The LEGO Movie
Filmposter von  The LEGO Movie
10. April 2014 Im Kino | 1 Std. 40 Min. | Abenteuer, Animation
|
Originaltitel: The Lego Movie
Pressekritiken
4,2 10 Kritiken
User-Wertung
4,0 451 Wertungen, 28 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

Der gutmütige Emmet (Stimme: Chris Pratt) wird eines Tages von der abenteuerlustigen Wyldstyle (Elizabeth Banks) entführt. Sie glaubt, in dem Normalo den von einer Prophezeiung angekündigten Meisterbauer gefunden zu haben. Unter der Führung des alten Mystikers Vitruvius (Morgan Freeman) soll Emmet gemeinsam mit Batman (Will Arnett) und Wyldstyle den skrupellosen Bösewicht Lord Business (Will Ferrell) aufhalten. Der möchte mit Hilfe zahlloser finsterer Schergen das Universum zusammenkleben – und somit die LEGO-Welt zerstören. Obwohl Emmet darauf beharrt, dass er nicht der Auserwählte ist, glaubt insbesondere Wyldstyle an seine außergewöhnlichen Fähigkeiten. Ebenfalls mit von der heldenhaften Partie sind Pirat Eisenbart (Nick Offerman), Weltraumfahrer Benny (Charlie Day) und das liebreizende Einhorn Kitty (Alison Brie).

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
The LEGO Movie
Von Christoph Petersen
Während der Superhelden-Showdown „Batman vs. Superman“ gerade um ein ganzes Jahr nach hinten verschoben wurde und erst 2016 in die Kinos kommt, tritt nun in „The LEGO Movie“ nicht nur die versammelte Justice League um Superman, Batman, Wonder Woman und Green Lantern auf, auch Gandalf, Dumbledore und die Ninja Turtles sind mit von der Partie. Das Animations-Abenteuer der „21 Jump Street“-Regisseure Phil Lord und Chris Miller ist das ultimative Meta-Erlebnis, ein einziger feuchter Traum für Filmfans und zudem auch für jüngere Kinogänger ohne Vorkenntnisse absolut kurzweilig. Mit den verschiedenförmigen Plastikklötzchen des dänischen Weltkonzerns lässt sich so ziemlich alles bauen – und von dieser kreativen Freiheit haben sich offensichtlich auch die Filmemacher inspirieren lassen, als sie von einhörnigen Katzen über Western- und Ritterwelten bis zu einem Cameo-Auftritt von Han Solo mit sei
Bild von The LEGO Movie Trailer DF 2:20
54.168 Wiedergaben
Bild von The LEGO Movie Teaser OV 0:35
879 Wiedergaben
Bild von The LEGO Movie Teaser (2) OV 0:25
Bild von The LEGO Movie Trailer (2) DF 1:18
15.350 Wiedergaben
Bild von The LEGO Movie Teaser (3) OV 0:25
Bild von The LEGO Movie Trailer (2) OV 2:14
3.187 Wiedergaben
Bild von The LEGO Movie Videoclip OV 0:36
1.653 Wiedergaben
Bild von The LEGO Movie Videoclip (2) OV 0:29
Bild von The LEGO Movie Videoclip (3) OV 3:58
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Neu bei Amazon Prime Video im September 2021: Einer der besten Filme aller Zeiten & noch viel mehr Highlights
News - DVD & Blu-ray
Im September 2021 gibt es auf Amazon Prime Video jede Menge sehenswerte Filme aus sämtlichen Genres – da sollte für alle…
Freitag, 27. August 2021
bild aus der news Wenn ihr "Free Guy" mit Ryan Reynolds toll fandet, müsst ihr diese Filme unbedingt gesehen haben
News - Im Kino
„Free Guy“ ist nicht nur für Gamer ein Fest an Referenzen und Verweisen. Der Fantasy-Blockbuster bedient sich auch bei „Die…
Samstag, 21. August 2021
bild aus der news Über 50 (!) neue Titel auf Netflix: Meisterwerke, Film-Reihen und noch viel, viel mehr
News - DVD & Blu-ray
Schon zum Auftakt des Novembers 2020 hat Netflix so viele Filme zum Streamen nachgelegt, dass es für den ganzen Monat reicht.…
Montag, 2. November 2020
bild aus der news "Fast & Furious", "Jurassic Park" und Co.: Das könnten die neuen LEGO-Filme werden
News - In Produktion
Für alle Fans der bunten Bauklötze aus Plastik gibt es ziemlich interessante Neuigkeiten, die uns in den nächsten Jahren…
Freitag, 24. April 2020

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
4,5
Veröffentlicht am 18. April 2014
''The LEGO Movie'' ist zweifellos einer der besten Animationsfilme die es gibt. Alles besteht aus LEGO! Wellen, Wasser, Rauch, Feuer und sogar Wassertröpfchen die aus der Dusche kommen! Das sieht extrem gut aus und zeigt was man alles mit LEGO anstellen kann. Dabei vermittelt der Film auch noch eine tolle Botschaft. Es tauchen viele bekannte Figuren auf wie Batman, Superman und Gandalf, über die gibt es in dem Film auch einige Insidergags. Das ...
Mehr erfahren
4,5
Veröffentlicht am 8. April 2014
Bunter, lustiger und unglaublich kreativer Lego-Spaß für die ganze Family! Für die etwas erfahreneren Kinobesucher sind sehr viele Anspielungen an Filme wie z.B. Batman, Star Wars oder Herr der Ringe enthalten. Für die Kids ist der Film sowieso perfekt. Insgesamt eine wirklich schöne Geschichte, liebevoll umgesetzt und mit einem super Humor.
4,5
Veröffentlicht am 26. April 2014
Also Lego als ein Film zu machen ist eine sehr witzige Idee und der Film ist sehr witzig auch wenn der Film langweilige stellen hat.
Der Lego Film ist ein spaß für die ganze Familie und nur zu weiter empfehlen!
Kino:
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 25. Juli 2014
Herausragend - und daher 4,5 Sterne wert. Das ist LEGO - the Movie. Oder mit anderen Worten: hier passt einfach alles. Ich spiele schon seit Jahren die verschiedenen LEGO-PC-Spiele und war jedesmal über die Kreativität die dort zu finden ist begeistert. Diesen Witz, der dort zunächst wortlos und dann sprachlich umgesetzt wurde auf die Leinwand zu bringen, war vermutlich die größte Herausforderung des Films. Und genau das ist wunderbar ...
Mehr erfahren

Großer Einsatz

Die Entwickler gaben an, dass man für den vollständigen Nachbau des Filmes – inklusive aller Figuren, Versatzstücke und Requisiten – insgesamt mehr als 15 Millionen Legosteine benötigen würde. Im Film wurden allein rund 3.8 Millionen unterschiedliche Legosteine animiert, 183 unterschiedliche Legofiguren sind zu sehen.

Animierter Realismus

Animation ist nicht gleich Animation. Die beiden Regisseure Phil Lord und Chris Miller wählten für "The LEGO Movie" den so genannten fotorealistischen Animationsstil, der eher an das Puppentrick-Verfahren erinnert. Das bedeutet, dass die Computerhintergründe und die modellierten Steine nicht nahtlos ineinander übergehen, sondern jede Komponente einzeln erstellt wurde und die Steine Szene für Szene virtuell zusammengesetzt wurden.

Schuhe aus und "Action!"

Elizabeth Banks spricht die Figur Wyldstyle und scheint von deren Charakter sehr angetan. Banks mag die rebellische, rotzfreche Art der Legofrau. Sie verriet außerdem, dass sie bei der Synchronisation mit Leib und Seele dabei war und im Studio fast nie Schuhe getragen hätte. Der Grund: Banks sei bei der Arbeit gern wild herumgesprungen, durfte allerdings abgesehen von ihrem Stimmeinsatz keine anderen Geräusche machen.

Weitere Details

Produktionsländer USA, Australien, Dänemark
Produktionsjahr 2014
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 5 Trivias
Budget 60 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2014, Die besten Filme Abenteuer, Beste Filme im Bereich Abenteuer auf 2014.