnell zuschlagen: "Wonder Woman", "Cars 3" und andere Titel für 99 Cent bei Amazon Video
News - DVD & Blu-ray
Filmfans wissen bereits, dass sie am Freitag besonders aufpassen müssen, denn Amazon stellt gerne mal Filme für nur 99 Cent…
Freitag, 6. April 2018

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
4,0
Veröffentlicht am 16. Oktober 2017
Man kann diesen Film sehr leicht ablehnen: Das Thema kitsch, der Zeichenstil einfach, der Gang der Handlung absehbar, die Moral sowieso. Auch die Gesangnummern passen zwar, sind aber nichts besonders und bleiben nicht im Ohr..
Und DENNOCH hat es Spaß gemacht. Dank Situationskomik, hohem Tempo, Selbstironie (!) und absurden Überteibungen. So muss man Familienfilme machen.
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 10. Oktober 2017
Der leicht angehauchste 3D Artstyle hat mich voll und ganz mitgenommen, sodass ich nach der ersten Minute schon gänzehaut bekommen habe. Die Storyline gefällt mir gut und die Musik / Lieder sind sehr passend gewällt. Der Humor konnte sich auch sehen lassen sowohl für jung und alt.

Für normale Zusschuer ok aber für Fans unumgänglich.

Bezieht sich auf die O-Ton Variante.
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 8. Oktober 2017
Mich hat der Film vollends überzeugt. Zwar hat er sich hier und da etwas zu wenig zeit für einzelne Szenen genommen, aber der Ausgleich zwischen Tragik und Komik funktioniert in diesem Film erstaunlich gut. Auch die Lieder im Film haben für reichlich Stimmung gesorgt. Trotz des Pony-Stiles wirkt dieser Film für mich eher wie ein König er Löwen oder Zoomania mit seinen Sozialkritischen Ansätzen zu Vertrauen und Freundschaft. Ergo ein Film ...
Mehr erfahren
4,0
Veröffentlicht am 15. Oktober 2017
"My little Pony - Der Film" von Jayson Thiessen ist gar nicht so doof, wie man vielleicht denken könnte. Mein Kumpel und ich haben uns jedenfalls prächtig amüsiert und keine Sekunde gelangweilt, während wir den Abenteuern von Twilight Sparkle, ihres Zeichens Prinzessin der Freundschaft der Ponystadt Equestria, zugeschaut haben. Der Glitzerflauschkitsch ist einfach so komplett auf die Spitze getrieben und wird gleichzeitig von einem wunderbar ...
Mehr erfahren

Plastikponys dienten als Vorlage

Der Finofilm basiert auf der Spielzeugreihe "My Little Pony". Bei den "Little Ponys" handelt es sich um kleine, sehr bunte Spielzeugpferde, die zu ihrem Namen passende Symbole auf ihrem Körper tragen. Hinter dem Filmprojekt steckt Spielzeughersteller Hasbro, der auch bereits die "Transformers" ins Kino brachte.

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher Tobis Film
Produktionsjahr 2017
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 1 Trivia
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2017, Die besten Filme Animation, Beste Filme im Bereich Animation auf 2017.