Der Junge und die Welt
Filmposter von  Der Junge und die Welt
17. Dezember 2015 Im Kino | 1 Std. 22 Min. | Abenteuer, Animation, Drama
Regie: Alê Abreu
|
Drehbuch: Alê Abreu
Originaltitel: O Menino e o Mundo
Pressekritiken
3,8 3 Kritiken
User-Wertung
3,4 3 Wertungen
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

Ein kleiner Junge lebt mit seinen Eltern in einer alten Hütte auf dem Land. Da die Eltern als Farmer immer größere Schwierigkeiten haben, für sich und ihren Sohn zu sorgen, sieht sich der Vater eines Tages dazu gezwungen, alleine in Richtung Stadt aufzubrechen, um dort nach einer ertragreicheren Arbeit zu suchen. Da der Sprössling seinen Vater allerdings schnell schmerzlich vermisst, fasst er wenig später den kühnen Entschluss, ihm auf eigene Faust zu folgen. Damit beginnt für ihn ein unvergessliches Abenteuer, in dessen Verlauf er zahlreichen krisengebeutelten Menschen und allerlei seltsamen Kreaturen begegnet. Als er schließlich in der großen, grauen Stadt ankommt, die von einem Militärregime beherrscht wird, muss er all seinen Mut zusammennehmen, um vielen Gefahren zu trotzen und seinen Vater zu finden.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,5
hervorragend
Der Junge und die Welt
Von Michael Meyns
Die Hauptfigur in Ale Abreus „Der Junge und die Welt“ ist zwar ein kleiner Junge, der mit kindlicher Neugier die Welt entdeckt, dennoch ist dieser brasilianische Animationsfilm alles andere als Kinderkram. So naiv und unschuldig die Bilder in den ersten Minuten auch wirken: Spätestens wenn die Suche nach seinem Vater den Jungen in eine nicht zufällig an Rio de Janeiro erinnernde Metropole führt, wird „Der Junge und die Welt“ zu einer visuell berauschenden Kapitalismuskritik. Stilistisch erinnert die beeindruckende Parabel zuweilen an die Collagen-Kunst von Kurt Schwitters und George Grosz, auch die Nähe zu Stummfilmen aus den 1920er Jahren wie Fritz Langs „Metropolis“ oder King Vidors „Ein Mensch der Masse“, in denen ebenfalls die Exzesse des Industriezeitalters angeprangert werden, ist unverkennbar. Regisseur Abreu kommt völlig ohne Dialoge oder  Zwischentitel aus und erzählt seine Gesc
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Bittersüß: Animationsfilme mit ernsten Botschaften
News - Reportagen
Dienstag, 19. April 2016
bild aus der news Oscars 2016: Die Gewinner in allen Kategorien!
News - Festivals & Preise
In der Nacht vom 28. auf den 29. Februar wurden die Academy Awards zum 88. Mal vergeben - wir haben die komplette Übersicht…
Montag, 29. Februar 2016
bild aus der news Wer gewinnt die Oscars 2016: Die finale Prognose der FILMSTARTS-Redaktion!
News - Festivals & Preise
Mit unserer Oscar-Vorhersage werdet ihr bestimmt jedes Büro-Tippspiel gewinnen! In manchen Kategorien steht der Sieger quasi…
Dienstag, 23. Februar 2016
bild aus der news Oscars 2016: Die Nominierungen in allen Kategorien!
News - Festivals & Preise
Die Academy Awards werden in der Nacht vom 28. auf den 29. Februar 2016 zum 88. Mal in Los Angeles vergeben...
Donnerstag, 14. Januar 2016
bild aus der news Kinojahr 2015: Die Top 10 Listen der FILMSTARTS-Kritiker
News - Bestenlisten
FILMSTARTS blickt auf das Filmjahr zurück – unsere Kritiker präsentieren euch ihre Top 10 2015 (nur deutsche Kinostarts).
Mittwoch, 30. Dezember 2015

Weitere Details

Produktionsland Brasilien
Produktionsjahr 2013
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Portugiesisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2013, Die besten Filme Abenteuer, Beste Filme im Bereich Abenteuer auf 2013.