Die Frau in Gold
Filmposter von  Die Frau in Gold
4. Juni 2015 Im Kino | 1 Std. 50 Min. | Drama
Regie: Simon Curtis
|
Originaltitel: Woman in Gold
Pressekritiken
2,8 9 Kritiken
User-Wertung
3,5 59 Wertungen, 6 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 6 freigegeben

Gustav Bloch (Allan Corduner) und seine Großfamilie werden nach dem Einmarsch der Nationalsozialisten 1938 in Wien enteignet – die Nazis berauben die jüdische Familie ihrer Kunstsammlung und vertreiben sie aus der Stadt. Blochs Tochter Maria Altmann (Helen Mirren) wird in den USA ansässig. Gut 50 Jahre später beschließt sie, zurückzuholen, was rechtmäßig ihr gehört. Vor allem das wertvolle Gemälde „Goldene Adele“ will sie wieder in den Besitz ihrer Familie bringen. Auf dem Jugendstil-Porträt ist ihre Tante Adele (Antje Traue) abgebildet, verewigt vom berühmten Maler Gustav Klimt (Moritz Bleibtreu). Maria Altmann wendet sich hilfesuchend an den Anwalt Randol Schoenberg (Ryan Reynolds), der einen langwierigen Prozess in Gang setzt. Die Wiener Behörden, die das Gemälde mittlerweile im Schloss Belvedere haben ausstellen lassen, geben das Nazi-Raubgut nicht so leicht her...

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Die Frau in Gold
Von Lars-Christian Daniels
Schauspieler Daniel Brühl („Die fetten Jahre sind vorbei“) macht derzeitig Karriere auf der Überholspur – und das nicht nur, weil er 2013 die anspruchsvolle Hauptrolle als Formel 1-Fahrer Niki Lauda in Ron Howards „Rush“ meisterte. Der „Good Bye, Lenin!“-Star ist längst nicht mehr nur in deutschen Kinofilmen zu sehen, sondern auch bei namhaften Hollywood-Produktionen (zuletzt „A Most Wanted Man“ oder „Inside WikiLeaks – Die fünfte Gewalt“) ein gefragter Mann. 2015 wurde der Deutsch-Spanier in die Berlinale-Jury berufen und ist beim Festival auch auf der großen Leinwand zu sehen: Im britisch-amerikanischen Kunstraub-Drama „Woman in Gold“, das in der Hauptstadt seine Weltpremiere feierte, verkörpert Brühl wie bereits in „Rush“ einen Österreicher – diesmal allerdings keinen Rennfahrer, sondern den 2006 verstorbenen Journalisten Hubertus Czernin. Der brachte kurz vor der Jahrtausendwende die
Bild von Die Frau in Gold Trailer DF 1:52
13.439 Wiedergaben
Bild von Die Frau in Gold Trailer (2) OV 2:31
Bild von Die Frau in Gold Trailer (3) OV 1:10
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Kinocharts USA: Die Top 10 des Wochenendes (8. bis 10. Mai 2015)
News - Im Kino
Kinocharts USA: Die Top 10 des Wochenendes (8. bis 10. Mai 2015)
Montag, 11. Mai 2015
bild aus der news Kinocharts USA: Die Top 10 des Wochenendes (1. bis 3. Mai 2015)
News - Im Kino
Kinocharts USA: Die Top 10 des Wochenendes (24. bis 26. April 2015)
Montag, 4. Mai 2015
bild aus der news Kinocharts USA: Die Top 10 des Wochenendes (24. bis 26. April 2015)
News - Im Kino
Welche Filme füllen in den USA die meisten Kinosessel und welche entpuppen sich als wahre Ladenhüter am Ticketschalter?…
Montag, 27. April 2015
bild aus der news Kinocharts USA: Die Top 10 des Wochenendes (17. bis 19. April 2015)
News - Im Kino
Welche Filme füllen in den USA die meisten Kinosessel und welche entpuppen sich als wahre Ladenhüter am Ticketschalter?…
Montag, 20. April 2015
foto von Helen Mirren
Rolle: Maria Altmann
foto von Ryan Reynolds
Rolle: Randol Schoenberg
foto von Daniel Brühl
Rolle: Hubertus Czernin
foto von Katie Holmes
Rolle: Pam

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
5,0
Veröffentlicht am 4. Juni 2015
Es gab heute niemanden der nicht geweint hat..wunderschön erzählte geschichte..spannend witzig und lehrreich..Note 1 und sehr zu empfehlen !!!!
3,5
Veröffentlicht am 16. September 2017
Als ich den Trailer sah wurde ich echt neidisch, nämlich auf Daniel Brühl. Es ist zwar nichts besonderes für ihn mehr, aber trotzdem wars irgendwie einschüchternd zwischen wie vielen fetten Promis er hier aufmarschieren darf. Wobei der Trailer seinen Part etwas größer darstellt als er im Film ausfällt, der Fokus liegt angemessenerweise auf Helen Mirren und einem merkwürdig zurückhaltenden Ryan Reynolds. Macht aber nichts: auch dies ist ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
3,5
Veröffentlicht am 20. Juni 2015
Solide schauspielerische Leistung! Ryan Reynolds in der Rolle eines jungen Anwalts. Einfach amüsant.
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 6. Juni 2015
Sehenswert. Helen Mirren verkörpert die Rolle glaubwürdig.

Weitere Details

Produktionsland Großbritannien
Produktionsjahr 2015
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch, Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2015, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2015.