Marvin
Filmposter von  Marvin
5. Juli 2018 Im Kino | 1 Std. 54 Min. | Drama
Regie: Anne Fontaine
|
Originaltitel: Marvin ou la belle éducation
Pressekritiken
3,6 4 Kritiken
User-Wertung
3,0 3 Wertungen, 1 Kritik
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Marvin Bijou (Jules Porier) ist in dem kleinen Ort, an dem er bei seinem prolligen Vater und seiner überforderten Mutter aufwächst, ein Außenseiter. An seiner Schule stößt der sensible Junge auf Ablehnung und wird gehänselt, weil er einfach anders ist. Der einzige Lichtblick ist für ihn der Theaterkurs, zu dem ihn Schulleiterin Madeleine Clément (Catherine Mouchet) anmeldet. Sie glaubt an das Talent des Jungen und soll recht behalten: Als junger Erwachsener zieht Marvin (Finnegan Oldfield) nach Paris und beginnt an einem eigenen Theaterstück zu arbeiten, während er nachts das faszinierende Nachtleben der Großstadt erkundet. Bei einer Party lernt er den älteren und weltgewandten Roland (Charles Berling) kennen, der ihn mit Schauspielikone Isabelle Huppert bekanntmacht. Immer drängender wird in Marvin - der sich nun Martin Clément nennt - der Wunsch, die Geschichte seiner Kindheit auf der Bühne zu erzählen…

Lose Adaption des autobiographischen Romans „Das Ende von Eddy“ von Édouard Louis.

Bild von Marvin Trailer OmU 1:51
1.817 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
foto von Finnegan Oldfield
Rolle: Martin Clément
foto von Grégory Gadebois
Rolle: Dany
foto von Catherine Mouchet
Rolle: Madeleine Clément
foto von Vincent Macaigne
Rolle: Abel Pinto
4,0
Veröffentlicht am 11. November 2018
Dieses Drama aus Frankreich ist eine wunderbar reduzierte Form mit dem Thema Homosexualität umzugehen. Der Film ist unglaublich authentisch und einfühlsam, was auch an seinem wundervollen Hauptdarsteller liegt. Finnegan Oldfield spielt wunderbar und unterstreicht nochmal seinen Status als großer französischer Jungstar. Ebenfalls erwähnenswert ist Isabelle Huppert, die sich hier selbst spielt.

Weitere Details

Produktionsland Frankreich
Produktionsjahr 2017
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Französisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2017, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2017.