Patient Zero
Filmposter von  Patient Zero
25. Oktober 2018 auf DVD | 1 Std. 30 Min. | Action, Horror, Thriller
|
Drehbuch: Mike Le
User-Wertung
2,7 11 Wertungen, 2 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Ein neuartiges Superstamm-Virus hat die Welt befallen und weite Teile der Erdbevölkerung infiziert. Menschen, die an dem Virus erkrankt sind, werden durch die enorme Ausschüttung von Adrenalin in gewalttätige, aber auch intelligente Rasende verwandelt, die vor nichts Halt machen und mit denen nicht zu reden ist. Morgan (Matt Smith) gehört zu den wenigen Menschen, die bislang von der Pandemie verschont blieben und sich erfolgreich durchschlagen konnten. Doch eines Tages verlässt ihn sein Glück und er wird von einem Infizierten gebissen. Aber anstatt nun dieselben Krankheitssymptome wie die anderen Befallenen zu entwickeln, macht er eine erstaunliche Entdeckung: Er scheint nicht nur immun gegen die negativen Auswirkungen der Krankheit zu sein, sondern er kann plötzlich sogar mit den Infizierten kommunizieren. Mit seiner neuen Fähigkeit macht er sich auf die Suche nach dem ersten Menschen, der an dem Virus erkrankt war, dem sogenannten „Patient Zero“. Wird Matt eine Heilung finden?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,5
durchschnittlich
Patient Zero
Von Antje Wessels
Das Drehbuch zu „Patient Zero“ landete 2013 auf der berühmt-berüchtigten Black List – also auf jener Liste, auf der jährlich die laut Hollywood-Insidern besten noch nicht verfilmten Drehbücher stehen. Hier tummelten sich bereits die Vorlagen zu solchen Perlen wie „Manchester By The Sea“, „Arrival“ und „Sieben Minuten nach Mitternacht“, bevor sie schließlich doch noch ein mutiges Studio fanden. Zugleich haben Flops wie „Transcendence“ oder „Project: Almanac“ aber auch gezeigt, dass ein Platz auf dieser Liste allein nicht ausreicht, damit am Ende auch ein guter Film dabei herausspringt. Der Österreicher Stefan Ruzowitzky („Anatomie“) hat sich das „Patient Zero“-Drehbuch von Mike Le („Dark Summer“) nun als seine nach „Die Männer Ihrer Majestät“ und „Cold Blood“ dritte englischsprachige Regiearbeit ausgewählt und sich zudem noch eine echte Star-Besetzung um Stanley Tucci („Die Tribute von P
Bild von Patient Zero Trailer OV 2:25
6.674 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Neu auf Netflix im Juli 2024: Einer der größten Hits des Jahres nur 6 Monate nach Kinostart, Action-Kult-Comeback & noch viel mehr
News - DVD & Blu-ray
Der Juli auf Netflix hat es sowohl in Sachen Originals des Streamers als auch hinsichtlich lizenzierter Filme und Serien…
Mittwoch, 19. Juni 2024
bild aus der news Im TV: Zwei "Game Of Thrones"-Stars in einem Zombie-Schocker, der mal echt was anderes ist (zumindest in der ersten Hälfte)
News - TV-Tipps
Am Montagabend zeigt Tele 5 den Thriller „Patient Zero“ mit Natalie Dormer und John Bradley. Infizierte Menschen wüten dort…
Montag, 21. Februar 2022
bild aus der news Intelligente Zombies und Killer-Ratten vs. "Game Of Thrones"-Star: Erster Trailer zu "Patient Zero"
News - Videos
Um die Menschheit zu retten, sind Ex-„Doctor Who“ Matt Smith und „Game Of Thrones“-Star Natalie Dormer auf der Suche nach…
Dienstag, 17. Juli 2018
bild aus der news Die Top 100 Filme 2016: Die große FILMSTARTS-Kinovorschau
News - Bestenlisten
Wir präsentieren euch die 100 Filme des kommenden Kinojahres, denen die FILMSTARTS-Redaktion am meisten entgegenfiebert…
Montag, 14. Dezember 2015
foto von Matt Smith (XI)
Rolle: Morgan
foto von Natalie Dormer
Rolle: Dr. Gina Rose
foto von Stanley Tucci
Rolle: Professor
foto von Clive Standen
Rolle: Knox
1,5
Veröffentlicht am 23. August 2024
Ein sehr langweiliger, sinnloser Film. Die Handlung ist sehr schwach. Der Horrorfaktor war nicht vorhanden. Der Film ist auch nicht realistisch. Insgesamt ein enttäuschender Film.
2,5
Veröffentlicht am 15. November 2018
[...] Patient Zero ist überraschungsarm, dafür aber überraschend unterhaltsam und angenehm leichtfüßig inszeniert. Die Action- und Horrorsequenzen sind dabei zwar nie wirklich einnehmend, aber so kurzweilig präsentiert, dass sich die 1 1/2 Stunden Laufzeit nie zu zäh anfühlen. Letztlich ist der Streifen aber wirklich nicht mehr als ein nur brauchbarer Genrebeitrag, der wohl ziemlich bald in der gedanklichen Versenkung verschwindet. Zur ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland Großbritannien
Produktionsjahr 2018
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2018, Die besten Filme Action, Beste Filme im Bereich Action auf 2018.