Green Room
Filmposter von  Green Room
2. Juni 2016 Im Kino | 1 Std. 35 Min. | Action, Thriller
|
Drehbuch: Jeremy Saulnier
Pressekritiken
3,5 5 Kritiken
User-Wertung
3,7 139 Wertungen, 10 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 18 freigegeben

Die Punk-Rock-Band Ain't Rights (u.a. Alia Shawkat, Anton Yelchin) tourt mit mäßigem Erfolg durch die Gegend. Den Großteil ihrer Gage investiert die Truppe in Benzin für den Band-Bus, um von einem Gig zum nächsten zu fahren. Gerade, als sowohl Geld als auch Sprit wieder einmal knapp werden, können die Ain't Rights ein Konzert in einem abgelegenen Schuppen an Land zu ziehen, der von einem zwielichtigen Publikum besucht wird: Vor der Bühne stehen vor allem Neo-Nazis. Doch Punk ist Punk und die Band eröffnet ihr Konzert einfach mal provokant mit dem Protestsong „Nazi Punks Fuck Off“ von den Dead Kennedys. Dafür werden sie zwar mit einigen Bierflaschen beworfen, doch der Rest des Abends verläuft halbwegs friedlich – bis die Band unfreiwillig Zeuge eines Mordes hinter der Bühne wird. Gemeinsam mit der Skin-Braut Amber (Imogen Poots) verschanzen sie sich backstage, denn Nazi-Anführer Darcy (Patrick Stewart) hat nicht vor, unerwünschte Zeugen lebend davonkommen zu lassen…

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
Green Room
Von Christoph Petersen
Mit seinem schnörkellosen Rachethriller „Blue Ruin“ hat sich Jeremy Saulnier („Murder Party“) vor wenigen Jahren zur neuen Hoffnung des amerikanischen Indie-Genrekinos aufgeschwungen. Dementsprechend hoch waren die Erwartungen an seinen nächsten Film, denen der Regisseur mit „Green Room“ nun tatsächlich gerecht wird: Der Punks-Vs.-Neonazis-Thriller ist erneut geradlinig-effektives, extrem unterhaltsames Spannungskino! Dabei ist sich Saulnier der Genre-Tradition (und speziell des John-Carpenter-Klassikers „Assault – Anschlag bei Nacht“) offensichtlich sehr bewusst - aber im Gegensatz etwa zu Quentin Tarantino bedient er sich dabei nie des Stilmittels des direkten Zitats, sondern bleibt immer ganz nah bei seinen Figuren und konzentriert sich auf die zunehmend eskalierende, scheinbar aussichtslose Situation, in der sich eine Punkband plötzlich wegen eines liegengelassenen Mobiltelefons wied
Bild von Green Room Trailer DF 2:00
43.219 Wiedergaben
Bild von Green Room Trailer (2) DF 1:40
1.563 Wiedergaben
Bild von Green Room Trailer OV 2:22
2.290 Wiedergaben
Bild von Green Room Trailer (2) OV 1:45
164 Wiedergaben
Bild von Green Room Trailer (3) OV 1:26
630 Wiedergaben
Bild von Green Room Trailer (4) OV 1:03
1.129 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Die besten Horrorfilme auf Home of Horror – neue Streaming-Plattform jetzt kostenlos testen
News - DVD & Blu-ray
Wenn ihr eigentlich nur Horrorfilme guckt und euch die anderen Genres bei Netflix, Amazon und Co. nerven, ist die Streaming-Plattform…
Samstag, 13. Juni 2020
bild aus der news Bald weg von Netflix: 7 Komödien mit Bud Spencer/Terence Hill und viel mehr
News - DVD & Blu-ray
Bis Ende November 2019 wird Netflix wieder viele Filme aussortieren. Dazu gehört neben Bud Spencer/Terence Hill-Prügelspäßen…
Dienstag, 26. November 2019
bild aus der news Brutales FSK-18-Highlight auf RTL II: Diesen Nazi-Horror müsst ihr schauen!
News - TV-Tipps
Mit „Green Room“ läuft heute Abend ein echter Geheimtipp auf RTL mit gleich zwei „Star Trek“-Stars. Patrick Stewart jagt…
Freitag, 22. März 2019
bild aus der news "Deadpool" neu bei Netflix – und zwei noch viel bessere Filme
News - DVD & Blu-ray
Während wir weiter geduldig auf den „Avengers 4“-Trailer warten, gibt es einen anderen Marvel-Hit ab heute bei Netflix:…
Samstag, 1. Dezember 2018
foto von Anton Yelchin
Rolle: Pat
foto von Joe Cole
Rolle: Reece
foto von Alia Shawkat
Rolle: Sam
foto von Callum Turner
Rolle: Tiger

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
3,5
Veröffentlicht am 26. April 2016
[... Auf der Drehbuch-Ebene lässt der Film zwar zu wünschen übrig. Auf seiner Plus-Seite glänzt der Streifen durch grobe Inszenierung von Gewalt – was mit Sicherheit Fans härterer Filmproduktionen zusagen dürfte. Zudem bleibt der Film wegen charismatischer Auftritte von Macon Blair und Patrick Stewart im Gedächtnis. „Green Room“ ist ein durchgestylter, schmutziger, schneller und rücksichtsloser Thriller, für den man ohne Bedenken ...
Mehr erfahren
4,0
Veröffentlicht am 1. August 2020
Eine Punkrockband schlägt sich von Gig zu Gig durch und wird von einem (Spießer/Plastik)Punk zu einem Neo-Nazi Gig geschickt. Sie eröffenen auch direkt den Gig mit "Nazi Punks Fuck off" von den Dead Kennedys :D Es fliegen aber nur Bierflaschen, Glück gehabt... Dann werden sie aber Zeuge eines Mordes backstage. Damit fangen die Probleme an, denn der Chef des Ladens (ein cooler, eiskalter Patrick Stewart) will sie nicht gehen ...
Mehr erfahren
3,5
Veröffentlicht am 9. April 2016
Zwei Jahre nach „Blue Ruin“ der nächste Film von Jeremy Saulnier. Die Besucher des Fantasy Filmfests durften vor dem geplanten Kinostart eine Kostprobe in voller Länge genießen. Die Mitglieder einer Punkband benötigen jeden Cent und schlagen sich von Gig zu Gig durch. Als sie an einem abgelegenen Ort in Oregon nach einem Konzert mit einen Mord in Berührung kommen, gibt es Ärger. Dem Veranstalter Darcy Banker (Patrick Stewart) liegt ...
Mehr erfahren
3,5
Veröffentlicht am 26. April 2016
Eigentlich sind Splatterfilme nicht mein Metier. Aber die Ankündigung dieser Geschichte machte mich doch neugierig. Also mal wieder etwas gewagt, um zu sehen, was in diesem Plot für Überraschungen stecken. Der junge Regisseur Jeremy Saulnier hat sich auf diese Art von Filmen spezialisiert. Schon sein Film „Blue Ruin“ (2013) überzeugte Kritiker und Publikum gleichermaßen. Mit dem letzten Tropfen Benzin und Pleite kommt die Punkband ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland USA
Produktionsjahr 2015
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2015, Die besten Filme Action, Beste Filme im Bereich Action auf 2015.